Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS und ISG-Probleme :-(, MEGA druckempfindlich
MartinaW
  Geschrieben am: 10 Jul 2008, 20:27


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




Hallo Bandis,

eigentlich gehört das hier auch fast noch in den Kummerkasten ...

Ich war bei der manuellen Therapie, heute bei einem Vertretungstherapeuten.

Er hat erst mal den ganzen Rücken abgetastet und gemeint meine ISG wären wieder beide blockiert.

Danach hat er unterhalb von Th11 an BWS und LWS und am ISG herum manipuliert und ich hatte wahnsinnige Schmerzen :o

Sofort Schweißausbrüche, Krämpfe in den unteren Rückenmuskeln (thorakalumbal) etc.

Er hat dann nur noch ganz wenig gemacht, aber ich war im obersten Schmerzbereich angekommen und hab nur noch :weinen können!

Er meinte dann (wie übrigens alle Therapeuten voher auch), dass es nicht "normal" sei, SO schmerzempfindlich zu reagieren, da müsse schon einiges los sein an meiner LWS und am ISG.



Tja ganz toll, es ist nun mal leider so, dass sich kein Schwein, und schon gar kein Arzt je darum kümmern wird (nach bisherigen sehr einschlägigen Erfahrungen) solange die BWS noch nicht , bzw. nicht annähernd in Ordnung ist :sch

Klar hängt am Rücken alles miteinander zusammen (hab ja den 20°-Knick bei Th10/11), aber es kann doch nicht sein, dass man nicht parallel BWS und LWS/ISG-Behandlungen bekommen kann!!!!!

Ich denke da an Facetteninfiltrationen, die mir beim BWS-Problem nicht geholfen haben, aber mir schon vor einem Jahr von meinem Schmerzi empfohlen wurden. Leider hat der damalige NC die Diagnose Facettengelenksarthrose L3 bis S1 zwar auchb gestellt, aber nur 5 x das ISG gespritzt ... weil es dann nicht besser wurde wollte er nur einen Neurostimulator implantieren und sonst nichts mehr mit mir zu tun haben (schon gar nicht LWS-Spritzen setzen).

In 10 Tagen werden ich natürlich auch alles daran setzen in Karlsbad-Langensteinbach auch den Rest der WS untersucht zu bekommen, habe aber sogar da meine Zweifel, dass man mehrere Targets in den drei Tagen untersuchen kann/wird ???

Hat noch jemand diese Probleme, dass bei mehreren maroden WS-Abschnitten, immer was "wichtiges" vergessen/unter den Tisch gekehrt wird?

Wer von euch hat auch, v. a. trotz hoher Medidosis (60 mg Targin + 5-20 mg Oxygesic, 2 x 150 mg Lyrika, Katadolon S-Long (400 mg) und 120 mg Arxoxia + Novalgin nach Bedarf),
eine extreme Druckempfindlichkeit der LWS (des ISG-Bereiches), und welche Ursachen wurden euch dafür angegeben?


Ich bin jetzt körperlich immer noch total neben der Spur, weil mich das heute so mitgenommen hat :r

Wünsche allen, dass es euch gerade besser geht,

lG Martina
PMEmail Poster
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 11 Jul 2008, 09:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hi Du!

Laß Dich mal :troest

Na da drücke ich Dir für Langensteinbach doppelt die Daumen!!! :up Würde es auch auf jeden Fall ansprechen.

War medimäßig damals nicht ganz so "zugedröhnt" wie Du. Aber auch ich war damals im kompletten LWS-Bereich (und ganz besonderes im BSV-Gebiet) trotz recht ordentlicher Medikation (Fentanyl-Pflaster, Katadolon und Ibu) total druckempfindlich. Ist allerdings auch so stehen gelassen worden. Käme wohl davon, dass ich nicht OK sei...

Sieh zu, dass es Dir schnell wieder besser geht.

