
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dani40 |
Geschrieben am: 14 Okt 2008, 16:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo zusammen :;
vor 11 Wochen wurde ich zum 3. Mal innerhalb kurzer Zeit an der HWS operiert. Bei der ersten OP in Höhe C4/5 bekam ich einen Peek-Cage. Im Dezember 07 wurde in Höhe C5/6 eine Prothese eingesetzt, die leider dislozierte. Nach der Diagnose - Bandscheibenprothesenluxation - wurde mir im Juli 08 diese Prothese entfernt und durch einen Titan-Cage ersetzt. Ich mußte 6 Wochen fix die Halskrawatte tragen und dann wieder zum Röntgen kommen. Es war noch keine Fusion zu sehen, was ja nach dieser kurzen Zeit nicht ungewöhnlich war. Vereinbart wurde - langsames Abtrainieren der Krawatte und WV in 3 Monaten - also im Dezember! Ich habe mir ja das Abtrainieren viel einfacher vorgestellt - aber dem war und ist nicht so. Das wurde mir ja auch mehrfach von anderen Mitgliedern bestätigt, daß das seine Zeit braucht - den "Wackeldackel" wieder zu stabilisieren. Da ich der Meinung bin, daß es nun immer besser klappt, den Kopf ohne Krawatte zu halten werden die Zeiten natürlich länger in denen ich keine trage. Meine Lähmungen im linken Arm haben sich noch überhaupt nicht gebessert - sind aber Gott sei Dank auch nicht zunehmend. Seit ca. 2 Wochen habe ich aber ein Ziehen im rechten Arm. Der Schmerz ist teils ziehend, teils krampfartig - über die Schulter - fast unerträglich. Zudem habe ich das Gefühl im kleinen und im Ringfinger als ob da Ameisen laufen würden und sie anschwellen würden. Dem ist aber nicht so - die sehen ganz normal aus. Muß ich nun befürchten, daß da wieder was gedrückt wird? Ich hatte bisher noch nie irgend welche Beschwerden im rechten Arm . Hat jemand damit Erfahrungen? Danke schon mal für eure Antworten |
jolmela |
Geschrieben am: 14 Okt 2008, 20:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 279 Mitgliedsnummer.: 5.170 Mitglied seit: 26 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Dani,
Du tust mir ja richtig leid, das Du so schlechte Erfahrungen machen musstest. Und jetzt erneute Angst, dass wieder etwas schief gegangen ist. Leider kann ich Dir nur dazu schildern, dass es bei mir (Peek-Cage am 19.08.08) nach ca. 3 Wochen post OP auch zu Ausfallerscheinungen im re. Arm gekommen ist, obwohl li. der BSV war. Allerdings nicht in dem Maße wie bei Dir. Meine NC hat sich nicht weiter dazu geäußert - das Ganze als harmlos abgetan, was mich sehr geärgert hat. Inzwischen sind die Beschwerden, vor allem der Kraftverlust, wieder fast verschwunden. Ich nehme an, dass es daher kommt, weil von rechts operiert wird (oder hast du Deine Narbe li.???) und wohl die dort austretenden Nerven geärgert werden. Das ist aber nur meine Meinung und nicht von der NC bestätigt. Wenn es sich nicht bald bessert oder gar verschlimmert, stell Dich auf jeden Fall bei Deinem NC vor. Weiterhin gute Besserung, LG, Geli |
![]() |
![]() ![]() |