Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> PRT, langfristige Lösung?
Erman
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 19:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 12.022
Mitglied seit: 18 Jul 2008




Moin Moin,
auch ich bin jemand der unter den sehr nervigen Ischias-Beschwerden leidet. Krankengymnastik hat leider nicht sehr viel geholfen und nun bekomme ich erstmal 3 PRT-Injektionen. Nur dir Frage, die sich mir stellt: Kann mich die Therapie auch langfristig von Schmerzen befreien oder soll sie nur eine schmerzfreie Phase ermöglichen? Bin ich nach Therapieerflog genauso belastbar wie bei anderen Therapiemethoden?
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen :;

Viele Grüße Erman
PMEmail PosterICQ
Top
Ave
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 20:02


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Erman

Das kann man leider nicht allgemein beantworten. Jeder reagiert individuell auf Therapien, es kann durchaus sein, dass Du über einen längeren Zeitraum (Monate vlt sogar Jahre) schmerzfrei bist.

3 Injektionen finde ich jetzt sehr wenig. Es gibt Patienten, da schlägt diese Therapie erst bei der 4. oder 5. Infiltration an.

Wichtig ist halt auch, dass Du mit einer positiven Grundeinstellung in diese Therapieform gehst. Wenn Du innerlich schon den Erfolg in Frage stellst, kannst Du es eigentlich auch gleich sein lassen. - sorry für meine Deutlichkeit.

Nächste Frage: Machst Du die erlernten KG-Übungen zuhause auch konsequent täglich weiter????
Denn nur zur Therapie gehen, ein bisschen "turnen" und das war es, da kann die KG auch kein Erfolg werden.
Von Nix kommt Nix!

Man muss schon selber aktiv mitarbeiten, nur so kann das auch was werden.

Alles Gute

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Erman
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 20:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 12.022
Mitglied seit: 18 Jul 2008




Danke für die Antwort!

Also ich habe erstmal 3 Termine für die Injektionen bekommen. Je nach Bedarf kann noch aufgestockt werden.
Nun zu deiner Frage: Krankengymnastik mache ich täglich mit ganz wenigen Ausnahmen, mindestens 20 Minuten am Tag. Allerdings muss ich zugeben, dass ich 2-3 Übungen, die mir gezeigt wurden, nicht mehr mache. Ich hatte das Gefühl, dass sie mir mehr schaden als nützen, da ich teilweise Schmerzen bei der Ausführung hatte. Die Übungen fokussieren sich hauptsächlich auf Bauch- und Rückenmuskulatur. Außerdem gehe ich oft schwimmen, da mir bei der Krankengymnastik gesagt wurde, dass dies sehr gut für den Rücken sein soll. Reicht das? Oder sollte ich noch Dehnübungen mit in mein Training aufnehmen? Ich bin mit diesbezüglich sehr unsicher, da ich mit meinem Physiotherapeut im Nachhinein nicht sehr zufrieden bin... naja vielleicht könnt ihr mir ein paar Anregungen geben :z

LG Erman
PMEmail PosterICQ
Top
Ave
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 21:31


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo

Wann hattest Du die letzte KG und wie viel hatte Dir der Arzt aufgeschrieben.
Wenn Du in dem Quartal noch nicht mehr als 12 hattest, dann kann Dir der Arzt noch einmal eine 6er-Serie aufschreiben und dann kannst Du ja damit in eine andere Praxis gehen.
Wichtig ist, dass Du dem Therapeuten Deine Beschwerden genau schilderst und auch schon in der Praxis sagst, wenn Dir eine Übung nicht taugt. Es gibt so viele Alternativ-Übungen, die man dann versuchen kann.

Aber wenn Du Dich eh 20 min auf Bauch - und Rückenmuskulatur konzentrierst, dann ist das ja schon super!
Natürlich dauert es auch sehr lange, bis die Muskulatur stabil genug ist.

Bei mir half die KG auch nicht gegen die Schmerzen, aber meine WS wurde durch die aufgebaute Stützmuskulatur entlastet und ich konnte mir meine Beweglichkeit erhalten.
Ich habe auch meine Muskulatur nach der Gymnastik gedehnt, aber auch das habe ich mir zeigen lassen. Einfach selbst ins Blaue probieren kann ziemlich schief gehen. :z

Schwimmen hört sich super an. Das ist für den Rücken sehr gut. ABER: Nur Rückenschwimmen, Brustschwimmen ist kontraproduktiv, weil die Gefahr ins Hohlkreuz zu kommen, vermehrt gegeben ist.

Sollten die ersten 3 PRT nicht anschlagen, dann lass nicht locker, dass man Dir nochmals 3 weitere aufschreibt.
Solltest Du auch nach der 5. keine Besserung verspüren, dann wird Dir diese Therapieform wohl leider nichts bringen.

Aber zwischen PRT und OP gibt es noch einige andere Therapien, die man auf jeden Fall versuchen sollte.

*daumen drück*

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Erman
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 21:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 12.022
Mitglied seit: 18 Jul 2008




Danke Maria, deine Antwort war sehr ausführlich und genau. :ap So werd ich's auf jeden Fall machen! Ich werde bereichten wie es mir ergangen ist. :z

PMEmail PosterICQ
Top
fizelsche
Geschrieben am: 21 Jul 2008, 21:01


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 12.030
Mitglied seit: 20 Jul 2008




Hi,

ich klinke mich hier einfach mal ein.
Erwarte meine erste PRT am Donnerstag und bin selbst mal gespannt ob des alles so wird wie es jeder erzählt.
Ich hoffe das es bei Dir anschlägt.
Ich kann ja mal berichten.


Ciao Fizelsche :z
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2547 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version