Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT übersetzen - wie schlimm ist es?
André25
Geschrieben am: 09 Sep 2008, 18:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 12.195
Mitglied seit: 14 Aug 2008




Hoi,

einige wissen ja schon bereits meine Geschichte. Heute habe ich mir endlich mal den Entlassungsbrief vom Krankenhaus von meinem Arzt kopieren lassen. Den muss ich Anfang Oktober zusammen mit den MRT Bildern zum Neurochirurgen mitnehmen.

Jetzt interessiert mich mal, wie schlimm der Befund eigentlich ist. Dieses Lexikon hilft mir da aber auch nicht so weiter. Weil mit den deutschen Begriffen kann ich dann genausowenig abschätzen, ob es "nur" ein normaler BSV ist oder viell. doch ne Nummer schlimmer. Den Schmerzen nach zu Urteilen muss da die Hölle losgewesen sein ;)

ALso hier mal der Bericht der MRT, und das Schreiben vom Krankenhaus dazu, in dem ich stationär behandlet wurde:

"MRT der LWS:
(sagittale und axiale FSE T 2 betonte Sequenzen sowie sagittale T 1 betonte Sequenz). Signalalterierte Bandscheiben L4/5 und L5/S1. Nach kaudal migrierter ausgeprägter dorsomedianer NPP unter Einbeziehung des re. seitigen Neuroforamens im Niveau L4/5.
Zirkuläre 4 mm breite dorsomediane Bandscheibenprotrusion im NIveau L5/S1.
Deutliche Einengung des prämedullären Liquorraumes, hauptsächlich durch den NPP im Nivaeu L4/5 sowie Bedrängung der L5-Nervenwurzel re. Regelrechtes Signalverhalten der übrigen diskoligamentären Strukturen sowie der lumbalen WK. Kein NAchweis einer Myelopathie."

Danke euch.

grüße
André
PMEmail Poster
Top
Schneckentante
Geschrieben am: 11 Sep 2008, 20:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 12.369
Mitglied seit: 08 Sep 2008




Hallo Andre,

das klingt ja nicht gut, aber helfen kann ich Dir leider nicht, was es so heißt. Wichtiger als die Blder ist Dein Wohlbefinden, ich hoffe, dass es Dir besser geht.
Gute Besserung wünscht Dir die Schnekcnetante
PMEmail Poster
Top
Süßnase
Geschrieben am: 11 Sep 2008, 22:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Huhu,

AUA, ich hab ungefähr den gleichen Befund:

ALSO...Du hast eine Bandscheibenvorwölbung (der Faserring der Bandscheibe ist noch intakt, aber die Bandscheibe hat sich vorgewölbt) im Bereich L5/S1...einen Bandscheibenvorfall hast Du bei L4/L5, der die Nervenwurzel L5 bedrängt und den Rückenmarksraum einengt...so hab ich es verstanden..ohne Gewähr

Schmerzen macht vor allem die Bedrängung der Nervenwurzel, die vielleicht verschwindet, wenn der Bandscheibenvorfall eintrocknet...

LG

Gute Besserung

Süßnase :winke
PMEmail Poster
Top
André25
Geschrieben am: 13 Sep 2008, 09:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 12.195
Mitglied seit: 14 Aug 2008




Hallo,

vielen Dank für die Info!
Aha, eine Bandscheibenvorwölbung, wie schön, dass mir die Ärzte sowas auch mal sagen? *Kopfschüttel*

Das heißt, bei L4/L5 ist die Bandscheibe "ausgelaufen" und bei L5 ist es "nur" eine Vorwölbung.

Zu dieser Vorwölbung hab ich jetzt aber noch paar Fragen: Ist es jetzt nunmehr eine Frage der Zeit, bis auch hier die Masse austritt und die höllischen Schmerzen von vorne losgehen? Also wie lang hält der Faserring noch durch? Oder kann man dagegen noch was machen, so dass erstmal keine Gefahr besteht? Oder bin ich jetzt, solang diese Vorwölbung existiert, extrem gefähredet bis der Faserring reißt?

Oh man, ich sehs schon kommen, dass das dann wieder von vorne losgeht ;(

Mache ja jetzt zur Zeit den verordneten Rehasport, und am 2.10. bin ich endlich bei einem Neurochirurgen.

Danke nochmal!
grüße
André


Edit: Noch eine Frage bezüglich des Sports: ich mache ja zu Hause auch noch entsprechende Übungen zur Kräftigung der Muskulatur. Darf ich denn mit diesem Befund auch auf den Crosstrainer? Wie ist es generell? Darf ich Sport machen, solange es nicht weh tut, bzw bis sich der Körper mit Schmerzen meldet? Oder sollte ich von vornherein etwas eher übervorsichtig sein?
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.7267 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version