
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wannenwichtl |
Geschrieben am: 11 Aug 2008, 09:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 12.172 Mitglied seit: 11 Aug 2008 ![]() |
Hallo allerseits,
ich bin seit heute neu hier. Ich bin 38 Jahre alt und komme mir vor wie 60. Ich hatte schon als Jugendlicher zu schwaches Bandscheibengewebe (Vererbung). Hat aber alles bisher mal zwischendurch mit spritzen ganz gut geklappt. Jetzt aber seit 3 wochen die Diagnose Bandscheibenvorfall im LWS 4/5 und mehrer Protrusionen in diesem Bereich. Habe 10 Akkupunktur Sitzungen hinter mir und jetzt zu 90% schmerzfrei. Wohlgemerkt hatte ich auch davor nur leichte Schmerzen. Ich habe mir die letzten 2 Tage Zeit genommen und mal das Forum hier durchwühlt und gelesen. Meine eigentliche Frage ist: Gibt es eigentlich auch positive Ansätze, Meinungen etc......gibt es hier Beiträge wo der BSV auch sich von alleine wieder zurückgezogen hat (Selbstheilungskräfte) ? Das was ich alles an Beiträge gelesen habe, bringt mich ehrlich gesagt in eine tiefe Depression...(kann natürlich auch sein daß ich nicht richtig gekuckt habe). Man muß dazu sagen, daß ich seit jeher immer Sport gemacht habe und seit ca. 1 Jahr regelmäßig KG zu Hause mache und 3 - 4 x in der Woche im Fitness (Kiesermethode) bin. Also man kann sagen daß sich durch diese Intensität meine Rückenmuskulatur stark verbessert hat. Ich würde gerne von euch hören, ob Leute dabei sind wo sich der BSV durch konservative Methoden zurückgezogen hat....(wenns sowas überhaupt gibt). Ich meine, die Profifußballer werden heutzutage schon mit 25 Jahren an der Bandscheibe operiert und spielen 3 Monate später wieder voll Gas > wie paßt das alles zusammen.......? Wenn ich die meisten Beiträge hier lese, habe ich echt Angst daß ich mit 50 ein Frührentner bin (Versteifung usw.). Für mich spielt immer das Thema Vorbeugung eine große Rolle.... Und warum ist eine OP bei den ganzen Operativen Möglichkeiten (und die sind bestimmt besser als vor 10 Jahren) denn eigentlich so schlimmm......? Tschuldigung für all diese Fragen, aber eigentlich wollte ich mich mit dieser Thematik erst in 20 Jahre auseinandersetzten :P schönen Gruß aus München und auf baldige Rückantwort von euch.... wannenwichtl :D |
Nudel |
Geschrieben am: 11 Aug 2008, 09:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 12.014 Mitglied seit: 16 Jul 2008 ![]() |
Hallo Wannenwichtel :;
Willkommen im Forum! Ich glaube du musst bedenken dass du das Forum nicht als Messlatte nehmen kannst was die Heilung angeht, weil die bei denen ein BSV sich komplikationslos von alleine heilt dann nicht im Internet suchen und in Foren Fragen stellen - eben weil sie keine Fragen haben und alles ok ist. In ein Forum wie dieses kommen ja vor allem die wo es schwierig ist, wo ernste Probleme bestehen, die nicht auf Behandlung anschlagen etc. Im engl. Wikipedia steht dass die Mehrheit (ca 90%) der BSV innerhalb von 6 Wochen von alleine heilt. Eine Studie habe gezeigt dass in 73% der Fälle nach 12 Wochen eine akzeptable bis starke Besserung eingetreten ist ohne dass eine op nötig war. Bei dir ist es leider so dass du durch deine vererbte BS Schwäche ein grösseres Risiko hast einen BSV zu bekommen. Das beeinträchtigt wohl aber nicht die Heilung. Zusätzlich zu der KG die du ja schon machst würd ich dir vorschlagen eine Rückenschule zu besuchen um rückenfreundliches Verhalten im Alltag zu lernen, damit du hoffentlich in Zukunft keinen weiteren Vorfall erleidest. Solange du schmerzfei bist und keine neurologischen Ausfälle hast ist auch keine op nötig. Du musst aber bei deiner Situation doppelt vorsichtig sein wie manche andere hier. Was für Sport machst du denn? Und was machst du beruflich? Und bekommst du ausser Akupunktur jetzt noch andere Behandlungen für den akuten BSV? Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! :) LG Nudel |
wannenwichtl |
Geschrieben am: 11 Aug 2008, 10:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 12.172 Mitglied seit: 11 Aug 2008 ![]() |
Hallo Nudel,
