Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorfall C3/4 C4/5 mit Mylon kontakt, frage ; Einrenken durch Krankengymnast
gelika
Geschrieben am: 14 Aug 2009, 08:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 2.985
Mitglied seit: 11 Aug 2005




:; Hallo ihr Bandis,

ich mal wieder, ich arbeite seit 6 monaten wieder und nun ist es passiert. mein neues MRt weißt zwei neue Bandscheibenvorfälle auf in C3/4 und C4/5 mit Druck auf das Rückenmark. ich habe zu Zeit starke Schluckbeschwerden und mein linker Arm ist eingeschlafen sowie extremen Kräfteverlust.

Mein Arzt meint man könne die Bandscheiben durch einen Krankengymnasten wieder in die richtige Stellung bringen. Mir ist nicht ganz wohl bei dem Gedanken. Ich habe schon C5/6 eine Prothese aus Titan.

Nun ihr lieben, vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Ich habe große Angst :traurig2

ich hoffe ihr habt einen Rat für mich. : ???

eure gelika
PM
Top
snowwhitesoul
Geschrieben am: 14 Aug 2009, 09:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 13.963
Mitglied seit: 09 Mai 2009




Hallo gelika,

Zitat

Mein Arzt meint man könne die Bandscheiben durch einen Krankengymnasten wieder in die richtige Stellung bringen.


Ich wusste nicht, dass man Bandscheiben durch "Einrenken" wieder in die richtige Position bringen kann. Ich bin der Meinung, dass es nicht funktioniert. Außerdem, man kann beim Einrenken ziemlich viel verkehrt machen. Ich hab das eine Zeit lang auch machen lassen und habe nun von meinem NC davon abgeraten bekommen... Seitdem habe ich mich nicht mehr einrenken lassen. Ok, bin auch frisch operiert, aber schon vor der Op hat er mir davon abgeraten. Ist jetzt mal so meine Meinung.... :z

Trotzdem: Vllt haben die anderen noch eine gute Idee dazu...

Liebe Grüße und gute Besserung!

snowwhitesoul
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 14 Aug 2009, 13:03


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo gelika,

Zitat

Mein Arzt meint man könne die Bandscheiben durch einen Krankengymnasten wieder in die richtige Stellung bringen.


hat der Doc gemeint "einrenken" oder meinte er, dass man mit krankengymnastik was erreichen kann? :kinn
Von zweiterem bin ich grundsätzlich überzeugt, von ersterm würd ich unbedingt die Finger lassen.

sollte er tatsächlich gemeint haben - einrenken - dann such dir auf dem schnellsten Weg einen anderen Doc, den das wäre wirklich grob fahrlässig.

Zitat

mein linker Arm ist eingeschlafen sowie extremen Kräfteverlust.


wobei ich mich da frage, ob es nicht in richtung OP läuft, wenn es noch schlimmer wird sprich Lähmungen dazukommen.

Alles Gute

joggeli

PM
Top
isis1
Geschrieben am: 14 Aug 2009, 14:13


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 14.557
Mitglied seit: 14 Aug 2009




Ich würde mir auf keinen Fall Bandscheiben von einem Heilgymnasten einrenken lassen, - denn das Einrenken im Allgemeinen ist schon so eine fragwürdige Sache. Sprich mit anderen Neurologen oder Neurochirurgen, die sicherlich fachgerecht Dir Auskunft geben, wie Du nun vorgehen sollst.
Jedenfalls wünsche ich Dir das Allerbeste!
Lg Isis :;
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 15 Aug 2009, 08:49


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo gelika,

Zitat
Ich habe schon C5/6 eine Prothese aus Titan.


Das ist das wichtigste was bedacht werden muss, und dann erst recht keine Einrenkaktionen egal bei wem.

Dein Krankengymnast wird es dir sagen, es ist zu gewagt, auch wenn die Prothese schon lange drin ist, können Manipulationen an der HWS ungute Folgen für diese Etage haben.

Gute Besserung dir und liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 15 Aug 2009, 09:22


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Wo steht denn was von einrenken ?
Da steht KG ?
KG kannst testen gelika.
Das BSV auch wo anders auftreten kann ist durchaus normal.
Man hat ja nicht nur eine Bandscheibe.
Ich hab auch 3/4 noch einen Vorfall und 5/6 M6 Prothese.
Irgendwann muss ich bestimmt auch nochmal unters Messer, ich vesuche halt schwere Dinge andere machen zu lassen.
Wichtig ist auf den Hals aufpassen.
Schau auch mal auf den Link unter meinem Beitrag "andere Krankheiten"...in Bezug auf Schluckbeschwerden.
Im übrigen hab ich das auch ab und an,, aber mehr ein würgegefühl als wenn man Finger im Hals hat.

LG
Markus :winke
PMEmail Poster
Top
gelika
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 11:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 2.985
Mitglied seit: 11 Aug 2005




Hallo Bandis,

vielen Dank für eure Mitteilungen. ich bin mir jetzt ganz sicher das ich mich nicht einrenken lasse,
seit dem Wochenende habe ich Daumen,Zeige und Mittelfinger taub und in der linken unteren Gesichtshälfte ein kribbeln.

kann es sein , das die Beine von der HWS auch einschlafen und teilweise in den Zehen kein Gefühl ist??

Ich nerve euch bestimmt, aber ich habe große Angst das wieder eine OP ansteht. :traurig2

ich freue mich schon auf eine Antwort von Euch

bis bals Gelika ???
PM
Top
Abi
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 13:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

ein verantwortungsbewusster Physio wird Dich nicht einrenken bei Deinem Befund! Und KG oder auch Manuelle Therapie heisst ja nicht einrenken....
Wobei ich bei Dir auch nicht weiss, ob da mit KG noch was zu erreichen ist, aber auch da wird ein berantwortun gsbewusster Physio ehrlich sagen, wie er das sieht und dich zum NC schicken. Insofern kannst Du eigentlich nichts falsch machen ausser an den Falschen zu geraten :z
LG
Abi
PMEmail Poster
Top
Nischna
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 17:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Gelika,

ersteinmal auch von mir gute Besserung und Deine Angst kann auch ich echt gut verstehen!

Ich war vor meinem Studium selbst Physiotherapeutin in der Neuroreha und ich kann Dir sagen einrenken darf ein PT nicht!
Nur "weiche" Methoden wie Massagen, Mobilisationenen kommen in Frage. Direktes Knacksen oder einrenken oder solche Sachen darf nur ein Arzt. Das vorab.

Gerade wenn Du schon eine Prothese hast würde ich Dir auch abraten.
Was Du brauchst ist eine Lockerung Deiner sicher verspannten Muskeln, danach ein gezieltes Aufbautraining.
Dabei kann Dir der PT aber helfen.

P.S. Hör auf Deinen Körper, wenn Du schon ein ungutes Gefühl hast . Er lügt nicht.

Liebe Grüße Nischna
PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 17 Aug 2009, 18:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo Dana,

ein Physio mit Zusatzausbildung MT darf durchaus manipulieren, die Erlaubnis erwirbt er mit der Prüfung dazu.
LG
Abi
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2109 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version