Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT, was fällt euch auf?, Flexion/Extension im Sitzen
MartinaW
Geschrieben am: 16 Sep 2008, 07:41


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




:; Hallo Nicoline,

wieso nicht 30 cm? Das hat mir Dr. S. im April so angedeutet und Dr. B.aus H. hat auch die Größenordnung genannt.

Bei einer kleinen Fensterung sind es ja schon 5-7 cm Narbe.

1Segment bei mir ist 16 cm Narbe , 2-3 Segmente = x

Ich gehe eigentlich schon von 3 Segmenten aus! Alles andere wäre unlogisch.

Der Operateur muß gut an die Pedikel herankommen und BS entfernen und Abstandshalter einsetzen können, und benötigt daher wohl einen längeren Schnitt, als die Segmente insgesamt hoch sind ???

Oder würdest du anders operieren :z
Dann würde mich sehr interessieren wie :kinn

LG Martina :P
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 11:29


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Huhu Martina, :;

wenn die Ärzte Dir bezüglich der Länge der Narbe in etwa diese Zahl genannt haben, dann glaube ich Dir das natürlich.

Es kam mir eben spontan recht viel vor, allerdings bin ich auch nicht so der Held in räumlicher Vorstellung und Einschätzung von Distanzen.
Vor einem gewissen Unfall und Sturz auf den Kopf konnte ich das mal besser. :z

Ich denke, die Ärzte werden da schon die geeignete OP-Methode wählen. Schließlich sind das ja erfahrene Ärzte da in Langensteinbach.


Liebe Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 11:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey ihr zwei,

liebe martina, selbst ich von c2 bis c7 alles neue bandscheiben und die wirbelköpfe entfernt habe nur ein 22 cm lange narbe und das ist nachgemessen und ich bin auch nicht gerade ein kleinwuchs, sondern auch 170 cm groß.

meinst du nicht das 30 cm seeehhhrrr lang sind.
liebe martina hast du dich nicht vielleicht verhört.
das wäre bis in nierenhöhe, das ist bald eine bws op und keine hws.

lg gnurpselma

PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 11:54


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Huhu Gnurpselma,

ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. :z
Martina redet ja von ihrer bevorstehenden BWS-OP und nicht von einer HWS-Versteifung.

Liebe Grüße von Nicoline :winke

PS: ich hoffe, Dir geht es soweit gut? :troest
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 14:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey nicoline,

ach so entschuldigung martina, hatte gemeint hws op,
da wäre die naht sehr lang.

mir geht es so la,la.
ct war der witz schlecht hin.
bilder wurde gefragt ob die ein lehrling gemacht hätte oder der dok pers.
diagnose hat immer noch kein dok. nur die bilder sind geschickt worden.
freitag erstmal zum neuro dok. und dann weiter sehen. melde mich tel. bei dir freitag nachmittag.
montag kommt der mdk wegen überprüfung der pflegestufe, mal sehen was die so sagt und macht.
lg gnurpselma
PMEmail Poster
Top
MartinaW
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 17:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




:; Huhu Nicoline, huhu Gnurpselma,

ja BWS-OP-Narbe im HWS-Thema :P

Ist natürlich verwirrend, aber bei mir nachgemessen ist ein Segment (BWS!!!) eben schon 16 cm (hatte auch 16 "Tackerklammern", die ja ca. in knapp 1cm Abstand gesetzt werden). Wie geschrieben, bei einer klitzekleinen Fensterung ist ja schon 5-7 cm Narbe zu berücksichtigen ...

Aber egal, ich werd´s ja sehen, oder auch nicht (vielleicht im Spiegel?).

Hauptsache die BWS ist irgenwann stabil und ich kann mich dann um meine Halswirbelsäule wirklich kümmern, und dann muss ich eben einfach nur die 6 postoperativen Wochen, egal mit was für ner Narbe auch immer, überstehen.

Im Grönemeyer Institut will man mir dann übrigens ganz gern meine kaputten Facettengelenke infiltrieren und evtl. auch PRTs der C7-Wurzeln machen (Stand: 17.09.08) ??? Zu den Kopfgelenken möchte man sich aber auch nicht wirklich äußern :sch

@wi-ro: Dr. Thiele findet übrigens, dass meine HWS deutlich größere degenerative Schäden hat als alle anderen HWS, die er von knapp 40jährigen je gesehen hat ...


Was macht man eigentlich bei extremer Arthrose der Facettengelenke der HWS ansonsten?

LG Martina :frage
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 17 Sep 2008, 22:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Martina,

Abnutzung ist totaler Mist. Ich glaub, das ist sogar schlimmer als BSV, denn da wird dir sofort geholfen. Bei Abnutzung eiern alle nur rum. Tut es eigentlich weh, wenn Du an die Stellen am Hals kommst? Bei mir haben sie dann immer gefühlt, ob ich bei Berührung und drücken da drauf Schmerzen hätte. Hatte ich aber nicht so wie die Ärzte es erwartet haben.

