
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ave |
Geschrieben am: 02 Aug 2008, 21:36
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
*lach* Süßnase - ich hab es auch mit Humor genommen, als ich das Tili bekam. Ich fragte den Doc auch "Höre ich nun Farben und sehe Töne?" aber das wirklich nur Blödelei.
Müde war ich vom Tili nicht. Ich war schon "aufgekratzt", ich brauchte wenig Schlaf, eineinhalb Std nach Einnahme der Retardtablette verkleinerten sich die Pupillen und die Zunge wurde schwer. Aber das war nur die ersten paar Tage und gab sich nach kurzer Zeit immer wieder. Nach wenigen Wochen war ich topp auf das Medi eingestellt und ich hätte zu vorher keinen Unterschied ausmachen können. Meine Birne war klar und die Schmerzen ein wenig gelindert. Jetzt nehme ich Targin, das macht zwar ein wenig müder, aber hilft besser gegen die Schmerzen. Lg Maria |
Iris C. |
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 11:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 11.852 Mitglied seit: 20 Jun 2008 ![]() |
Guten morgen Ihr Lieben!
Die Schmerzen nach meinem Mini Spaziergang gestern waren höllisch!!! Zu früh gefreut,naja was hab ich auch erwartet. Werd morgen früh im Bergmannsheil einen Termin zur Schmerztherapie machen. Hoffentlich dauert das nicht wieder so lange will doch in Urlaub. Heul! Einen schönen Sonntag wünsch ich Euch LG IrisC |
Tatjana |
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 11:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 6.515 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Iris,
normal wartet man auf den Termin in der Schmerzambulanz Bergmannsheil Bochum /wenn du diese meinst/ ziemlich lange. Ich habe über meine Erfahrungen dort hier im Forum berichtet, bin gespannt, was du berichten wirst. Liebe Grüße :winke Tatjana |
Süßnase |
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 13:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Iris,
Du wolltest sicher ohne Termin zur Schmerzambulanz??? Meine Bekannte hat erst einen Termin im Februar 09... Nun, vielleicht hast Du ja Glück!? LG Süßnase ...ich kenne das Bergmannsheil selbst nicht... |
Iris C. |
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 14:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 11.852 Mitglied seit: 20 Jun 2008 ![]() |
Schock !! Ist ja unglaublich. Ich wollte morgen früh anrufen wegen einem
Termin. Jetzt hab ich gegoogelt und rausgefunden das die Fragebögen raus schicken. Man muß die ausgefüllt zurück schicken und dann gibts erstmal n Termin! Wie lange soll das denn dauern? OK, wenn die wirklich so gut sind, werd ich das machen. Aber für die zwischenzeit muß ich mir was einfallen lassen. Werd ne Lösung finden. Danke für den Tip!!! LG Iris |
parvus |
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 17:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
manchmal hilft es einfach nur hartnäckig zu sein. Ich schildere Dir hier einmal wie ich es anstellte, einen Psychotherapieplatz zu bekommen, der, so sagte man mir, eigentlich mit 6 Monaten Wartezeit dotiert wird. Nach erfolglosem rumtelefonieren und immer mit dem AB in den Praxen zu quatschen, nie eine Antwort/Rückruf daraufhin zurück erhielt, machte ich meinen GöGa mobil (ich selber war gerade in der Mediumstellung und selber nicht fahrtüchtig, da ein wenig high), der mich dann zu dem Psychozentrum fuhr. Da jeder Therapeut dort selber als Ansprechpartner gilt, es keine Anmeldungspforte/Sprechstundenhilfen etc. dort gibt, reihte ich mich im Wartezimmer ein und wartete, bis die Tür aufging und ein Therapeut/Doc den nächsten Patienten abholte. Ich mich flugs dazwischen gestellt und ganz laut bemerkbar gemacht mit der Frage, wie man sich denn eigentlich verhalten sollte um einen Therapieplatz zu bekommen, wenn niemand auf zig Anrufe meinerseits reagiert. Ob ich mich hier jetzt laut schreiend auf die Erde legen müsse, damit ich erhört werde, oder welchen Trick ich sonst noch aus dem Hut zaubern sollte. Ich habe die Therapeutin damit so überrascht, dass sie mich sofort mit ins Zimmer