
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
paebloe |
Geschrieben am: 21 Jul 2008, 11:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 11.228 Mitglied seit: 01 Apr 2008 ![]() |
Hallo Zusammen,
seit 14 Monaten versuche ich die damals diagnostizierten Bandscheibenvorfälle konservativ zu behandeln (einschl. PRT und KG) Zuletzt wurde mir von der Krankenkasse eine REHA vorgeschlagen, die ich Mai/Juni 2008 durchgeführt habe. Leider ohne jeden Erfolg, bzw. die Beschwerden verstärkten sich kollosal. Gem. erneuter MRT-Untersuchung hat sich die Diagnose wohl auch verschlechtert. Bandscheibe S1/L5 ist fast komplett nach hinten ausgetreten und hängt nasenförmig nach unten. L5/L4 ebenfalls nach hinten zur Hälfte ausgetreten. Eine erneute PRT-Behandlung begann. Die neurologischen Befunde sind auch nicht ermutigend ( Wurzel S1 wird abgedrückt und Wurzel L5 ist komprimiert), so dass mir bei der letzten Untersuchung vor ein paar Tagen eine Überweisung zum Neurochirurgen in die Hand gedrückt wurde. D.h. suchen sie sich einen guten Operateur ......... Ich weiß nun nicht mehr, was ich tun soll. Ist es jemandem ähnlich ergangen ? Hat jemand einen Tipp. Danke Gilli |
Fritz |
Geschrieben am: 21 Jul 2008, 13:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hallo Gilli,
die Sache mit dem Neurochirurgen ist keine schlechte Idee. Das solltest Du auf jedenfall machen, nehm alle Befunde und MRT-Bilder mit. Du brauchst keine Angst haben, wenn Du zum Neurochirurgen gehst heißt das nicht gleich OP. Er schaut sich Dich und Deine Bilder erstmal an und dann wird er Dir hoffentlich weiterhelfen. Ich habe es auch konservativ versucht, allerdings nicht so lange wie Du, bei mir wurde es leider von Tag zu Tag schlimmer, die Medikamente haben nicht mehr geholfen und die Kraft in den Beinen hat mich langsam verlassen. Darum war ich ganz froh über eine erlösende OP. Sprech mal mit dem Neurochirurgen und dann sieht die Welt schon wieder besser aus. Ich drücke Dir die Daumen das Du bald eine positive Lösung findest und wünsche Dir Gute Besserung. Viele Grüße, Fritz |
ute68 |
Geschrieben am: 21 Jul 2008, 14:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 9.388 Mitglied seit: 22 Jul 2007 ![]() |
Hi Gilli! :winke
Ich kann mich Fritz nur anschließen: So schnell "schießen" die Neurochirurgen nicht. Aber wenn's denn wirklich nötig ist, sagen sie es einem auch. So war es bei mir. Damals Vorfall in 02/2007. Der BSV war für den ersten Neurochirurgen noch nicht schlimm genug für eine OP. Dann bin ich mit konservativer Therapie rum gedümpelt bis 11/2007. Und die Schmerzen wurden immer doller. Da hatte mir mein Ortho sogar noch gesagt "das ist kein BSV mehr, die Schmerzen kommen woanders her...." Dann bin ich zu einem zweiten Neurochirurgen gefahren und siehe da, der BSV war nach wie vor existent. Ich hatte dann die Wahl: Schmerzen wie gehabt und noch mehr - oder OP. Habe mich dann für die OP entschieden und war 12/2007 unter dem Messer. Ich bereue es bis heute keine Sekunde auch wenn das große Wort aller Bandis - nämlich GEDULD - nicht so meine Stärke ist. Jedoch so in den letzten Wochen sehe ich etwas Licht am Ende des Tunnels. Soll heißen, die Schmerzen werden weniger *malschnellaufholzklopf* Du kannst ja hier im forum bei "Ärzten und Kliniken" (der thread heißt so oder so ähnlich?) mal nach einem guten Doc in Deiner Nähe suchen. Ich drücke Dir alle Daumen und wünsche alles Gute!! LG, Ute |
humi |
Geschrieben am: 21 Jul 2008, 16:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 10.548 Mitglied seit: 12 Jan 2008 ![]() |
hallo!
Ich bin im November 2001 operiert worden. Danach waren alle Schmerzen wie weggeblasen! Bis Weihnachten letztes Jahr, da fings plötzlich wieder an! Hauptsächlich Schmerzen im linken Bein, dass ich einige Zeit nur herumgehumpelt bin. Gleich zum Arzt (Infusionen-die mir überhaupt nicht helfen!), im neuen Jahr dann zum Osteopathen. Hat länger nicht geholfen. Ärztin sagte, Geduld das wird. (Die reden sich leicht, aber sie hatte recht!) Nach der 9. Behandlung gings plötzlich wieder bergauf und jetzt geh ich wirklich sehr regelmäßig jeden Tag 1 Stunde Walken - und das meistens schmerzlos. Nur hin und wieder macht das Bein Faxen, aber zum Aushalten. FAZIT: Die Operation hat mir 7 Jahre absolute Schmerzfreiheit gebracht. Dann Rückfall den ich aber ganz gut hingebracht habe! Ich hoffe, dass Dir das irgendwie weiterhilft und das Wichtigste:GEDULD, auch wenn´s schwerfällt! LG Michaela :; |
![]() |
![]() ![]() |