Wenn Du solche Schmerzen hast wie oben beschrieben, dann könnten die Spritzen helfen. Und wenn das nur kurz Linderung bringt, dann könnte noch eine Denervierung der Facettengelenke helfen. Hab ich auch mal aus lauter Verzweiflung machen lassen. War nicht schlimm, genauso ähnlich wie spritzen. Aber da ich diesen Schmerz nicht hatte, hats bei mir auch nicht geholfen.

Ansonsten soll immer noch der Muskelaufbau die Alternative der Wahl sein, was mir bis heute aber auch noch schleierhaft ist, ich komme einfach nicht klar.

Wenn gar nichts mehr hilft alles alles ausprobiert worden ist und man fast tot umfällt vor Schmerzen, dann, ja aber auch nur dann, denken gelegentlich einige Ärzte an OP. Wenn die Gelenke schon total kaputt sind, dann geht leider auch keine Prothese mehr. Aber dafür muß es schon sehr erheblich kaputt sein. Die Spezis machen auch noch bei geringerem Verschleiß diese Prothesen rein. Der Dr. Schmitz hat z.B. zu mir gesagt, auf genau diese Frage hin, wenn die Gelenke noch nicht zusammengewachsen sind, dann geht das meistens noch. Jedenfalls im Alter von 40 kann noch gar nicht soviel kaputt sein.

Bis dahin mal.
Fitze
PM
Top
MartinaW
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 13:12


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




:; Hallo Fitze,

bei mir sind veschiedene Stellen am Hals und am Übrgang zum Kopf druckschmerzhaft. Hatte ich in O. übrigens sowohl gesagt, wie auch beim "Drucktest" bestätigt (wahrscheinlich steht deshalb weder Druck- noch Klopf-Schmerz ...)

Vielleicht wäre eine Facettendenervierung sehr günstig, evtl. auch eine Behandlung meiner Kopfgelenke?

Jetzt werde ich erst mal nur wieder zu meinem Schmerzi gehen, der mich jetzt 2x /Woche einschiebt und die Manuelle Therapie machen lassen und dann

ist hoffentlich bald meine BWS dran.

Ich möchte das jetzt so schnell wie möglich hinter mich bringen, um endlich mal vorwärts zu kommen, so trete ich gerade auf der Stelle :nein

Vielleicht gelingt es mir ja auch noch, trotz der unzähligen Vorbereitungen für meine Abwesenheit, etwas zu entspannen :rolleyes:

Ich dachte BS-Prothesen gibt es nur bei BSV mit neurologischen Konsequenzen?
Und so lange noch soooooooooo viel Platz ist bei beiden C7-Wurzeln (etwa 2/5 des ursprüngliche Durchmessers) ...
Angefügtes Bild
... besteht ja auch da kein Handlungsbedarf :B

Bis bald,

liebe Grüße

Martina
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 18 Sep 2008, 18:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallole,

ja hauptsächlich sollen die Prothesen als Alternative zur Versteifung als Platzhalter dienen, wenn man denn unumgänglich operieren muß, weil eben neurologische Ausfälle da sind.

Aber wenns denn gar nicht mehr geht, dann nennen die das relative OP-Indikation. Soll heißen es müßte ja nicht zwingend sein. Und das ist dann der Fall wenn man konservativ z.B. therapieresistent behandelt wurde. So jedenfalls die Theorie. Bloß ne Prognose kriegste nicht, ob es besser wird und gut geht, weil da scheint die Wissenschaft noch nicht so weit zu sein.

Viele Grüße :;
Fitze
PM
Top
MartinaW
Geschrieben am: 25 Sep 2008, 22:41


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




:; Hallo ihr Lieben,

ich hab ja noch mal neue Röntgenbilder, im Liegen bekommen.

Ein Orthopäde hatte zu denen der HWS im Stehen gesagt: Retrolisthese C5!

Allerdings haben zwei Neurochirurgen und eine weitere Orthopädin zu den ersten Bildern gesagt, es sei alles toll bei meiner HWS :B

Ich finde beim neuen Bild sieht man schon eine "Verschiebung" nach hinten, oder ???

Angefügtes Bild

Außerdem finde ich ebenfalls, dass es so aussieht als wäre der ventrale Spondyophyt (beginnende Spangenbildung) bei C5, evtl. abgebrochen.

Was wäre denn, wenn das so wäre??? Nachteile? Meine Schluckbeschwerden :frage

Hat da jemand Erfahrung?

LG Martina :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1853 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version