
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ralf50 |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 13:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 12.218 Mitglied seit: 18 Aug 2008 ![]() |
Hallo liebe Forum Mitglieder und HWS Leidensgenossen,
ich bin neu im Forum und werde gerne meine Erfahrungen mit HWS Diagnosen, erfolgten Behandlungen und Krankheitsverlauf im Forum beitragen. zu mir und meinen Diagnosen/Therapien: - Vor ca. 5 Jahren plötzlich ohne Schmerzen teilweise Lähmungen rechter Arm. - Nach MRT Einengung C6/7 und C5/6 festgestellt. - Lähmungen nach 2 Wochen wieder von alleine weg. - Danach Schwächegefühl in Beiden beiden - Entscheidung OP ja/nein je nach Arzt verschieden, deshalb Entscheidung nein - mit Physiotherapie, EAP (Massage, Gerätetraining, KG) ab und zu Beschwerdefrei. - September 2007 wieder Schwächegefühl, dann Gangstörungen die sich in Koordinationsstörungen (Laufen wie angetrunken) und Mißempfindungen (Behrührungsschmerz, Kältegefühl) äußern. - Oktober 2007 OP in Karlsbad-Langensteinbach Prof. Harms. Versteifung C6/7. Weiterhin C5/6 Bandscheibenvorwölbung. Resultat Diagnose Zervikale Myelopathie- Gute Reha, jetzt 2 bis 3 x Gesundheitszentrum (Sportstudio). BESTEHENDE PROBLEME Je nach Haltung (Bürotätigkeit, zu wenig Ruhe) Beschwerden in den Beinen die sich in Gefühlsstörungen und wenn stärker auch Gangstörungen äußern. PROBLEMBEHEBUNG Ruhe, Entspannung, Gerätetraining für Schulter und Rücken, Vermeidung von Überstreckungen zur Vermeidung von Drücken der Bandscheibe auf das Rückenmark. MEINE FRAGEN und ÄNGSTE Da eine weitere Bandscheibenvorwölbung C5/6 besteht möchte ich selbstverständlich das optimale für meine HWS tun. Leider haben die Physiotherapeuten hierfür nur wenig bis nichts im Angebot. FRAGE: KENNT JEMAND EINE GUTE THERAPIE (Buch, Video, Reha, etc.) ZUR OPTIMALEN BEHANDLUNG DER HWS/HWS-MUSKULATUR. Im voraus vielen Dank für eine Antwort. Ralf |
Zitrus |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 14:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 262 Mitgliedsnummer.: 8.586 Mitglied seit: 09 Apr 2007 ![]() |
Hallo Ralf,
leider stehst Du genau an dem Problem, das viele von uns HWS´lern haben: Du bist gut informiert (so lese ich es zumindest aus Deinen Zeilen) und möchtest gezielt Muskelaufbau der HWS betreiben. Leider gibt es hierzu nichts Spezielles. Ich persönlich mache täglich meine isometrischen Übungen: - Das Kinn in Richtung Nacken schieben und in verschiedene Richtungen eine leichte isometrische Spannung aufbauen. Die gedachte Bewegung mit den Augen einleiten und diese Stellung eine Weile halten. - Gleiche Grundspannung wie oben und die Zunge gegen den Gaumen drücken und halten. - Rückenlage. Den Kopf leicht anheben und halten (ohne ihn jedoch von der Unterlage zu heben). Dabei trainierst Du die kleine Muskulatur, die zwischen den Wirbelkörpern verläuft (so zumindest die Aussage in meiner AHB). Es gibt zwar noch das MedX-Training (und auch bei Kieser soll es wohl so ähnlich sein), bei dem der Kopf in Geräte eingespannt wird und nur spezielle Muskeln trainiert werden. Dieses Training wurde mir jedoch sowohl von Ärzten wie auch von den Physios abgeraten, da die Schädigung meiner HWS zu groß ist. Ansonsten ist es gut, wenn Du regelmäßig trainierst. Nur so schaffst Du es auch, ein Muskelkorsett aufzubauen und auch zu halten. Da Du bei jeder Übung auch erst einmal in die Grundspannung gehen musst, trainierst Du Deine HWS ja jedes Mal mit. Ansonsten weißt Du ja, was Dir gut tut. Am besten ist es immer, auf Deinen Körper zu hören und ihm wirklich auch Ruhe zu geben, wenn Du an Deine persönliche Grenze kommst. Alles Gute Zitrus |
gnurpselma |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 18:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey ralf,
1. solltest du einmal mit deinem dok sprechen was du überhaupt noch mit deiner hws an aufbautraining machen darfst. verschiebeübungung und ähnliches darfst du nicht machen. kein tennis,hockey,handball wasserball gegendruckaufbauübungen. aber wie gesagt ersteinmal genau den dok fragen was gemacht werden darf. dann such einen guten physiotherapeuten, der entspannung und aufbau im wechsel betreibt so das es nicht zu weiteren schädigungen kommt. diaknostik ist das a und o. warst du denn schon einmal zur reha, dort bekommst du auch übungen gezeigt die du machen darfst. ich war heute bei meinem dok in hh, der hat klipp und klar gesagt weniger ist besser. ich darf außer lymphdr. heiße rolle, gehschule und ab jetzt ins wasser und auf dem rücken leichte übungen machen und mehr nicht. lg gnurpselma |
isab |
Geschrieben am: 18 Aug 2008, 18:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ralf,
auch ich habe die Probleme mit der HWS. Ich habe eine Spondylodese von C 4 bis C 7, die letzte OP war vor 6 Monaten. Seit 3 Monaten darf ich ganz vorsichtig meine Übungen machen, aber nichts was mich überfordert. Lasse Dich bitte genau beraten, was Du machen darfst, denn über Deiner Spondylodese in C 6/7 ist auch noch eine Baustelle in C 5/6. Durch die Spondylodese in C 6/7 sind die drüber und drunter gelegenen Etagen be- sonders anfällig. Dieses habe ich erlebt und darum bitte ich Dich, sei vorsichtig. LG Isab :; |
Ralf50 |
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 12:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 12.218 Mitglied seit: 18 Aug 2008 ![]() |
Danke für Ihre Tipps
Gruß Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |