
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Janinex1 |
Geschrieben am: 20 Aug 2008, 13:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Zusammen,
nachdem ich wochenlang mit einem Steifhals zu kämpfen hatte kam ich mal wieder ins MRT. Es war zu sehen, dass sich über und unter dem versteiften Segment (C5/6 versteift) deutliche Vorwölbungen gebildet haben. Es besteht außerdem eine Streckfehlhaltung und eine "Duralschlauchpelottierung". Was mich abgesehen von Schulter,-Arm,-Nacken,-und Kopfscmerzen, sowie Schwindel noch kirre macht, ist dass ich bei bestimmten Kopfstellungen ein Kribbeln im Rücken (Höhe zwischen Schulterbättern, manchmal "wandert" das Kribbeln auch wirbelsäulenabwärts). Sobald ich die Kopfstellung verändere, hört das bizzeln auf. Habe bedenken, dass es vielleicht nicht mit der HWS zusammenhängt, oder hat es was mit dieser Duralschlauchpelottierung zu tun? Wer von Euch hat ähnliches/gleiches Symptom und weiß dass es von der HWS kommen kann? Liebe Grüße Janine :winke |
murmel |
Geschrieben am: 20 Aug 2008, 22:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Janinex1
Was hat man dir so über dein Zustand deiner HWS den im Vorfeld /oder nach dem OP gesagt wie dort aussieht drunter und drüber! In der Region wo du dein OP hattest hatte ich auch mein OP! Im Nacken Verspannungen davon kann ich ein Lied singen! Drunter und Drüber sieht es bei mir nicht so Rosig aus! Aber jeder Tag ist nicht gleich! Die Probleme die Du hast kenn ich auch! Vielleicht machen da dir andere Regionen der HWS dir auch schon etwas Probleme! Solltest es aber abklären lassen! Für die Verspannungen haben mir Massagen im Schulterbereich sehr gut getan! Wie lange ist den dein OP schon her? Vor allen immer Positiv denken und mit den Aktivitäten etwas zurück stecken! Keine Ruckartigen und hastigen Bewegungen! murmel |
Janinex1 |
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 11:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Murmel,
danke für Deine Antwort. Also ich bin bereits 2003 operiert wurden mit Versteifung durch Titan-Cage. Die Operation wurde gemacht, wegen Lähmungserscheinungen im Arm (konnte noch nicht mal mehr den Kulli halten). Den BSV (mit Sequester) hatte ich aber schon seit 2001, operiert wurde halt erst 2003. Mir wurde dann gesagt man habe zu lange gewartet. Der Nerv habe sich bis heute nicht richtig erholt, außerdem habe ich sehr oft Kopfschmerzen und trotzdem immer wieder die typischen Schulter-Nackenschmerzen. Nun hatte sich alles so zugespitzt, dass ich vor Wochen wieder einen steifen Hals hatte, etc. Ich war bereits vorher beim Neurologen, weil ich wieder häufiger Probleme mit den Armen habe (Kraftverlust, Kribbeln in den Händen und Fingern). Er meinte die Nerven arbeiten nicht so gut. Musste erstmal Vitamin B nehmen. Lt. dem Neurologen jedoch ein ortopädisches Problem. Das bestätigte sich dann per MRT. Habe in den Nachbarsegmenten deutliche Vorwölbungen, die lt. Radiologe und Neurologe diesen Schmerzen, vor allem aber auch meine heftigen Kopfschmerzen auslösen. Nur mit diesem Kribbeln ist mir unklar, dass es von der HWS sein soll, da man sonst immer liest, dass Missempfindungen in den Armen, Fingen usw. und nicht am Rücken selbst vorbkommen sollen. Sorry ist jetzt ein bisschen lang geworden. Liebe Grüße Janine |
Ralf50 |
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 12:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 12.218 Mitglied seit: 18 Aug 2008 ![]() |
Hallo Janine
Meines Wissens wird das Kribbeln durch den Druck auf die Nerven, oder wie bei Dir und mir durch den Druck auf das Rückenmark ausgelöst. Je nach Bereich wo die Bandscheibe auf das Rückmark drückt wirkt (hinten, vorne, seitlich) sich dies auf verschiedene Regionen aus. Bei mir drückt die Bandscheibe im Bereich C5/6 nach Versteifung C6/7 auf das Rückenmark und wirkt sich als Kribbeln in den Beinen aus. Meines Wissens desto schlimmer das Kribbeln desto höher der Druck desto näher an der OP. Meine Verspannungen im Bereich Schulter, Hals habe ich gut durch Gerätetraining für die Schulter im Griff. Durch die Anspannung eines Muskels durch Krafttraining entspannt sich der Muskel anschließend. Wenn ich einige Zeit kein Training mache bekomme ich wieder Verspannungen. Nach einem Training löst sich die Spannung von selbst. Massagen haben bei mir nicht die Nachhaltigkeit. Gruß Ralf :winke |
Janinex1 |
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 12:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Ralf,
