
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SchonWieder |
Geschrieben am: 02 Sep 2008, 14:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 12.109 Mitglied seit: 02 Aug 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
gestern wurde bei mir eine 3-D-Vermessung wegen meines Beckenschiefstandes vorgenommen und ein Unterschied von 8mm festgestellt. Ich dachte mir, ist nix Weltbewegendes und wird sicher mit einer Einlage ausgeglichen. Der NCH erklärte mir aber, dass meine Verkrümmung/Verschiebung? der gesamten Wirbelsäule durch Einlagen nicht auszugleichen sei und zeigte mir entsprechende Aufnahmen. Er empfahl mir, ein Kraft-Rücken-Training ähnlich 'Kieser' zur Stärkung der Rückenmuskulatur und entließ mich mit diesen Worten. Ich treibe regelmäßig Sport, Nordic Walking (1-2 x wchtl.), Rad fahren (täglich) und etwas Tischtennis (2-4 x wchtl.), Badminton spiele ich wegen meiner HWS nicht mehr oder nur selten. Jetzt meine eigentliche Frage :D Welches Rückentraining ist zu empfehlen? Wer hat gute Erfahrungen womit gemacht? Kann/soll dieses Training auch bei Schmerzen beibehalten werden? Welche Studios gibt es außer 'Kieser' noch, die kompetente ggf. auch ärztliche Begleitung anbieten? Übernehmen Krankenkassen evtl. einen Teil der Kosten? Sorry, für die dummen Fragen, aber ich habe noch nie ein Fitness-Studio von innen gesehen. Bevorzuge eigentlich Sport an der frischen Luft. Vielen Dank schon mal für euere Erfahrungswerte! :; |
mäxchen |
Geschrieben am: 04 Sep 2008, 14:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 6.665 Mitglied seit: 07 Sep 2006 ![]() |
Hallo mir gehts ähnlich,
habe auch einen leichten beckenschiefstand, laut orthopäden der meine röntgenbilder auswertete. da ich gesagt habe, ich gehe ins fitnessstudio hat er mir nix verordnet. Vielleicht kann man da nicht viel machen????? Also Muskelaufbau und hoffen??? Ich habe nächste Woche einen Termin beim MRT und danach ab zum Neurochirurgen. Mal sehen was er zu meinem Röntgenbilder sagt, und ob man da nicht doch Einlagen verschreiben kann. Ich verstehe es auch nicht warum man nicht auf grund eines Beckenschiefstandes behandelt wird. Muskelaufbau ist wichtig. Am Besten Studio und zu Hause deine Übungen machen. (Nicht übertreiben). Ich werde eh am Freitag berichten was beim Neuroch. rausgekommen ist und was er zu dem Beckenschiefstand sagt. lg ines |
![]() |
![]() ![]() |