Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Handball, Halskrause nach dem Spiel
tanja12101
Geschrieben am: 19 Aug 2008, 06:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; Wi-ro,

DER Kanusport war mir zu langweilig,deshalb bin ich weg von dem Sport.Der damalige Ortho riet auf Grund vou Scheuermann ab von dem Sport.

Gehst Du denn noch arbeiten?

LG,
Tanja
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 19 Aug 2008, 07:59


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Tanja,

Zitat
Gehst Du denn noch arbeiten?


natürlich, mir fehlt ja ausser HWS nix :z , habe zum Glück keine Schmerzen.

Allerdings, Schreibtisch-Täter mit höhenverstellbarem Tisch und super Stuhl.

Gerald

PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 19 Aug 2008, 16:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; Hi wi-ro,
seid wann spielst Du kein Handball mehr?
Hat es Dir nicht weh getan mit dem Handballsport auf zu hören?

Habe auch z.Zt.keine Schmerzen.Manchmal ist der Kopf schwer...fällt fast ab.

Habe keine Möglichkeit wieder an den Kanusport zu gelangen.Da fehlt irgendwie der Pepp in diesem Sport.Bin auch nicht mehr im Paddelklub.

Hier in der Nähe gibt es nur ein KH welches Apuagymnastik anbietet.Zuzahlung 40 im Monat.

Gruß,
Tanja
PMEmail Poster
Top
Zitrus
Geschrieben am: 20 Aug 2008, 18:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 262
Mitgliedsnummer.: 8.586
Mitglied seit: 09 Apr 2007




Hallo Tanja,

auch ich lese Deine Einstellung mit Kopfschütteln! Ich bin 34 und war sportlich immer sehr aktiv. Im Winter Skifahren, im Sommer Inlinern, dann vier bis sechs Mal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Sportstudio (viel Ausdauer auf dem Crosstrainer, PowerPlate und Kurse).
Nun bin ich seit eineinhalb Jahren wegen meiner HWS krank daheim - und von Sport kann ich höchstens einmal träumen. Sogar für die KG reicht es nicht, da mein lädierter Nerv sofort mit Schmerz reagiert.
Was würde ich dafür geben wieder auf meine Arbeit gehen zu können! Und was meinen geliebten Sport betrifft: vielleicht kann ich ja irgendwann... zumindest mit leichtem Krafttraining anfangen (hoffentlich bleibt das kein Wunschtraum).

Gerade auch weil wir auch fast gleich alt sind, kann ich es nicht verstehen, wie leichtsinnig Du mit Deiner Gesundheit umgehst. Du hast doch nur die eine!
Ich kann zwar sehr gut verstehen, wie sehr Du den Sport liebst (und Du kannst sicherlich nachvollziehen, wie es mir geht, seit dem mein Sport weggebrochen ist), aber Du hast noch die Möglichkeit vorzubeugen, die ich leider nie hatte.
Was bringt Dir momentan Dein Sport, wenn die Gefahr besteht, dass Du auf Grund einer unbedachten Bewegung alles verlierst: Deine Gesundheit, Deine Arbeit - und Deinen Sport?

Sorry, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Was würde ich geben, mit Dir zu tauschen! Während ich Dir jetzt schreibe, kommen mir die Tränen - sicher auf Grund meiner eigenen Situation. Bitte denke wenigstens noch einmal über die Situation nach!!!

Liebe Grüße
Zitrus
PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 06:05


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:z Hi Zirus,

Dein Text macht mich nachdenklich.Es tut mir leid zu lesen was passiert ist.
Ich weiß man hat nur dieses eine Leben-die eine Gesundheit.Aber drei Orthos vorher hatten mir bestätigt,daß es ok ist mit dem Handball.Nur dieser eine Ortho schlägt quer.

Zur Zeit habe ich keine Probleme.Manchmal ist der Kopf sehr schwer und droht zur Seite zu fallen.Das ist alles.

Zirus,was machst Du z.Zt.an Therapien?
seid wann hast Du die HWS Probleme?
was machst Du beruflich?

Ich bin beim Handballsport schon kürzer getreten,denn ich spiele schon nur noch Kreiskjasse durch den Wechsel in eine niedrigere Mannschaf.2007 setzte ich 9 Monate aus.

Aber ich kann Dein Kopfschütteln verstehen.

LG,
Tanja
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 06:10


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Tanja,

ich habe vor 12 Jahren aufgehört, allerdings war ich da schon 35. einige aus meiner Mannschaft spielen heute noch, und wenn ich nicht so Probs. mit der LWS gehabt hätte, weiss ich nicht, ob ich heute doch noch spielen würde.
Heute ist es so, das ich mir die Spiele meiner ehem. Mannschaft anschauen kann ohne das es Kribbelt.
Im Gegenteil, als Zuschauer macht es sogar wieder Riesenspass. Ich war im Frühjahr in Nordhorn und habe mir ein Super-Spiel (Nordhorn-Flensburg) angeschaut. Vielleich hab ich Glück und mein Bekannter kann Karten für Nordhorn-Kiel organisieren.

die ersten Wochen waren schrecklich und ich war auch in keiner Halle, ich hätte nicht zuschauen können.