danke für die rasche und aufschlußreiche Antwort. ja, eine Rückenschule werde ich wohl mal demnächst aus eigener Initiaitve besuchen, nachdem irgendwie alle Ärzte gesagt haben, wenn keine Schmerzen mehr da, dann auch keine weitere Behandlung nötig... Vom Sport her bin ich ziemlich eingegrenzt worden die letzten 2 Jahre, da bei mir noch leichte angehende Hüftarthrose beidseitig festgestellt worden ist. Also nur noch Nordic Walking, Rad Fahren, Schwimmen (natürlich kein Brust) und im Fitness Powerwalker. Ich muß aber dazu sagen, ich mache seit ca. einem Jahr Übungen auf dem Vibrationsgerät (VibraFit) und das tut sehr gut und stärkt das Gewebe. Die AKU ist jetzt vorbei, es gibt ja von der Kasse ein Sport REHA das man sich verschreiben lassen kann...? Sollte ich das jetzt in Anspruch nehmen oder macht man sowas erst nach einer OP...? grüße wannenwichtl |
Fritz |
Geschrieben am: 11 Aug 2008, 10:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hallo wannenwichtl,
also wenn das möglich ist würde ich diesen Reha-Sport schon in Anspruch nehmen. Ich würde sagen Du willst ja eine OP vermeiden, Thema Vorbeugung, wie Du ja schon schreibst. Versuch das doch mit dem Sport, das hilft Dir bestimmt, aber nicht übertreiben :z ! Wünsche Dir alles Gute und viel Spaß. Grüße, Fritz |
wi-ro |
Geschrieben am: 11 Aug 2008, 18:30
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Wannenwichtl,
erstmal herzlich willkommen im Forum :; Zitat Gibt es eigentlich auch positive Ansätze, Meinungen etc......gibt es hier Beiträge wo der BSV auch sich von alleine wieder zurückgezogen hat (Selbstheilungskräfte) ? Das was ich alles an Beiträge gelesen habe, bringt mich ehrlich gesagt in eine tiefe Depression...(kann natürlich auch sein daß ich nicht richtig gekuckt habe). natürlich, wenn alle BSV operiert werden würden, gäbe es bei Neurochirurgen OP-Wartezeiten von mehreren Wochen, und AHB wäre nicht möglich, weil die Klinik-Kapazitäten nicht ausreichen. Man kann davon ausgehen, das "nur" ca. 20%-25% aller BSV operiert werden. Operiert wird heute nur noch bei starken Schmerzen und neurologischen Ausfallerscheinungen. Aber die sogenannte Selbstheilung ist natürlich von der Art des BSV abhängig. Was man nach einem BSV braucht ist jede Menge Geduld, kurzfristige Erfolge nach einem BSV gibt es nicht. Dieses Forum ist nicht räpresentativ, diesen Anspruch haben wir auch noch nie gehabt. Mitglieder die hier "länger" als 3-6 Monate bleiben und aktiv Schreiben sind eher die Ausnahme. Zitat Ich meine, die Profifußballer werden heutzutage schon mit 25 Jahren an der Bandscheibe operiert und spielen 3 Monate später wieder voll Gas > wie paßt das alles zusammen.......? das kann man mit "otto-normal-Bürger" nicht vergleichen, erstens die Muskulatur von Spitzensportlern ist in einem hervorragendem Zustand. Dafür haben die allerdings auch lange hart trainiert :z zweitens die Betreueung von Pysiotherapeuten nach der OP ist "rund-um-die-Uhr" und nicht dreimal 6 Anwendungen oder drei Wochen Reha. Es gibt auch Olympiasieger mit BSV-Prothesen (Silke Otto, Rennrodeln) die Rückenschule und Dein Sport ist der erste Ansatz, hattest Du schon Krankengymnastik, hier werden Dir Übungen auch für zu Hause gezeigt, damit Du Deine Muskulatur stärken kannst. Gerald :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Aug 2008, 20:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Wannenwichtel,
@Wi-ro Zitat Es gibt auch Olympiasieger mit BSV-Prothesen (Silke Otto, Rennrodeln) auch unser Hackl schorsch hatte Probleme mit den Bandscheiben (ob Prothese habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden). Hast du schon mal eine Reha eingereicht? Bei mir haben meine beiden Rehas zumindest teilweise (die erste Reha) sehr was gebracht. Auch eine Rückenschule wird da umsonst angeboten. Steht auf dem Therapieplan. Bei meinen 3 BSV`s in der LWS habe ich jedesmal zwischen 3 und 4 Wochen krank gefeiert. Allerdings waren es bei der HWS fast 10 Wochen. Ich bin hier jetzt aber eher die Ausnahme weil ich trotz meinen Baustellen (siehe Profil) noch vollständig im Berufsleben stehe. Ausser bei bestimmten Bewegungen z.B. Strümpfe anziehen kann ich manchmal nur mit großen Tricks, weil die Füße bei meiner Körpergröße von 1,8m, doch manchmal ziemlich weit weg sind. Operiert worden bin ich noch nie an der BSV. Aber ob das jetzt unbedingt was mit Selbstheilung der BS zu tun hat? Ich weiß jetzt nur durch ein kürzlich erstelltes Röntgenbild, das sich ein BSV bei mir knöchern abgestützt hat. In Kürze wird ein MRT gemacht. Dann weiß ich mehr. Zitat Ich muß aber dazu sagen, ich mache seit ca. einem Jahr Übungen auf dem Vibrationsgerät (VibraFit) und das tut sehr gut und stärkt das Gewebe. Da habe ich aber schon was negatives drüber hier im Forum gelesen. |
![]() |
![]() ![]() |