
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Gibbus* |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 18:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
P.S. Hier ein Link LumboTrain®Lady zum Anklicken. Da es einen flexiblen Eindruck macht, halte ich was davon, werde mir sowas gegen die Lumbalgien auch zulegen (die Ausführung für den Herrn :laugh). Mein H-Arzt hatte von einer starren Rumpforthese abgeraten. Auch ich hatte mich an einen reinen NC gewandt (ehemals CA im SRH-Klinikum Gera), der riet mir aber dringend die Zusammenarbeit mit einem Wirbelsäulen- sowie (in meinem Fall) Thoraxchirurg an. Gute Besserung :troest Gibbus |
MartinaW |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 18:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ein MRT kann der HA auch veranlassen, wenn es eine Indikation gibt!!! Es kostet den Arzt der es veranlasst auch keinen mickrigen Cent, hat mir der 300 km entfernte NC in Düsseldorf erzählt, von dem ich die ÜW dafür im Februar dann bekommen hab (weil meine "tollen Behandler" hier alle meinten: MRT unnötig ...). Na ja, deswegen wird ja jetzt auch nochmal operiert. @ Gibbus: es war Frau R. und ich find das Schwäbeln auch ganz witzig, wobei ich auf Station definitiv nicht alles von allen Mitpatienten verstanden habe :laugh aber ich kann gut Mimik und Gestik interpretieren ... wahrscheinlich haben die mich auch nicht verstanden (zu norddeutsch ... :P ) @Silvia: Lumbotrain usw. würde ich auf jeden Fall mit Orthopäden absprechen, der sollte es abschätzen können, ob dir das Ding was bringt. Und wenn er das nicht abschätzen kann, dann braucht er vielleicht auch ein MRT/bildgebende Diagnostik dazu :z Viel Erfolg, lG Martina :winke |
SilviaM |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 18:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 12.174 Mitglied seit: 11 Aug 2008 ![]() |
ja ich weiss, das diese spritze kortisonhaltig ist. aber sie wird meines wissens nach recht tief zwischen die wirbel gesetzt und um da genau zu treffen, nimmt mal wohl das kontrastmittel, welches auf dem bildschirm dann zu sehen ist ..........
so jedenfalls hat man mir das erklärt .... lg silvia |
Fitze |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 18:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallole,
ja eigentlich wird bei PRT immer mit Kontrastmittel gespritzt, damit der Arzt sehen kann, wo sich das Medikament (Kortison) verteilt. Er hat es mir mal auf dem Bildschirm gezeigt. Das Kontrastmittel war ganz weiß auf den Bildern. Hab die Spritzen meist selbst bezahlt und da wurde immer auch Kontrastmittel abgerechnet. Viele Grüße Fitze |
MartinaW |
Geschrieben am: 14 Aug 2008, 21:17
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Silvia,
PRTs sind doch nur sinnvoll wenn man weiß wohin man spritzen muß, bzw. was (laterale BSVs?) man spritzen muß, d. h. in logischer Konsequenz muß die bildgebende Diagnostik eigentlich vor jeder PRT stehen damit alles Sinn macht. LG Martina :winke |
SilviaM |
Geschrieben am: 15 Aug 2008, 21:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 12.174 Mitglied seit: 11 Aug 2008 ![]() |
Hallo Gibbus,
diesen Lumboträin für die LWS habe ich vor Jahren mal verschrieben bekommen, wird auch von mir eingesetzt im Bedarfsfall. Es geht mir speziell um diesen Rückengeradehalter, ich glaub, der is auch auf dieser Seite. so in dieser Art : http://www.sanidumke.de/bort-stabilofix-p-1746.html ich hoffe, ich darf das hier einfügen, anders weiss ich nich, wie geht Gruss Silvia |
gnurpselma |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 18:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 558 Mitgliedsnummer.: 11.000 Mitglied seit: 02 Mär 2008 ![]() |
hey ihr,
ich würde nur ersteinmal den ortho. fragen was der von dem gurt hält. warum fragst du nicht nach einem richtigen korsett, das stüzt den rücken richtig und hält dich hoch und aufrecht, nimmt mir sehr viele schmerzen und unterstüzt. trage es aber nicht ausschließlich, aber zum wieder laufenl lernen und stabilisieren ist es klasse. bekomme jetzt das 2.kors. muß mal sehenob ich es etwas anders gebaut bekomme, z.b. keine träger. wäre für mich besser. und genaue diaknostik deiner beschwerden woher die kommen und ob so ein ding überhaupt das richtige für dich ist. lg gnurpselma |
MartinaW |
Geschrieben am: 17 Aug 2008, 19:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Hi Silvia, hallo Gnurpselma
hatte ich ja auch schon geschrieben: Zitat @Silvia: Lumbotrain usw. würde ich auf jeden Fall mit Orthopäden absprechen, der sollte es abschätzen können, ob dir das Ding was bringt. Und wenn er das nicht abschätzen kann, dann braucht er vielleicht auch ein MRT/bildgebende Diagnostik dazu Hätte auch den Vorteil, dass du vielleicht 1. das richtige für die noch ausstehende Diagnose bekommst, 2. statt 50 € evtl nur 10 € Zuzahlung anfallen ... :z LG Martina :winke |
Gibbus* |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 437 Mitgliedsnummer.: 9.479 Mitglied seit: 04 Aug 2007 ![]() |
`n Abend, die Damen,
also mein Gefühl sagt mir, dass man diesen "Geradehalter" allenfalls für die Claviculaverletzungen nehmen sollte. Das beste Stützkorsett ist eine Rumpfmuskulatur ohne Dysbalancen. Die LWS-Orthese kann ich mir für langes Sitzen am Rechner oder in der Schulbank vorstellen, aber nur situativ. Wenn ich mir alle verfügbaren Rumpforthesen am eigenen Balg vorstelle, also quasi mich da "hineinversetze", komme ich mir wie ein prall geschnürtes Postpäckchen vor: Briefmarke drauf und ab dafür :P . Also, nä. Da bekomme ich Platz- und Atemnot, nur von der bloßen Vorstellung. I.d.S. :winke Gibbus |
![]() |
![]() ![]() |