Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> kribbeln beim nach vorne beugen
schnake
Geschrieben am: 28 Mai 2009, 17:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




liebe bandis,
seit einiger zeit kribbelt es im oberschenkel wenn ich mich nach vorne beuge.
kann das mit den bsv´s l4/5 oderl5/s1 zu tun haben?
bitte nicht noch was :weinen
liebe grüße
schnake
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 28 Mai 2009, 20:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Schnake,

das kann ich dir nicht genau sagen.

Aber setz dich mal auf einen Stuhl, hebe das (Bandscheibengeschädigte) Bein an. Dann ziehst du den Fuß zu dir heran (Bein ausgestreckt lassen) und dabei senkst du vorsichtig!!! den Kopf - wenn es dann kribbelt - also im Nacken, runter über die schultern und auch im Bein - ja, dann ist der nerv bedrängt............
das hatte mir so mein 1. Physio erklärt..........hoffentlich kannst du das jetzt irgendwie so nachvollziehen - mach aber bitte nicht noch mehr kaputt - sondern frag sonst lieber deinen Doc.

Alles Gute
Vrori
PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 28 Mai 2009, 21:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

diesen Test bitt wirklich nur ganz! vorsichtig machen, der ist schon ne heftige Reizung aufs gesamte Nervensystem (heisst übrigens Slump-Test, für den dens interssiert...)
LG
Abi :z
PMEmail Poster
Top
SILBERTRÄNCHEN
Geschrieben am: 28 Mai 2009, 22:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 13.758
Mitglied seit: 30 Mär 2009




Hallo Schnake

Am sichersten ist immer den Orthopäden, bzw. den NC zu fragen. Sie können Tests machen bzw. dich zum Mrt schicken.
Solche Tests wie oben würde ich auch sehr vorsichtig machen, wenn überhaupt, ich habe da immer zu viel Angst, das ich noch mehr kaputt mache, wie schon kaputt ist.
wünsche dir auf jedenfall, das es nur was harmloses ist.

Alles Liebe und gute Besserung

Ruth
PM
Top
schnake
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 11:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo ihr lieben,
vielen dank für eure antworten.
ich hab den test mal ganz vorsichtig gemacht. da kribbelts nur am oberschenkel.
dass der nerv bedrängt ist, war mir klar, denn es kribbelt nach langem sitzen oder laufen immer, also der nerv sagt ja ganz deutlich dass ihn was nervt...
laut ärzten kann man nix machen ausser konservativer thera und das mach ich ja seit 3 jahren :r
mehr fällt den docs dazu nicht ein. allerdings hab ich wenig schmerzen und sollte es beim kribbeln bleiben (wie bishe) dann solls mir recht sein.
oder habt ihr noch ne idee wie ich den nerv etwas aus seiner bedrängnis holen kann?
liebe grüße :winke
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 14:02


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Schnake

Bekommst Du ein Antiepileptika/Neuroleptika wie Lyrica, Gabapentin oder ein anderes Präparat aus dieser Produktfamilie?
Denn diese Medikamente können nicht nur bei Nervenschmerzen helfen, sondern auch bei Kribbeln (wobei dieses strenggenommen ja eigentlich auch unter Nervenschmerz fällt).

Evtl könnte auch ein Antidepressivum einen positiven Einfluss auf das Kribbeln haben.

Hast Du aktuell Physiotherapie? Falls ja, dann könntest Du Deinen Therapeuten mal nach Eigenübungen zur Nervenmobilisation fragen.

Gute Besserung

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
schnake
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 18:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo maria,
nein, zum glück nehm ich derzeit nichts mehr von dem zeug!
kg ist fertig, muß bis zum nächsten quartal warten.
kennst du solche übungen? wie sehen dei denn aus?
lg schnake
PM
Top
sony73
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 18:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 14.050
Mitglied seit: 22 Mai 2009




ist bei dir überhaupt ein mrt gemacht wurden???
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1886 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version