Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Frage: Heilt Bandscheibe wieder?
André25
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 11:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 12.195
Mitglied seit: 14 Aug 2008




Hallo ihr,

ich habe vor paar Monaten mich schon mal kurz vorgestellt.

Ich habe seit November 2007 einen Bandscheibenvorfall L4/L5S1 (Prolaps, Flüssigkeitsaustritt) und wurde behandelt bzw. werde es noch.

Ich lag im Januar 2 Wochen im Krankenhaus, bekam Cortison-Infusionen und Schmerzmittel. Dort bekam ich auch die erste PRT (diese Spritzenn unter der CT), die sher gut angeschlagen haben und mir Schmerzen und Lähmungen nahmen.

Die 5. und bisher letzte Spritze habe ich im Mai bekommen. Seitdem gehts mir gut, bis jetzt. So allmählich fängt es wieder an zu schmerzen, trotz regelmäßigen Rückensport und Kräftigung von Rücken und Bauch.

Nun hab ich Angst, dass es wieder schlimmer wird... und ich frage mich: kann der Körper sowas nicht selbst heilen? Dass da Gewebe nachwächst oder sowas??

Ich war wegen der Sache schon insgesamt 2 Monate krankgeschrieben, als noch Azubi kann ich mir nur kaum leisten, schon wieder krank geschrieben zu werden. Ich achte sehr auf den Rücken. Bewege mich normal, mach meinen Sport und Hebe nichts aus dem Kreuz und keine schweren Sachen.

Bisher in Behandlung war ich nur beim Hausarzt, und den Orthopäden im Krankenhaus.

Einen Neurochirurgen habe ich noch nicht aufgesucht, werde es aber mal tun um mir ne zweite Meinung einzuholen.
Wie findet man einen guten Neurochirurgen? Kann ich MRT- und CT-Bilder, die im KH gemacht wurden, anfordern und zum Neurochirurgen mitnehmen?

Mich nervt die Sache mit dem Rücken einfach nur :(

Danke erstmal,
grüße
André
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 13:10


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Andre,

Zitat
kann der Körper sowas nicht selbst heilen? Dass da Gewebe nachwächst oder sowas??

ein klares nein, wenn die Bandscheibe geschädigt ist, bleibt sie es auch, da wächst nie wieder was nach, Leider, für uns Bandis
Das was eintreten kann ist, das das ausgetretene Materail austrocknet und somit weniger Druck auf die Nervenwurzel ausgeübt wird.
Zitat
Wie findet man einen guten Neurochirurgen?


es gibt eine Unterforum mit empfohlenen Ärzten bitte hier klicken da findest Du einen Neurochirurg in Deiner Nähe.

Gerald :winke
PM
Top
Fritz
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 13:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 9.547
Mitglied seit: 14 Aug 2007




Hallo André,

natürlich kannst Du die Bilder vom MRT und CT anfordern.
Meist bekommt man eine Kopie auf CD, bei mir war das so.
Vielleicht kannst Du auch noch Befunde mitnehmen wenn Du welche hast.
Aber meist will sich der Neurochirurg selbst ein Bild von Dir machen.
Nehm aber ruhig alles mit was Du hast.

Du kannst hier im Forum unter der Rubrik Ärztempfehlungen schauen ob Du eine gute Empfehlung für Deine Region oder Stadt findest.
Ich drücke Dir die Daumen das Du einen guten Arzt findest der Dir weiterhelfen kann.

Alles Gute und Gute Besserung.

Grüße,
Fritz
PMEmail Poster
Top
André25
Geschrieben am: 15 Aug 2008, 15:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 12.195
Mitglied seit: 14 Aug 2008





Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Ich dachte ich hätte da mal was gehört, dass sich der Körper selbst hilft und das wieder in Ordnung bringt und da Gewebe oder sowas nachwächst. Naja, nun habt ihr mir DIE Hoffnung auch noch genommen. Was nützt es :(

Am Montag bekomme ich ne CD aus dem Krankenhaus mit meinen MRT-Bildern. Die werd ich dann mal zum Neurochirurgen mitnehmen und mir da einfach mal eine zweite Meinung einholen.