Deshalb kann ich Deinen Wehmut verstehen. Aber Du solltest jetzt Deinen Bauch ausschalten und Dein Hirn einschalten.
Langfristig gesehen wird es Dir Dein Körper danken.

Gerald :winke
PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 18:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; Hi,

Ich weiß ,daß ich ohne den Handballsport nicht zurecht komme-zumal ich derzeit keine ProBleme habe außer einem schweren Kopf der abzufallen droht.

Mache ja auch keine KG oder etwas anderes.Habe z.Zt.kein Kribbeln oder Ziehen.

Wiro,bist Du denn noch im Handballsport irgendwie noch anders tätig?

Fahre noch Ski.

Ohne den Sport würde ich bei der Schokoladenration die ich täglich esse dick und fett werden.

LG,
Tanja
PMEmail Poster
Top
Zitrus
Geschrieben am: 21 Aug 2008, 21:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 262
Mitgliedsnummer.: 8.586
Mitglied seit: 09 Apr 2007




Hallo Tanja,

zumindest freut es mich, dass Dich meine Zeilen nachdenklich gemacht haben. Ich kann sicher sehr gut verstehen, dass Dein Sport, wie Du momentan meinst, alles für Dich ist. Und da Du einen Mannschaftssport ausübst, ist dieses Gefühl noch einmal anders als bei einem Einzelsportler.
Aber musst Du denn unbedingt massive Probleme haben bevor Du nachdenklich wirst? Hängt denn nicht zuviel Zukunft an der Möglichkeit, dass beim Spiel/Training etwas mit Deiner HWS passieren kann? Letztendlich liegt es natürlich ganz allein bei Dir, welche Entscheidung Du punkto Handball triffst - Du kennst ja nicht nur meine Meinung.

Nun kurz zu Deinen Fragen:
Die Problematik ging bei mir im Oktober 2004 los. Ich bin früh aufgewacht und konnte mich vor Schmerzen nicht mehr bewegen, das war dann der erste BSV. Und dann ging mein Leidensweg los...
An Therapien mache ich zur Zeit nur manuelle Therapie. Ich habe glücklicherweise immer eine volle Stunde Termin und wir probieren ab und an eine Übung aus, aber manchmal geht dies auch jämmerlich schief. Wie z. B. heute, als ich noch auf der Heimfahrt im Bus sehr starke Durchbruchschmerzen bekommen habe.
Im September fange ich eine ambulante Schmerztherapie an, allerdings mit sehr viel Angst vor eventuellen Durchbruchschmerzen (die mir schon im Vorfeld vom dortigen Leiter der Schmerzklinik prophezeit worden sind).
Beruflich habe ich lange als Dozentin gearbeitet; dachte aber dann als Sachbearbeiterin ist es einfacher für mich, da ich dann die viele Reisetätigkeit (und das Schleppen von Tischen, Skripten, Gepäck...) nicht mehr habe - allerdings leider ein Trugschluss, da gerade die PC-Tätigkeit für mich momentan mehr als Horror ist.

Ich würde mir wünschen, - gerade für Deine Zukunft - dass Du das Handball spielen sein lässt! Schau doch: wie viele von uns mussten geliebte Sachen aufgeben? Was ist vielen einfach so weggebrochen - Beruf, Hobbys oder sogar die Familie? Du kannst im Vorfeld schon entgegenwirken und es gar nicht soweit kommen lassen. Es gibt doch so viele Sportarten - Du musst es nur ausprobieren.
Wenn Du möchtest können wir auch sehr gerne einmal telefonieren, denn auch ich leide noch darunter, keinen Sport mehr machen zu können!

In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Liebe und Gute
Zitrus
PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 22 Aug 2008, 20:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




Hi Zitrus, :rolleyes:

das Angebot mit dem TELEFONIEREN würde ich gerne annehmen.Ich schicke dir mal meine Nummer per PM zu .

Aber meinen Handballsport gebe ich glaube nicht auf........selbst wenn der Kopf auf dem Spielfeld liegt. :z

Dann würde kein Sport mehr in Frage kommen.Walking oder so was ......neeee :kopf. Schwimmen ogottogott..... :h (nur über meine Leiche).
Ich würde mich dann für keinen Sport interessieren.


Was machst Du z.Zt.?


Lieben Gruß,
Tanja
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 23 Aug 2008, 05:47


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Tanja,

Zitat
Wiro,bist Du denn noch im Handballsport irgendwie noch anders tätig?


ich war noch Übungsleiter einer weiblichen C-Jugend, dann wurde meine Tochter geboren und ich wollte die Zeit lieber mit meinen Kindern verbringen.

da beide Mädels lieder in die Reithalle gehen, bin ich heute "nur" noch aktiver Zuschauer,
habe halt das Glück das es nach Kassel nicht weit ist, und ich so die Heimsoiele der MT Melsungen ab und zu besuchen kann.

Gerald :winke
PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 12345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2145 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version