
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 12 Sep 2008, 18:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Gestern habe ich das erste mal versucht eine kleine Strecke mit dem Auto zu fahren (6 Wochen post op), mit Erlaubnis des Arztes. Resultat: Mir geht es seit dem nicht wirklich gut. So das ich heute seit Wochen mal wieder Novalgin nehmen musste.
Lt. Arzt ist alles ok. Cage sitzt an Ort und Stelle. Eine Fusion war zwar noch nicht zu sehen, aber der Arzt sagte nichts dazu. Was mich auf dem Röntgenbild nur irritierte war, dass jetzt nach OP die Dornfortsätze C6/7 fest aufeinander lagen, ohne Lücke. Vor Op war da ein deutlicher Abstand. 1 Tag nach OP war diese Lücke deutlich kleiner und wie gesagt, jetzt ist garkeine Lücke mehr da. Als ich den Arzt drauf ansprach, hat dieser sich nicht dazu geäußert. Ist da normal? Ich kann den Kopf garnicht nach hinten legen (soll ich auch nicht, wie mir der Orthopäde gestern sagte). Es fühlt sich dann so an, als ob die Knochen aufeinander reiben. Kennt das jemand hier? Ist das so in Ordnung? Leider konnte ich die Kontrollröntgenbilder noch nicht mit zum Orthopäden nehmen, weil noch nicht schriftlich befundet. Werde sie nächste Woche mal abholen und nochmal dem Orthopäden zeigen. |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 12 Sep 2008, 18:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
ups, ich war noch garnicht fertig und schwupps, stand es hier schon im Forum *lach
Meint ihr, dass diese Stellung der Dornfortsätze normal ist? Und das noch keine Fusion zu erkennen ist, ist das auch normal? Und mein Arm will auch noch nicht so, wie ich es will :braue Schon mal danke für eure Antworten!!!!! Liebe Grüße Bärbel |
murmel |
Geschrieben am: 12 Sep 2008, 19:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Hebibärbel :;
Warum zeigst du die Kontrollröntgenbilder nicht deinen behandelnden Arzt? Meinst du er kann keine Röntgenbilder lesen? Du wirst doch nicht überlange Strecken mit Kopfstein Pflaster gefahren sein! Oder ist der Straßenzustand auch so wie hier in Berlin! Wen du mit Bus oder Bahn zu deinen Arzt fahren müsstest, wären eventuelle Erschütterungen auch vielleicht noch mehr da? Wie sieht es den drunter und drüber von der Stelle aus wo dein OP stattfand? Das müsste man vielleicht abklären, aber die OP ist doch erst 6Wochen her! Da heißt es nicht in Panik zu verfallen! Du hast doch bestimmt unser „ Schlagwort“ Schon öfters gelesen „Geduld, Geduld und nochmals Geduld“! ! Überanstrenge dich nicht zu sehr im Haushalt! Lass die Anderen mehr machen! Du musst dich noch schonen!!!!! murmel :bank |
gnurpselma |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 11:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey bärbel,
wenn du nicht ganz genauso gestanden hast vorm schirm ist es schon eine ganz andere aufnahme. bei mir sah ein bild auh aus als wenn alles verschoben gewesen wäre. die orthop. können in der regel die röntgenbilder sehr gut lesen. kopf nach hinten ist auch nicht für uns mehr erdacht. ich war freitag zum ct. hätte ich mein bild nicht mitgehabt, welches ich ins forum gestellt habe, hätte der ,der mich röntgen sollte auch mit dem kopf ganz nach hinten verschoben. mein göga konnte gerade noch das schlimmste verhindern. HERR! GEBE MIR GEDULD, ABER SOFORT!!! mach dir keinen kopf, autofahren darfst du erst nch 6 monaten wieder. weil dann mit sicherheit alles eingewachsen ist und ausgeheil. darum sollen wir ja auch alle möglichst erst nach 6 monaten frühestens zur reha. lg gnurpselma |
murmel |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 12:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen gnurpselma @murmel Wen du mit Bus oder Bahn zu deinen Arzt fahren müsstest, wären eventuelle Erschütterungen auch vielleicht noch mehr da? @ gnurpselma mach dir keinen kopf, autofahren darfst du erst nch 6 monaten wieder. weil dann mit sicherheit alles eingewachsen ist und ausgeheil. @murmel Aber wie kommt man den zu seinen behandelnden Arzt in der Zwischenzeit? murmel |
Turtel |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 13:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 11.905 Mitglied seit: 29 Jun 2008 ![]() |
Hallo Hebibärbel
Also ich hatte dieselbe OP wie du und wurde am 1.7.08 operiert. Ich kann dir gut nachfühlen, dass man etwas ungeduldig wird, aber ich kann dir sagen bei mir ist es nun bald 11 Wochen her und ich fahre nun mit dem Auto nur kurze Strecken und das erst seit 2-3 Tagen. Nun bin ich auch langam am steigern mir meine Hausarbeiten zu erledigen,einfache Arbeiten, staubsaugen z.B..dann wieder Pause.. der Orhopäde hat mir gesagt , sie rechnen mit einem Zeitfenster von einem halben Jahr bis wirklich alles wieder gut ist. Also ganz langsam , Geduld ist gefragt, was nicht immer einfach ist, gel :kinn Liebe Grüsse Turtel |
Panter1 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 10.975 Mitglied seit: 29 Feb 2008 ![]() |
Hallo Hebibärbel. Mir geht es genauso. Bin vor 7 Monaten operiert worden. Habe Geduld. Schau in meine Vorstellung. Schreibe mal deine Op auf. Ich kann gar nicht viel machen. Schreib mir mal eine Nachricht
|
isab |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 17:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
meine 3. OP ist auch gut sieben Monate her und jetzt erst wird es kaum merklich etwas besser. Über die Verknöcherung braucht man sich 6 Wochen nach der OP noch keine Gedan- ken zu machen. Es dauert!!!!! Um eine vernünftige Verknöcherung zu haben dauert es ca. 6 Monate und nach jeder weiteren OP noch eine Weile länger. Es ist ganz, ganz viel Geduld gefragt. Diese wünsche ich Euch. LG Isab :; |
gnurpselma |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 19:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
he murmel,
nimmst du medis, dn gehörstdu gar nichthinters steuer, das steht bei den meisten auch im beipackzettel. und wenn du so krank bist das du nicht fahren kannst, wirst du auch von der kk mit fahrscheinen ausgestattet. und wenn ich es zum x mal sage, darum auch die kliniken fü wirbelsäulenerkrankungen, die meisten haben einen fahrdienst. gnujrpselma |
gnurpselma |
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 19:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey,
entschuldigt mein schreiben, mein pc spinnt. lg gnurpselma |
![]() |
![]() ![]() |