In dem Forum mit den Arzt-Empfehlungen ist für meine PLZ leider kein Neurochirurg dabei (PLZ 011). Muss ich wohl in den sauren Apfel beißen ;(

Habe noch ne Frage, die mich beschäftigt: Ich habe ja den Vorfall L4/L5S1 (rechts), und kenne ja den Schmerz dort, wie sich das anfühlt. Da weiß ich dann genau, dass es die Bandscheibe ist.

Nun fängt seit geraumer Zeit das gleiche auf der linken Seite an. Es ist sporadisch, auf exakt gleicher Höhe und genau der gleiche Schmerz als es damals mit der rechten Seite losging. Nur fängt es sich wieder, es sticht mal nen Stunden, dann ist ruhe für ne Woche oder 2, dann fängts wieder mal an, wird nicht schlimmer. Kann ich dort jetzt auch noch son Mist bekommen? :(
Kann man auf Verdacht für die linke Seite ne MRT vom Hausarzt verschrieben bekommen, aufgrudn der Sache mit der rechten Seite?

Könnte man denn eh noch was daran ändern, wenn man dann schon sehen würde, es bahnt sich was schlimmes an?

Macht mir grad ziemlich sorgen, nochmal sowas auf der anderen Seite würde mich wieder voll aus der Bahn werfen ;(

Danke euch schonmal,
grüße
André
PMEmail Poster
Top
Nudel
Geschrieben am: 15 Aug 2008, 15:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 12.014
Mitglied seit: 16 Jul 2008




Hallo André!

Der Körper heilt sich insofern dass er das ausgetretene Gewebe, den halb-flüssigen Kern der Bandscheibe, langsam abträgt. Der Riss im Faserring der Bandscheibe heilt auch. Das ausgetretene Gewebe erneuert sich aber nicht, was bedeutet dass die BS von nun an flacher ist und ihre Funktion nicht mehr so gut ausführen kann. Auch ist sie in grösserer Gefahr wieder zu reissen als gesunde Bandscheiben.

Die Schmerzen auf der linken Seite könnten bedeuten dass nun auch dort ein Vorfall besteht, oder vielleicht nur eine Vorwölbung. Das lässt sich ohne MRT nicht sagen. Ich würde auf ein neues MRT drängen.

Natürlich kann man vorsorgend handeln. ZB wenn eine Vorwölbung gefunden wird, kann man einen Vorfall mit entsprechender Gymnastik und rückenfreundlichem Verhalten verhindern. Genauso kann man verhindern dass ein Vorfall grösser wird, dass nicht noch mehr von dem Bandscheibenkern austritt.

Dränge deinen NC auf ein neues MRT um genau zu sehen was los ist. Und auch darauf dass du KG und andere Therapien verschrieben bekommst.

Alles Gute!

Nudel
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 15 Aug 2008, 15:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo André,

du solltest auch mal eine Rückenschule besuchen. Wird z.B von der VHS angeboten. Auch viele Krankenkassen bieten diese Kurse an. Dort lernst du bandigerechtes Verhalten (Gegenstände anheben, tragen etc). Selbst richtiges aufstehen aus dem Bett will gelernt sein.
PMUsers Website
Top
Andyyy
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 16:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 11.323
Mitglied seit: 10 Apr 2008




Hallo Ihr Lieben,

ich habe ja schon kurz berichtet von meinem Leiden, dass es nun auf der linken seite gleiche Höhe genauso anfängt, wie auf der rechten. Gestern abend hatte ich einen Tiefpunkt. Ich hab mich ins Bett gelegt und plötzlich diese Schmerzen, aber auf der linken Seite und nicht wie gewohnt auf der rechten. Es ist in etwa genau der gleiche Schmerz auf exakt gleicher Höhe wie mein BSV auf der rechten Seite :heul
Das hat mich ziemlich runtergerissen, weil ich dachte, jetzt geht der ganze Scheiß von vorne los auf der linken Seite :( Heute morgen nach dem Aufstehen gings dann wieder besser, Wasserbett sei dank, aber ab und an merk ich jetzt immer öfter diesen Schmerz.

