
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Corinna76 |
Geschrieben am: 30 Jul 2008, 13:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich werde echt wahnsinnig! Gestern bekam ich von meiner Kk den Bescheid das mein Antrag abgelehnt wurde, darauf habe ich direkt Widerspruch eingelegt! Ich habe einen Text aus der Website vom VDK (bin Mitglied) genommen, indem geschrieben steht das ich alle Unterlagen haben möchte aus dem der Bescheid abgeleitet wurde. Mein Verdacht ist nähmlich das es lediglich aus meinem sehr bescheidenen Rehabericht vom Oktober letzten Jahres entschieden wurde! Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht! Mein Problem ist nach den beiden Operationen hat sich Narbengewebe gebildet (wie leider so oft!) dieses drückt weiterhin auf den Nerv! Dadurch bin ich wahnsinnig stark eingeschränkt, was mein Leben angeht und damit als Podologin arbeiten! Undenkbar! Ich habe nun ein neues MRT machen lassen (nach erneuten Arztwechsel) und bekomme nun am 13.08. die Ergebnisse! Dieser Arzt meinte auch das sich bei mir irgendwas neues tut was nicht gut ist (so seine Worte). Die Schmerzen sind nicht nur rechts sondern nun langsam auch links (ASR ist schon schwach links)! So nun habe ich mich mal wieder ausgeweint :braue Wer von euch hat schon mal das gleiche gehabt oder macht es im moment durch, würde mich sehr gerne mal austauschen! Verwandte, Freunde u.s.w. können meine Problematik nicht verstehen ( konnte ich vor 2 1/2 Jahren auch noch nicht), weil ich eigentlich ein sehr fröhlicher Mensch bin! Glg an alle Bandis Corinna |
Ralf |
Geschrieben am: 07 Aug 2008, 22:32
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Corinna,
sorry, sehe gerade, daß der Beitrag schon etwas länger her ist. Warum hat die Krankenkasse den Antrag abgelehnt und nicht die Deutsche Rentenversicherung? Wie Du schon selber schreibst, war Dein Rehaentlassungsbericht wohl nicht so dolle, daher auch die Ablehnung. Allerdings solltest Du Deine neuen Beschwerden schnellstens dem Träger der Maßnahme mitteilen, damit er sich ein neues Bild machen kann. Leider werden oft Entscheidungen an Berichte geknüpft, ohne den Menschen je zu Gesicht bekommen zu haben und ohne Chance, persönlich ins Geschehen einzugreifen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück beim Widerspruch! Liebe Grüße Ralf :winke |
Corinna76 |
Geschrieben am: 08 Aug 2008, 08:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Ralf,
entschuldige bitte, habe das ein wenig mißverständlich Geschrieben! Nein mein Kk hatte mich zu diesem Antrag "gezwungen" und daher hat natürlich meine KK den Ablehnungsbescheid noch vor mir bekommen! Der Antrag wurde von meiner KK an DRV weitergeleitet! Da gebe ich Dir recht! Bin echt gespannt was da nun rüberkommt, ich werde auf keinen Fall locker lassen! In meiner ganzen Krankenzeit hat mich noch kein einziger Gutachter gesehen (auch nicht MDK) aber immer gut Diagnosen stellen, ist ja noch jung das Mädchen! Habe auch letzte Woche vom VSO auf Anhieb 30 GdB bekommen (ohne Gutachten), der med. Dienst des Arbeitsamtes möchte mich auch nicht sehen weil alles klar ist! Ich verstehe die Welt nicht mehr, ich war immer fleissig. Habe auf meine Kosten eine 2. Ausbildung als Podologin gemacht (rund 15000 Euro) und nun bekommt man noch nen tritt weil man immer nur brav gearbeitet hat! Glg Corinna |
Ralf |
Geschrieben am: 08 Aug 2008, 09:08
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Guten Morgen Corinna,
wer nicht kämpft, hat schon verloren. Übrigens kann man auch einer Begutachtung nach Aktenlage widersprechen, allerdings sollte die dann auch gut begründet werden. Wünsche Dir viel Glück Ralf :winke |
Corinna76 |
Geschrieben am: 09 Aug 2008, 14:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Ralf,
habe heute das Schreiben von der DRV bekommen, darin steht das ich binnen 14 Tagen eine med. Begründung vorlegen soll! Reicht die von meinem NC oder soll auch mein Schmerzi was dazu schreiben? Bringt ein GdB auch was für die Entscheidung?? Ich weiß ich Nerve aber weiß echt keine Rat! Glg Corinna |
chrissi40 |
Geschrieben am: 09 Aug 2008, 19:09
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo corinna,
darf ich mal fragen auf welchen Teil der Leistung zur Teilhabe du hinarbeitest? Es gibt ja jede Menge möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben. Also wenn du eine Umschulung haben möchtest kannst du mit der Meinung des NCH -wenn dieser denn auf eine OP hinarbeitet- Pech haben, weil die DRV auf jeden Fall schon im Vorhinein sicher gehen will auf einen Erfolg der Beruflichen Rehabilitation. LG chrissi :angel |
Ralf |
Geschrieben am: 09 Aug 2008, 19:55
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Corinna,
generell solltest Du alle wichtigen Ärzte (in der Regel alle außer Hausarzt) angeben. Wie Chrissi schon schrieb, solltest Du Dir im Vorfeld überlegen, welcher Arzt Dir denn gut gesonnen sein könnte, hier hilft oft der Kontakt mit dem Arzt und ein gezieltes Fragen, wie er zu der Maßnahme steht und ob man auf seine Unterstützung hoffen kann. Ein GdB kann hilfreich sein, wenn eine belegbare Aussicht auf einen Beruf besteht, wo halt ein GdB gefragt ist. Ansonsten fragt die DRV eh danach, ob und wie hoch ein GdB besteht. Wenn eine Umschulung gefordert wird und gleichzeitig aber noch Operationen offen stehen, dann wird wohl die Umschulung abgelehnt, denn es macht ja auch einen Sinn, zumindest so lange zu warten, bis die OP gelaufen ist und man Chancen am Arbeitsmarkt sieht. Liebe Grüße Ralf :winke |
Corinna76 |
Geschrieben am: 10 Aug 2008, 09:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo, #
eben ganz genau das ist mein Problem, werde nun kommenden Mittwoch erfahren was weiter mit mir passieren wird. Am Dienstag habe ich Termin beim Gutachter wegen der Aussteuerung und Mitwoch dann bei meinem "neuen" NC zur Besprechung des kürzlich gemachten MRT´s. Eigentlich fühle ich mich überhaupt nicht arbeitsfähig, weil nur die kleinste Belastung mich wieder niederstreckt! Es ist einfach zum heulen! Danke für eure Infos nun bin ich was schlauer, weil zu dem Antrag wurde mir das Messer an die Brust gesetzt seitens der KK und ich wußte überhaupt nicht was machen! Glg Corinna |
![]() |
![]() ![]() |