Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schluckprobleme
jolmela
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 13:02


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 5.170
Mitglied seit: 26 Mär 2006




Hallo, alle beisammen,

nach meiner HWS-OP am 19.8. (s. a. Beitrag unter OP) passiert es mir sehr oft, dass ich mich beim Trinken sehr oft verschlucke. Feste Sachen, wenn sie nicht zu trocken sind, kann ich dagegen recht gut schlucken.

Habt Ihr eine Erklärung dafür?

LG, Geli
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 16:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Geli,

ja das Problem haben ganz viele HWS operierte Bandis. Auch heute, nach mehr als drei Jahren nach der letzten OP, habe ich das Problem ab und an, Und noch mehr, mein Stimmproblem, deshalb gehe ich ja auch zur logopädischen Stimmtherapie.

Du kannst versuchen einmal mit der KG da anzusetzen, vielleicht gibt es in dem Bereich Kehlkopf etwas zu beachten.

Sollte es anhalten, dann das unbedingt natürlich mit dem Arzt besprechen und auch einen HNO-Doc konsultieren. :z

Da ja alles in diesem Gebiet sehr eng beieinander liegt und während der OP beiseite geschoben werden musste, ist natürlich jetzt dieses Problem zu spüren, sollte sich aber doch auch weider geben.

Vielleicht stöberst Du einmal hier in den beiträgen rum, die das Thema schon abgehandelt haben, evtl. sind da Tipss für Dich noch nachzulesen :z

schau mal, klick dazu bitte an!

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Hansiline
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 19:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 11.773
Mitglied seit: 08 Jun 2008




Zitat (jolmela @ Sonntag, 24.August 2008, 13:02 Uhr)

nach meiner HWS-OP am 19.8. (s. a. Beitrag unter OP) passiert es mir sehr oft, dass ich mich beim Trinken sehr oft verschlucke. Feste Sachen, wenn sie nicht zu trocken sind, kann ich dagegen recht gut schlucken.


Hallo Geli,

ich habe zwar keine so genaue Erklärung kann aber genau das bestätigen, mir ist es ebenso ergangen wie Dir, jetzt nach 3 Wochen ist es zwar nicht weg aber wesentlich verbessert und ich hoffe natürlich auch auf noch weitere Verbesserung.
Ansonsten soll ich mich auch jetzt wieder einem HNO-Doc vorstellen, mal sehen was er sagt.

LG Hansi
PMEmail Poster
Top
jolmela
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 19:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 5.170
Mitglied seit: 26 Mär 2006




Hallo,
und vielen Dank Parvus und Hansi!

Ich muss mich morgen um die ganzen Termine kümmern. Habe von meinem NC, der mich operiert hat, schon alle Überweisungen und Rp`s bekommen. (KG, Logopädie, HNO).
Wie soll man das alles geregelt bekommen, wenn man kein Auto fahren soll :sch

Alles Liebe, Geli
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 22:06


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Ja Geli, da sagst Du was :z

Man nimmt die Medis und soll kein Auto lenken, aber hat Termine zu Therapien und Ärzten zu hauf!

Die weiten Wege/Therapieplätze habe ich so gewählt, dass ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, dass heißt, ich habe mir die Therapieplätze hierbei weiter weg gesucht, damit ich mit der Regio-Bahn fahren kann. Die Therapieplätze, die ich eben nicht mit den "Öffentlichen" erreichen kann, da muss mein GöGa mich fahren und die ganz nahen Therapieplätze oder HA-Praxis, die fahre ich selber sind lediglich 3 km. Auch wenn mir bewusst ist, dass dabei genau etwas passieren kann, riskiere ich diese Strecke alleine zu fahren, denn da muss ich fast täglich hinfahren, ausser es geht mir nicht gut, dann fährt mich mein GöGa hin und holt micht auf Anruf wieder ab, was funktioniert, da wir ja selbstständig in unserem Handeln/Arbeit sind. :z

Also bitte lasse nichts Scheitern aufgrund von Logistikproblemen, finde hierbei Lösungen, denn Dein Körper wird es benötigen und hoffentlich tut es Dir auch gut, sodass Dein Körper es Dir danken wird :streichel

Ich spüre den Erfolg, auch wenn ich sehr viele Anwendungen/Therapiezeiten habe und nebenbei auch noch immer die Kontrolltermine bei HA oder Facharzt anstehen, was natürlich manchmal schon auch Stress bedeutet. Aber ohne die Therapien wäre ich sicher schlechter dran, also ist die Zeit, die ich als EM-Rentner habe, so ja sinnvoll genutzt. Auch achte ich danach immer darauf, dass ich Ruhephasen habe oder aber mir etwas Schönes angedeihen lasse. Hierzu zählen die Treffen mit meinen Kindern (ich fahre zu Therapien in die Statdt, wo meine Kids studieren), oder ich gehe Kaffeetrinken und shoppen mit Freunden oder auch gerne in Ruhe alleine. Alles möglichst ohne Stress!

Grüßle und alles Gute wünscht parvus

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2466 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version