Heute also mal rumtelefoniert, um mir schonmal einen Termin für ne MRT geben zu lassen, Vor mitte Oktober ist NICHTS zu machen. Dann Neurochirurgen angerufen, um einen Termin zu vereinabren, dort wäre ich natürich mit Überweisung vom Hausarzt hin. Aber schonmal Termin machen ist ja kein Thema, beim Hausarzt bekomm ich schnell einen.
Denkste... sagte mir die Sprechstundenhilfe des Neurochirurgen, dass das nicht so ohne weiteres geht. Ich müsse erst zum Hausarzt, von dem ne Überweisung zum Orthopäden, der nimmt sich meiner an und will sich ein Bild machen. Und von dem Orthopäden bekomm ich ganz viell evtl mit ganz vorschtigen Fragen eine Überwweisung zum Neurochirurgen. Also nimmt mich der Neurochirurg nur mit Überweisung vin nem Orthopöden, nicht vom Hausarzt. Dann gehts ja noch weiter. Die orthopäden sind alle ausgebucht, Temrin: fürhestens mit Glück mitte bis ende Oktober, aber NUR mit aktueller MRT. Die ausm JAnuar vom Krankenhaus zählt nicht, aber ich wollte ja eh ne neue um die linek Seite mal ablihten zu lassen...

Tja, wo soll das hinführen?? Nun muss ich noch knapp 2 Monate abwarten bis sich da was tut?? Bis dahin kann man doch ein anschwebenden Vorfall nicht mehr verhindern. Bis dahin ist doch alles zu spät.... Ist doch traurig. Komisch nur, dass man aber immer zuerst gefragt wird, ob man Kassen- oder Privatpatient ist.... Aber NEIN, wir haben selbstverständlich KEINE 2-Klassen Medizin in Deutschland ;)

So, stimmt das denn so oder bin ich nur an einen spießigen Neurochirurgen geraten? Ist das so die Regel wie mir heute erzählt wurde?

Und vor allem das Wichtigste: was mach ich bis dahin, bis das mal losgeht mit der Untersuchung?? Ich will ja weiterhin arbeiten gehen und nicht jetzt solang wieder krankgeschrieben werden und mit Schmerzmittel zugepumpt werden :/

Ist doch alles Mist, scheiß Rücken, scheiß Bandscheiben!.... Wer hats erfunden? Die Schweizer wieder mal? *gg*

Danke erstmal,
Grüße von einem traurigen
André
PMEmail Poster
Top
ellypirelly
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 17:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 12.099
Mitglied seit: 31 Jul 2008




Ach,Andre,lss´den Kopf nicht hängen.
Der HA kann sehr wohl zum NC überweisen,ist gängige Praxis,lass´Dir da nichts erzählen.
Hast Du denn KG,das wäre zur Überbrückung hilfreich,wenn Dir ein PT Übg zeigt!Frag Deinen HA danach.Es kann nicht sein,dass Du so lange Zeit vertrödeln sollst.
Was für eine Tätigkeit übst Du aus?
:trost LG Elly
PMEmail Poster
Top
Nudel
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 17:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 12.014
Mitglied seit: 16 Jul 2008




Ach Andre, das tut mir leid! :troest So ein Mist auch. Kann dir leider auch nichts raten, ein MRT wäre sicher nötig.

Wenn ich das hier manchmal lese (du bist nicht der erste der über die Wartezeiten stöhnt) bin ich froh dass ich in einem eher "rückständigen" Land (Indien) wohne - hier ist sowas alles kein Problem. Ich bin zum HA, am nächsten Tag zum MRT. Damit zum Orthopäden, der gefiel mir nicht, hab einen NCH angerufen und bin am nächsten Tag zu dem. Wenn man will kann man alles hier an einem Tag machen. (Ohne ein Notfall zu sein, meine ich, nur so mit "normalen" Beschwerden.)

Ja, und den Unterschied von wegen Kassen- oder Privatpatient hab auch schon oft gehört ...

:sch

Der neue Schmerz links muss aber kein BSV sein. Ich hatte auch schon sehr starke Schmerzen die dann nach ein paar Tagen total wieder weg waren - da war wohl nur was verspannt und hat einen Nerv eingeklemmt. Der typische Hexenschuss halt. Vielleicht ist es auch das ISG.

