
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
zaubermauside |
Geschrieben am: 26 Aug 2008, 19:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 12.067 Mitglied seit: 24 Jul 2008 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
bin mal wieder hier, denn ich kämpfe (mal wieder) mit der Geduld. Noch einmal kurz zu meiner Geschichte. BSV L5/S1 diagnostiziert im Juni 08. Seit dem das volle Programm: KG, Akupunktur, Diclac, Tramadol. Dabei geht es mir auch (relativ) gut. Derzeit habe ich allerdings wieder Schmerzen im linken Bein, allerdings nur im Bein. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: mir geht das alles ein bißchen zu langsam und ich möchte noch mit Gerätetraining beginnen, meine Rückenmuskelatur stärken. Was sagt Ihr dazu? Ist das noch zu früh oder kann ich langsam mit gaaaaanz leichten Gewichten anfangen? ist das mit den Schmerzen im Bein normal? Viele Grüße die Maus |
joggeli |
Geschrieben am: 26 Aug 2008, 19:46
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Maus,
Du solltest das vielleicht mit Deinem behandelnden Doc besprechen. Wie ich hier schon rausgelesen habe, gehen die Meinungen sehr auseinander was Training an Geräten angeht. Ich kann von mir nur sagen, dass ich die Diagnose Vorfall L5/S1 seit Anfang Juli habe, aber ich denke ich hab das Ding schon länger, da ich in den letzten jahren immer wieder mal Rückenprobleme hatte, die aber wieder verschwunden sind. Ich für meinen Teil mache Gerätetraining - so ähnlich wie Kieser - auf Anraten meines Arztes. Dazu natürlich auch KG und Übungen daheim. Mir tut es gut, hab zwar hinterher immer ein leichtes ziehen, aber ich bezeichne das als "gesunden, heilenden" Schmerz. Ausderdem tut es meiner Psyche sehr gut, wenn ich sehe wie sich die Kraft langsam steigert. Bei meinem Training schreibe ich jedesmal das Gewicht auf mit dem ich trainiert habe und die Wiederholungen. Ab einer bstimmten Anzahl wiederholungen wird das Gewicht gesteigert. Ich bin eh ein Zahlenfreak und da freu ich mich über positive Ergebnisse. Trainiere nicht nur den Rücken sondern auch andere Muskelgruppen. Aber wie gesagt, schlussendlich muss es Dein Arzt entscheiden. Und dann ausprobieren, auf jeden Fall in einem Studio mit Fachpersonal. Viel Glück weiterhin Gruss Joggeli |
Amaluna |
Geschrieben am: 26 Aug 2008, 20:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.600 Mitglied seit: 18 Jan 2008 ![]() |
Hallo Maus,
denke schon, daß du mit Gerätetraining anfangen kannst, am besten in so einem Gesundheits-Fitness-Studio mit Betreuung durch Physiotherapeuten. Oder falls du bisher noch keine Geräte-KG hattest, dann mach doch erstmal das. Dabei lernst du am besten, wie du als Bandi mit den Geräten umgehen mußt, welche gar nicht gehen, usw. Du hast bei KG an Geräten eine Stunde Einzelbetreuung durch einen Physiotherapeuten, der genau aufpaßt, daß du nichts falsch machst. Gruß, Amaluna |
zaubermauside |
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 08:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 12.067 Mitglied seit: 24 Jul 2008 ![]() |
Hallo und guten Morgen,
ich habe mit zwei Ärzten darüber gesprochen. Der eine meint ich soll anfangen, der andere meint, dass es dafür noch zu früh sei... ??? Hm, ich denke ich werde es einfach versuchen... hab halt nur immer Angst, noch mehr kaputt zu machen. Danke und nen schönen Tag Euch. ach ne, das mit dem Bein ist noch nicht geklärt. Ist das normal, dass man irgendwann nur noch Schmerzen im Bein hat und fast nicht mehr im Rücken? Maus |
Hermine |
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 10:11
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallöli zaubermauside :;
wenn Du mit dem Training anfangen möchtest dann würde ich Dir auch empfehlen langsam anzufangen und wirklich mit Betreuung eines Physiotherapeuten der wirklich auch eingreifft wenn Du was falsch machen solltest oder Dich überbelastest. Lieber langsam anfangen und dann langsam steigern als gleich wieder voll "einzusteigen". Die Beschwerden in Deinem Bein solltest Du doch nochmal abklären lassen und auf jeden Fall die mein ung deines Artztes dazu anhören. Vielleicht belastest Du es ja auch noch falsch und die Muskulatur oder Verspannungen machen die Beschwerden. Kann muss aber nicht sein, vondaher bitte wirklich abklären lassen. Es ist ja dimmer gut zu wissen was mit seinem Körper los ist und woran was liegt damit man enstprechend handeln kann. LG Hermine |
Zitrus |
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 13:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 262 Mitgliedsnummer.: 8.586 Mitglied seit: 09 Apr 2007 ![]() |
Hallo zaubermauside,
ich würde es auf jeden Fall mit meinem Physio absprechen. Der ist einfacher "näher dran" als irgendein Arzt. Ich bin der Meinung, dass ein Physio, der sicherlich mehr Zeit hat als ein Arzt, Dich auf jeden Fall besser kennt, Deine vorhanden Muskulatur spürt - und vor allem auch deren Zustand. Aus den Gesprächen erfährt er ja sehr viel besser als ein Arzt, was Du machst, wie belastbar Du bist. Und er kann dann sicherlich eher sagen, ob Du schon soweit bist mit dem Gerätetraining anzufangen oder nicht. Wenn Du anfängst kann ich Dir nur empfehlen, Dir zu Beginn KG am Gerät verschreiben zu lassen, dann MTT. Erst dann, wenn Du die Übungen kennst und sicher bist nichts verkehrt zu machen, kannst Du in ein Studio wechseln (auch wenn Du schon vorher trainiert hast). Liebe Grüße Zitrus |
bibo |
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 16:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo Maus,
ich habe auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht, meine Übungen mit meinem Physiotherapeuten abzusprechen. Der hat mir immer für meinen Gesundheitszustand passende Übungen mitgegeben. Muskelaufbau mache ich nicht an Geräten, sondern mithilfe von Übungen mit Theraband. Die Übungen hat mir mein Physio gezeigt und die sind auch recht effektiv. Viele Grüße, Bibo |
zaubermauside |
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 20:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 12.067 Mitglied seit: 24 Jul 2008 ![]() |
:D vielen Dank Euch allen.
Dieses Forum ist doch immer wieder mehr als hilfreich... Die Maus |
![]() |
![]() ![]() |