
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Pasgi |
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 05:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 9.247 Mitglied seit: 29 Jun 2007 ![]() |
Hallo liebe Bandis
Bin fleissige leserin im forum, doch nun benötige ich eure erfahrungen mit op's. Nochmals zu meiner geschichte: Habe anfang 2005 meine tp am linken knie bekommen. (arthrose) Ca. 6 wochen später, wie schön, noch einen bsv l5/s1. Es wurde vieles versucht wie medis, kg, infiltrationen doch nichts half. Die schmerzen waren recht deftig mit ausstrahlungen bis in den linken fuss. Nach über 2 jahren empfahl mir der arzt die versteifung. Diese erforgte mitte 2007, doch die schmerzen wurden nicht besser, eher schlechter und ich konnte nur noch umherkriechen. Nach dem gespräch mit dem arzt hiess es, ich soll doch mal ein jahr warten. (ok) In diesem jahr wurde mir bei th12/l1 ein tumor entfernt, c5/c6 eine künstliche bandscheibe verpasst und nun musste ich auch noch meine linke schulter, wegen eines sehnenrisses operiert werden.(habe eine dauerkarte im kh :total ). Leider sind meine schmerzen im rücken und die fuss-,beinschwäche nicht besser geworden und gehe nur noch mit einer krücke raus. Neues mri zeigt, dass ich meine stenose bei l5/s1 immer noch habe, die vernarbungen den nerv einengen und alles sehr instabil ist. Vorschlag des neurochirungen ist, die schrauben raus, stenose beseitigen, schrauben wieder rein. (Die versteifung ist schon einigermassen ok, doch es gibt eine, meiner meinung nach riskante schraube) Erfolgsquote liegt bei ca. 40%, da der chirurg nicht weiss, wieviel die stenose und wieviel der phantomschmerz mir meine probleme verursachen. :weinen Hat jemand ähnliche erfahrungen? Wäre froh um eure meinung. Sorry für den roman. liebe grüsse. pasgi |
Inka |
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 06:51
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Pasgi,
Zitat ...die vernarbungen den nerv einengen Das könnte doch ein Anhaltspunkt für die Unterscheidung Phantomschmerz/Nicht-Phantomschmerz sein, oder? :kinn Wenn die Nerven entsprechend eingeengt sind, dann müssten da doch noch weitere Symptome (zB Kribbeln, Ausfallerscheinungen etc) da sein und es müsste auch beim Messen der Nervenleitgeschwindigkeit feststellbar sein, ob eben nun die Nerven da noch "richtig" arbeiten oder eben nicht. Ich wünsche Dir auf alle Fälle alles alles Gute und dass Dir wirklich "richtig" mit der passenden Therapie geholfen werden kann :up Liebe Grüße :winke Inka |
![]() |
![]() ![]() |