Wenn du es dir leisten kannst würd ich jetzt mal während du wartest zu einem Physiotherapeuten gehen, oder zu einem Osteopathen, Akupunktur, oder dir vom HA KG und Wärmetherapie verschrieben lassen. Vielleicht hilft dir das dann schon!

Gute Besserung!

Nudel

PMEmail Poster
Top
André25
Geschrieben am: 27 Aug 2008, 18:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 12.195
Mitglied seit: 14 Aug 2008




Na huch, ich sehe grade, dass nun mein alter Nick wieder geht.

Also um Missverständnisse auszuräumen, der Threadersteller (André25) und Andyyy ist der Gleiche, der sich dahinter verbirgt. HAtte ich ja im ersten Thread kurz erwähnt, dass ich mich schon kurz vorstellte. Nur sind mir die Logindaten abhanden gekommen bzw konnte sich nicht abfragen, da ich auf Arbeit keinen Zugang zum MAilaccount hatte... Deswegen der neue Nick, den ich jetzt weiterhin nutzen werde (André25). Also von Andyyy nicht irritieren lassen :)

@ellypirelly:

Danke für die Info, ich werde meinen HA morgen direkt mal interviewen. Die Sprechstunde des Neurochirurgen heute meinte, die Orthopäden lassen sich nicht gern übergehen und der Neurochirurg sei die letzte Instanz, WENN denn der Orthopäde sein OK gibt. Aber wenn dem nicht so ist, weiß ich schonmal, das sich zu der Neurochirurgischen Praxis, mit der ich heute telefonierte, NICHT hingehen werde. Das wenige Geld, was die von meiner Kasse bekommen, trag ich dann dort nicht auch noch hin ;)

Tja, mit meiner Tätigkeit erfülle ich wohl ein typisches Klischee: klassischer Brüjob. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Indsutriekaufmann, letztes Jahr im Oktober angefangen. Hatte aber schon vorher leichte Probleme mit dem Rücken, die ich auf die leichte Schulter genommen, nach dem Motto: "Ach das ist nix, das geht vorbei". Gings ja auch immer, bis zum November letzten Jahres... Als das im November los ging, war ich ja im November 3 Wochen, im Dezember 2 Wochen, im Januar durch Krankenhausaufenthalt 1,5 Wochen und anschließen nochmal 1,5 wochen krankgeschrieben. Insgesamt also fast 8 Wochen krank gewesen, und das als Azubi im 1. LJ und in der Probezeit :/

Hab zwar die Probezeit jetzt überstanden, aber trotzdem will ich auf gar keinen Fall wieder so nen Mist durchmachen mit ewig krankgeschrieben sein :(

KG hab ich bisher keine. Die letzte hatte ich anfang Januar, kurz bevor ich ins Krankenhaus kam, weil ich an nem Samstag früh nachm aufstehen vor Schmerzen zusammengebrochen bin und mich nicht mehr bewegen konnte.
Die Physiotherapie hat nicht wirklich was geholfen, sonst wäre ich ja nicht ins KH gekommen und vor allem so plötzlich (Zusammenbruch). Ausserdem meinte mein HA damals schon, dass er nicht zu viel KG aufschreiben darf/soll, weil die Kasse sonst irgendwann streikt... Das war viell mein 4. Rezept anfang Januar.



@Nudel:

Danke für dein Beileid. Es tut irgendwie gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der sich damit so rumquält. Dabei sind die Wartezeiten nicht mal das Schlimmste. Viel mehr die Schmerzen...
Erm, in Indien gibts MRT? :P ;)

Ja das ist schon Luxus, als nicht Notfall-Patient an einem Tag alles erledigen zu können. Echt Traumhaft! Wobei man selbst als Notfallpatient in Deutschland nicht immer sofort an der Reihe ist... Schon erlebt :/

Also der Schmerz macht mich schon nervös, weil er sich genauso anfühlt... Ich bin da jetzt etwas sensibilisiert, was die Sache angeht :( Deswegen hätte ich genr eine MRT um einfach Gewissheit zu haben :(

Akupunktur könnte ich wohl machen, zahlt auch die Krankenkasse, aber NUR zur Schmerztherapie und 2 mal jährlich -.-



Grüße,
André
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2858 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version