nahm, sich kurz meine Personalien notierte und mir lachend sagte, dass sie noch keinen Patienten so hartnäckig vorgefunden hätte. Ihre Worte waren: "So viel Mut muss belohnt werden". Ich bekam bereits den Dienstag darauf schon die erste Therapiestunde und behielt auch diesen Tag wöchentlich nun bei. Meine Therapeutin, mit der ich wirklich Glück habe, hält mir mein Handeln heute immer noch im Positiven unter die Nase und will mir damit sagen, dass ich mein Selbstvertrauen noch nicht verloren habe, Verantwortung für mich auch immer noch zeige, also das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist. Der Schuss hätte natürlich auch nach hinten losgehen könne, man hätte es mir auch als ein unverschämtes Vordrängeln ankreiden können. Aber was sollte ich denn machen, denn auf eine lange Wartezeit war ich ja insgeheim eingestellt, nur wenn ich mehr als drei Wochen keinen Rückruf erhalte, dann stimmt doch da auch etwas nicht. Ja und was stimmt da nicht? Sie erklärte es mir so: dass viele Patienten von den Ärzten zur Therapie geschickt werden, jedoch eigentlich gar nicht wollen, sich dagegen sträuben und von daher sollen sich die, die sich wirklich helfen lassen wollen, auch durch die Hartnäckigkeit beweisen und ihr Interesse an der Hilfe bekunden. Wer mehr als einmal anruft, sich um einen Platz bemüht, der hat auch wirklich Interesse an einer Therapie. Ich habe da jedoch den Vogel abgeschossen und bin denen spontan zu Leibe gerückt, was mir einen vorderen Therapieplatz einbrachte, sprich keine Wartezeit. :z Vielleicht hast auch Du Glück, wenn Du gleich einmal dort vorbeischaust und auch sagst, dass Dir bewusst ist, dass Termine sehr langfristig ausgegeben werden. Jedoch Du hast Interesse, so schnell alsbald da unter zu kommen, sodass Du alle erforderlichen Formalitäten gerne erledigt haben willst und evtl. auch an einem Nachrücktermin interessiert bist :z Viel Erfolg :winke parvus |
Iris C. |
Geschrieben am: 03 Aug 2008, 20:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 11.852 Mitglied seit: 20 Jun 2008 ![]() |
Abend Parvus !
Du erstaunst mich immer wieder! Erst erreichst Du das Du mich zum grübeln bringst und jetzt bringst Du mich zum grinsen ! Du bist ja drauf! Echt Cool. Ich glaub das trau ich mich nicht. Aber ich hab ne Ärztin im Diabetes Center welches zum Bergmannsheil gehört, wo ich regelmäßig hin muß. Die hat mich bei meinem Vorhofflimmern auch gleich in der Intensivstation untergebracht. Werd da mal anklopfen ob ich da nicht einen vorgezogenen Termin kriegen kann wegen Schmerztherapie. Irgendwas muß passieren ,will vom 1.-8.9. und vom 15.-18.9. nach Spanien!!!! Wenn nicht nehm ich mir ne Mega Packung Paracetamol mit und kurier hinter her meine Leber, aber dann weiß ich wenigstens das es hilft!!! LG IRIS |
Iris C. |
Geschrieben am: 04 Aug 2008, 09:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 11.852 Mitglied seit: 20 Jun 2008 ![]() |
Guten morgen meine Lieben!
Es ist tatsächlich so! Hab grad im Bergmannsheil angerufen,man schickt mir einen Patientenbogen zu. Den muß ich dann ausgefüllt zurück schicken,und darf dann 2 Wochen später um einen Termin bitten. Die Wartezeit beträgt 1 Jahr !! Na wenn sich da nicht der eine oder andere Schmerz chronifiziert !? Einen schönen Tag für Euch LG Iris |
Süßnase |
Geschrieben am: 04 Aug 2008, 12:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Iris,
tja...daran sieht man aber auch, wie viele Menschen Schmerzen haben und dass die Versorgung schlecht ist... Gibbet in Bochum und Umgebung sonst keine Schmerzdocs???? Oder ein Neurochirurg???? LG Süßnase :z |
Hermine |
Geschrieben am: 04 Aug 2008, 13:05
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Iris,
wie weit würdest Du denn fahren von Bochum aus, wäre Letmathe zu weit für Dich ? Da gibt es auch eine gute Schmerzambulanz. Und in Schwerte eine Doppelarztpraxis für spezielle Schmerztherapie(die arbeiten auch mit der Schmerambulanz Letmathe zusammen) Oder die Sportklinik in Hellersen - die wurde mir auch schon empfohlen ... :kinn LG Hermine |
![]() |
![]() ![]() |