
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tahqar |
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 09:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 517 Mitgliedsnummer.: 6.962 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
hi hansi,
also verspannungen in den schultern sind schlicht weg normal nach dem op, dass gehört einfach dazu und ist nix ungewöhnliches. das kann 1 bis 4 wochen dauern bis sich das wieder eingeregelt hat, da denk dir mal nix bei. das hatte ich alle 4 male nach der op. wegs kg, kann ich nur sagen da ist jede klinik und jeder doc anderst davor. in der klinik wo ich immer war geht es direkt nach dem op los mit leichter kg, ebend um den verspannungen entgegen zu wirken und möglichst schnell wieder in einen normalen bewegungs ablauf zu kommen. allerdings verzichtet diese klinik auch komplett auf haslorthesen. wünsche dir ne schnelle erholung und das die verspannungen bald wieder weg sind. liebe grüße tah |
Hansiline |
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 11:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 11.773 Mitglied seit: 08 Jun 2008 ![]() |
Zitat (parvus @ Sonntag, 24.August 2008, 06:34 Uhr) Wegen der Stimmbandprobleme bleibe am Ball, lasse es weiterhin ebobachten und ggf. über einen Facharzt für Phoniatrie mittels Laryngoskopie untersuchen lassen. Hier kann evtl. eine Stimmband/Stimmritzen/Stimmlippen-Problematik durch die OP kurzweilig entstanden sein. Hallo Parvus, vielen dank für Deinen Tip, wie geschrieben werde ich mich in der nächsten Woche meinem HNO-Arzt vorstellen und mal schauen, wie es jetzt aussieht. 3 Tage nach der OP wurde ich zur HNO-Klinik geschickt, die sprachen von einer "Minderbeweglichkei" des linken Stimmbandes, also nicht direkt von einer Lähmung ?!? Oder ist das nur nett umschrieben? Jedenfalls werde ich mal berichten, was mein HNO-Doc spricht. So ganz große Lust auf noch mehr Termine in der Zukunft habe ich nicht, bin ich ganz ehrlich, natürlich mache ich das artig, aber scharf bin ich darauf nicht. LG Hansi |
Hansiline |
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 11:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 11.773 Mitglied seit: 08 Jun 2008 ![]() |
Zitat (tahqar @ Sonntag, 24.August 2008, 09:34 Uhr) hi hansi, also verspannungen in den schultern sind schlicht weg normal nach dem op, dass gehört einfach dazu und ist nix ungewöhnliches. das kann 1 bis 4 wochen dauern bis sich das wieder eingeregelt hat, da denk dir mal nix bei. das hatte ich alle 4 male nach der op. Hallo Tahgar, vielen Dank für die aufmunternden Worte, man ist ja echt leicht panisch und hat Angst, daß man sich das Ergebnis der OP schlicht weg durch irgend etwas vers...... hat. Und die Erfahrung in dem Bereich habe ich nun nicht, wenn ich bei Dir lese - 4 OP's, das ist ja heftig, dann hast Du ja wirklich viel mitgemacht. Ich hoffe Du hast jetzt alles gut überstanden? Dann noch etwas, alles ohne Orthese, das finde ich auch interessant, ich bin immer wieder erstaunt, wie sich da die Meinungen teilen. Ich habe inzwischen Kontakt zu der Firma aufgenommen, die meine Implantate vertreibt und auch dort war die Meinung, lieber nicht zu lange tragen, im Klartext, nach 4 Wochen muß damit Schluß sein. LG Hansi |
Hansiline |
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 11:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 11.773 Mitglied seit: 08 Jun 2008 ![]() |
Hallo Tahgar,
schau mal ich habe gerade Dein Bild näher betrachtet das ist ja süß, mit Deinem Dackel, so einen Dackel haben wir auch, das Bild ist natürlich vor der OP entstanden, im Moment hebe ich nun nicht unseren 10-Kilo Hund <hoffentlich ist das Bild mit dabei> LG Hansi |
roll1964 |
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 12:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 10.261 Mitglied seit: 23 Nov 2007 ![]() |
Hallo Hansiline
Glückwunsch zur OP, also ich finde deine Symtome auch als ganz normal, bei mir war es auch mit der Stimme so, die Verspannungen in der Schulter sind nach meinen Erfahrungen auch als normal einzustufen, Nerven wurden bedrängt das dauert ein paar Wochen bis alle Symtome abklingen. Auch durch die Halskrause können solche Verspannungen kommen, hier in Luxemburg wird von den NC auf dem Kirchberg,keine Halskrause deshalb mehr verschrieben, ausser bei Versteifungen, aber nicht bei Prothesen. Grüsse und schönen Sonntag Roland |
Hansiline |
Geschrieben am: 24 Aug 2008, 14:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 11.773 Mitglied seit: 08 Jun 2008 ![]() |
Hallo an Euch,
mich beruhigt das ungemein, garade auch die Tatsache, daß man nicht mehr so stur umgeht mit der Halskrause. Man überlegt ja selbst, wo könnte der eigene Fehler liegen und das könnte nun mal bei mir die Halskrause sein. Da ich so viele verschiedene Meinungen in meiner Klinik dazu hörte, habe ich mir mein eigenes Bild darüber gemacht und die Halskrause nur draußen, beim an-und ausziehen und eben bei befürchteten Drehungen oder Anstrengungen um. Auch nachts trage ich sie nicht, da ich mir die Dreherei ohnehin schon seit den Jahren meiner Unbeweglichkeit und Schmerzen weitgehends abgewöhnt habe. Ich habe auch in der Tat immer das Gefühl, daß die Halskrause meine Verspannungen begünstigt. LG und Danke Hansi |
![]() |
![]() ![]() |