
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hähnchen |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 21:59
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 290 Mitgliedsnummer.: 9.916 Mitglied seit: 06 Okt 2007 ![]() |
Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage,wenn ich eine Kur verordnet bekomme oder selber stelle kann mein Arbeitgeber mir da Steine in den Weg legen oder muß er das so hinnehmen? Lieben Gruß Hähnchen :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 22:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hähnchen,
das ist eine Med. Verordnung und Dein Arbeitgeber kann Dir nichts wollen. LG Topsy |
Hähnchen |
Geschrieben am: 23 Sep 2008, 23:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 290 Mitgliedsnummer.: 9.916 Mitglied seit: 06 Okt 2007 ![]() |
Hallo Topsy,
echt das wäre cool.Ich war ja erst 10Monate krankgeschrieben und arbeite so ca.4 Monate wieder vollzeit und mir geht es echt beschissen aber krankmachen kann ich nicht. Lg Hähnchen :winke |
wi-ro |
Geschrieben am: 24 Sep 2008, 05:28
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
der AG muss die REHA sogar fördern bzw. Unterstützen Zitat Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist zunächst eine Aufgabe des Arbeitgebers und gilt für alle Beschäftigten. Er ist verpflichtet, im Einzelfall alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Arbeitsunfähigkeit seines Mitarbeiters oder seiner Mitarbeiterin zu beenden, weiterer Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz zu erhalten. normalerweise müsste Dein AG froh sein, wenn mit dieser Maßnahme Deine Arbeitsfähigkeit erhöht wird. Gerald :winke |
Hähnchen |
Geschrieben am: 24 Sep 2008, 15:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 290 Mitgliedsnummer.: 9.916 Mitglied seit: 06 Okt 2007 ![]() |
Hallo wi-ro,
danke das wußte ich nicht. Normalerweise müßte er über sowas froh sein,aber das interessiert die nicht hauptsache man is da,egal wie. Lg Hähnchen :winke |
![]() |
![]() ![]() |