Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha beantragen, wer darf das anfordern
nordfriese
  Geschrieben am: 23 Aug 2008, 12:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:; Ich hoffe das ich hier richtußig bin...ansonsten bitte verschieben....


ich war ja diese woche in der klinik zur nachuntersuchung...die op ist ja nun ein halbes jahr her,,,,,

man sagte mir dort..das die klinik diesen antrag nicht machen dürgfen...da sie das nur nach der op direkt einleiten dürfen..und das nicht ging...da ich mit der prothese esrt nach einem halben jahr lso dürfe...so weit sogut.......

man sagte mir das ich dies über meinen Hausarzt machen soll....darf der das denn......er ist ja auch derjenige bei dem ich ja die ganze zeit zur nachkontrolle bin..und von ihm bekome ich ja auch meine auszahlungsscheine..für die KK.....

ich frgae aus dem grund....als ich letztes jahr zur Reha sollte..hatte die ja mein ortho beantragt..weil er das ja wolte...nur da habe ich erst nen termin in 5wochen...und so lange wollte ich nicht warten...um den antrag einzureichen......

deswegen meine frage ob der hausarzt es denn auch darf???ß :kinn ..weil das würde ja viel schneller gehen.......


lg

nordfriese
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 13:31


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ja, das kann der HA machen, er sollte sich dann auf die OP/den OP-Bericht beziehen und auch seine Notwendigkeitserklärung (ankreuzen) dazu abgeben :z

Meine Reha-Anträge hat immer die HA-Praxis gestellt, lediglich die AHB-Anträge liefen aus der Klinik (deren sozialer Dienst kümmerte sich darum).

Toi, toi, toi und besprich Dich mit dem HA :winke parvus


P.S. verschoben ins Rehabilitationsforum :z
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 13:33


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
sicher bist du hier ganz verkehrt :P

Jetzt aber erst mal zu Reha, dein Ansprechpartner ist der behandelnde Arzt und wenn du deinen Ortho später noch mit ins Boot holst umso besser,
desto höher ist die Chance das du keine Absage bekommst.

Zitat
das die klinik diesen antrag nicht machen dürgfen

Sehr richtig denn dann wäre es eine Anschlussheilbehandlung gewesen die innerhalb von 14 Tagen nach dem Krankenhausaufenthalt angetreten werden muss

LG Harro

PS. ins richtige forum >>>
PMUsers Website
Top
nordfriese
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 13:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:; Hallo parvus,
erstmal danke fürs verschieben :z

und natürlich danke für die antwort...dann weiß ich ja bescheid....mir ging es ja darum...weil ich mir denke..das er sagen wird...ne machen sie man den antrag über den ortho...und das dauert mir zu lange........

und ich ja dann gegebenfalls..mit nem genenargument kommen kann..... :sonne

ich will ja nicht erst weihnachten los...sondern am besten dann wenn ich auch weiß was mit der hws ist...also nach dem 22ten september

ich hoffe ja das die reha genehmigt wird.......

lg

nordfriese
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 13:45


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu :winke

toi, toi, toi und bleibe ruhig und besonnen, besprich Dich mit dem Arzt, liefere Argumente für die Reha, dann wird das schon .... ggf. halt über einen Widerspruch falls man es ablehnt :z

Grüßle parvus :winke
PM
Top
nordfriese
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 13:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:sonne Ja ich werde ganz ruhig und besonnen meine argumente vortragen..und wie gesagt der letzte arzt in der klinik war ja sehr dafür das ich zur reha komme.....

auch werde ich argumentieren das ich eine staionäre reha machen möchte und keine ambulante...weil ich mir dadurch mehr verspreche..und ich nicht hier vor ort(12km weiter gibbet rehaeinrichtungen9 ...dort war ich ja schon zur nachverordnung zum MTT..und das konnte man schon vergessen....


........lg :sonne
nordfriese
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 14:17


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo nordfriese,

einen Rehaantrag stellen kannst Du auch ganz alleine, ohne die Ärzte: Anträge zur Rehabilitation

Hier werden Deine behandelnden Ärzte aufgeführt, welche dann eh dazu noch befragt werden.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
nordfriese
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 17:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:winke Hallo Ralf,

danke noch mal für die Antwort......ich werde dies auch tum ...wenn mein arzt mir nicht zustimmt...aber ich werde es zuerst über ihn versuchen..sodas er dies einleitet und nicht ich...sieht wahrscheinlich wohl besser aus...und

es ist ja auch so gewollt von der klinik..nur das die es eben nicht mehr beantragen können......

euch allen vielen dank....und ein schönes wochenende..... :z

lg

nordfriese
PM
Top
nordfriese
Geschrieben am: 25 Aug 2008, 19:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:; Hier mal was neues,


ich bekam heute nachmittag nen anruf von nem sachbearbeiter meiner krankenkasse......er wollte wissen wie es mir so geht...da er wußte das ich nen termin in der klinik letzte woche hatte...

ich habe ihm dann erzählt was war..und das eben die HWS auch anfängt rumzuzicken.......

als ich ihm dann erzählte das ich zur Reha soll....sagte er..das er deswegen auch anrief..um zu schauen...ob das für mich in frage käme...er schickt jetzt die unterlagen zu meinem HA...und wird sich dann darum kümmern das es als eilantrag an den rententräger weiterfgeht.....

na da bin ich ja mal gespannt......

lg ???
nordfriese
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 25 Aug 2008, 21:19


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo nordfriese,

na ist ja klar, daß die KK ein Interesse daran hat, daß die Kosten erstmal ein anderer trägt, brauchen sie kein Krankengeld zahlen. :z

Aber gut, der Anfang ist gemacht und nun bin ich gespannt, was dabei herauskommt! :up

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2136 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version