
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
biggi61 |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 17:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 12.253 Mitglied seit: 22 Aug 2008 ![]() |
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Leidensweg begann vor 35 Jahren als ich den 1.Bandscheibenvorfall in der LWS hatte. Dieser ist mitlerweile überknöchert und drückt auf die Nerven des linken Beines. Vor 3 Jahren hatte ich wieder starke Schmerzen mit Ausstrahlung ins linke Bein. Nach Aussage des Neurochirurgen keine OP mehr möglich, da mittlerweile mehrere Bandscheibenvorfälle von T12 bis S 1 bestehen. Seit dieser Zeit bin ich berentet, da auch die Nerven und Muskeln des linken Beines in ihrer Funktion eingeschränkt sind. Weil meine Schmerzen fast unerträglich sind wurde ein erneutes MRT gemacht. Der auswertende Radiologe stellte jedoch keine Bandscheibenvorfälle mehr fest sondern nur Vorwölbungen. Kann das denn sein oder soll ich auf die Auswertung eines weiteren Radiologen bestehen. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Über viele antworten würde ich mich freuen. Liebe Grüße von Brigitte |
Ave |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 20:25
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Brigitte
"Nur" Vorwölbungen können oft schlimmere Schmerzen verursachen als Vorfälle. Du solltest mit Deinen Bildern zum NCH gehen und dann siehst Du ja, was der dazu sagt. Ein Radiologe ist ein Radiologe, der beurteilt nur seine Aufnahmen, das Gesamtkonstrukt ist nicht seine Aufgabe. Bei welchen Ärzten bist/warst Du denn in Behandlung, was hast Du alles an Therapie gemacht bzw machst Du? Bekamst oder bekommst Du Schmerzmittel, wenn ja welche? Lg Maria |
parvus |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 23:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Brigitte und willkommen im Forum :winke
die Radiologen haben eine unterschiedliche Sichtweise und deuten leider oft auch unterschiedlich. Gleichfalls tun dies die Neurochirurgen. Von daher sagt man ja auch nicht umsonst ... 3 Ärzte 3 Meinungen :z Ich möchte Dir dazu raten, jeweils eine Zweitmeinung einzuholen. Lasse die Bilder durch eine andere Radiologie auswerten (dazu nur die Bilder und eine Überweisung mit dem Vermerk "Auswertung vorhandenes Bildmaterial" einreichen). Konsultiere einen anderen Neurochirurgen/Wirbsäulenchirurgie und bitte um eine Fachmeinung zu Deinem Beschwerdebild. Es kann nicht sein, dass man mit seinen Beschwerden so alleine gelassen wird. Bist Du in Schmerztherapie? Bekommst Du Medis, Akupunktur etc.? Bekommst Du Physiotherapie, machst Du etwas, um die Muskulatur bei Laune zu halten, um Mobil zu bleiben? Hast Du einmal an eine schmerztherapeutische Psychotherapie gedacht, hierbei Hypnotherapie? Evtl. auch Osteopathie versucht? Es gibt einige Ansätze, die Du selber evtl. anleiern musst, d.h. Du solltest Dich erkundigen und auch ausprobieren was Dir gut tut. Wichtig jedoch ist, dass Du Ärzte hast, die dich verstehen werden und Dir auch Hilfe geben können, denn nur zu sagen, da kann man nichts machen, keine OP möglich ist ein wenig dürftig :kinn Also nimm Dein Leben in die Hand und gehe von A nach B um adäquate Hilfe zu bekommen. Alles Gute und sicher lesen wir wieder voneinander :streichel parvus |
![]() |
![]() ![]() |