also das Kribbeln hab ich ja nicht in den Beinen oder Armen, sondern am Rücken selbst. Jetzt wo ich hier am PC sitze und tippe fängt es gerade wieder an. Beide Vorwölbungen sind median (?), ich glaube das bedeutet mittig. Bei Vorwölbungen wird doch nicht so schnell operiert, oder? Übrigens bekomme ich regelmäßig KG. Meistens versucht der Krankengymnast Schmerzlinderung durch Streckung zu erreichen. Momentan bekomme ich ein paar Übungen für daheim gezeigt. Direkter Muskelaufbau an Geräten möchte man bei mir nicht machen (wahrscheinlich wegen der anderen Baustellen). Ich veruche alles Mögliche um im Alltag über die Runden zu kommen, aber was rede ich da. Das versuchen wir doch alle... LG Janine |
nicknack |
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 13:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 10.809 Mitglied seit: 11 Feb 2008 ![]() |
Hallo Janinex1
ich habe auch immer wieder so ein kribbeln im Rücken, nähe Schulterblatt direkt neben der WS auf der linken Seite. Ich habe das schon länger, schon bevor ich wusste, dass ich Bandscheibenvorfälle in der HWS habe. Ob das von dem BSV kommt weiß ich auch nicht. Der BSV drückt auch auf das Rückenmark, vielleicht hängt das ja damit zusammen. Ich habe am Dienstag einen Termin beim Orthopäde und dann werde ich mal nachfragen. Vielleicht bin ich dann schlauer. Ich wünsche dir alles Gute. LG Nicknack |
Janinex1 |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 12:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Nicknack,
vielleicht kannst Du ja mal schreiben, was Dein Doc dazu meint?! Mein Ortho sagt immer so Sachen wie: "Das kann ich mir nicht vorstellen, dass Dies und Das vom Rücken sein soll,...." Ihn brauche ich leider nicht zu fragen. LG Janine |
mensch |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 14:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 253 Mitgliedsnummer.: 9.566 Mitglied seit: 17 Aug 2007 ![]() |
Hi Nicknack
Mein Neuro erklärte mir es käme von der Hws,das bizzeln am Rücken kommt von bedrängten Nerven.Ich stell mir immer vor Brad Pit schüttet mir Champagner übern Rücken..macht das Ganze erträglicher :total ,ob es die im Neurobefund (EMG) erwähnte proximale Schädigung der WurzelC8 links ist,oder durch die anderen Schäden(siehe Profil).Zu denken geben mir eher die Nervenschmerzen und die Schwäche in den Armen.Allgemein gucken die meisten Ärzte bei diesen Beschwerden als ob sie Freiflug im Bermudadreieck haben,allzuviel darf man da nicht erwarten. |
Hermine |
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 15:23
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu ihr Lieben,
auch ich kenne dieses kribbeln und Ameisenlaufen a.d. Schulterblättern - habe es überiwegend auf der linken Seite und in den letzten Wochen massiv - wird demnächst neurologisch abgeklärt. Auch habe ich dabei diese Schwäche in dem linken mehr als dem re. Arm (habe mehrere Baustellen an der HWS) mit Fingerbeteiligung, vbor Jahren war es schoneinmal so schlimm mit den beschwerden da sagte man mir dass das durch die HWS bedingt sei, genauso wie das Kribbeln und Ameisenlaufen in der linken Gesichtshälfte und bis runter ins Bein. Naja, auf eine Neues und ich berichte auch mal was man mir gesagt hat wenn die Untersuchungen gelaufen sind, wird jetzt wohl in stationärer Behandlung gemacht werden. LG und allen ein schönes WE Hermine :winke |
Janinex1 |
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 13:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
@Hermine: Also dass Du auch dieses Kribbeln in der Gesichtshälfte hast, dass beruhigt mich schon ein wenig (Dich wahrscheinlich eher nicht). Ich habe dieses Kribbeln in einer Gesichtshälfte auch, wenn eher selten. Irgendwelche Nerven links und rechts in den Armen leiten schlechter. Der Neuro schrieb im Befund N.radialis und meint es ist ein orthopädisches Problem. Der Neurochirurg meinte N. radialis könne es nicht sein, wenn Ulnaris. Ich hab eh keine Ahnung (was manchmal auch nicht schlecht ist). Ich wusste jedoch nicht, dass eine Vorwölbung auch die Nerven bedrängen kann (im Befund stand auch etwas von einer deutlichen Enge ). In der Neurologie war ich schon wegen eines anderen Problems. Meine Nerven wurden auch gecheckt. Hauotaugenmerk lag aber auf eine andere Erkrankung, dass ich jetzt nicht die Ergebnisse im einzelnen weiß. Nur bei der Muskeluntersuchung wurde festgestellt, dass der Wadenmuskel im Bein abgeschwächt arbeitet (was man jetzt auch sieht), aber dass ist eine andere Baustelle. Also ich wünsche Dir jedenfalls für die Untersuchung alles alles Gute! @mensch: Die Idee mit dem Champagner und Brad Pitt gefällt mir :D LG Janine :winke |
![]() |
![]() ![]() |