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Menno
Geschrieben am: 11 Jul 2008, 09:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hat dein Physio denn vorher Bilder von Deinem Rücken gesehen?
Ich weiß nicht, ich habe immer so meine Bedenken, wenn die irgendwas am Rücken rum manipulieren, ohne vorher Bilder angesehen zu haben.
Gerade wenn Du so schmerzempfindlich bist, nicht dass er Dir so noch mehr kaputt macht-.....
PMEmail Poster
Top
erdritter
Geschrieben am: 11 Jul 2008, 11:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 11.415
Mitglied seit: 19 Apr 2008




Hallo

Leider beachten viele Therapeuten nicht die tiefe Muskulatur im Bauchraum (insbesondere der Psoas-Muskel) Selbst unter Physiotherapeuten, Osteopathe und anderen manuellen Therapien ist dies ein verschwiegenes Thema.

Gruss, Erdritter

Bearbeitet von Harro am 11 Jul 2008, 11:43
PMEmail PosterUsers Website
Top
Fritzihusi
Geschrieben am: 11 Jul 2008, 15:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 243
Mitgliedsnummer.: 10.278
Mitglied seit: 26 Nov 2007




Hi Martina,

habe in allen Etagen vom ISG rauf bis zur HWS Probleme, allerdings durch funktionelle Beinverkürzung=Beckenverwringung und daraus resultierender Skoliose im LWS, BWS bereich bedingt. Erschwerend kommt eine Hypermobilität in allen Gelenken hinzu, wodurch ich immer wieder recidivierende Blockierungen vom ISG bis zur HWS habe sowie ein Facettensyndrom. Sicher ist deine Situation etwas anders, aber mein Rücken wird vom Therapeuten von unten bis oben alle 2 Wochen wieder gerichtet und alle Blockierungen gelöst. Dafür schreibt der Orthopäde mal HWS, BWS oder LWS Probleme auf, der Therapeut behandelt aber dann das, was aktuell Probleme macht. Ist immer sehr unterschiedlich.

Vor Jahren, als die ISG Problematik angefangen hat, hat sich der erste Therapeut, den ich je gesehen habe, an das Becken gemacht, leider ist er damals viel zu hart rangegangen und ich konnte monatelang nicht laufen, hat es geschafft, den ISG so zu ramponieren, dass es erst nach 1jähriger richtiger Therapie zu entblocken war. Er war sehr jung und leider wußte ich damals noch nichts von der Hypermobilität geschweige denn Beckenverwringung etc.. Habe dort die Therapie sofort abgebrochen. Therapeuten können in dem Bereich schon viel Mist machen. Da gehen mir nur noch erfahrene KGs dran. Sofort stopp schreien, wenn es solche Schmerzen gibt, wie bei dir.

Für die ISG Probleme habe ich einen Symphysengurt, damit das Becken möglichst stabil und durch einseitige Bewegung das ISG nicht immer blockiert. Bei ISG Problemen sehr erleichternd das Ding. (kann man ja nicht versteifen, wie Teile der Wirbelsäule).

Vielleicht probierst du mal so einen Gurt aus, denn Probleme in diesem Bereich wirken sich ja auch immer auf die höheren Etagen aus, so wie sich alle Probleme in der Wirbelsäule immer auch auf andere Abschnitte auswirken.

Weiß aber nicht, ob dein Fall da nicht etwas anders liegt, aber das ist so das, was mir zu deiner Frage so einfällt und seit ich den Gurt habe, fühle ich doch eine Erleichterung, wenn mich der Bereich zu sehr ärgert. Muss zum Ausgleich aber auch viel an Kraftgeräte.

alles Gute

fritzi
PMEmail Poster
Top
MartinaW
Geschrieben am: 11 Jul 2008, 23:00


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




Hallo ihr Lieben,

als erstes: heute gehts mir wieder gut! Na ja, halt so wie immer ...

Danke für eure Beiträge

@Eumel:
Das ist ja toll, dass du auch nie konkret was erzählt bekommen hast, aber die wissen halt auch noch lange nicht alles!

@Menno:
Der Therapeut war ja nur Vertretung für meine langjährige Physio, hat noch nie eines meiner Bilder gesehen, oder Befundberichte gelesen gehabt.
Ich werde auch sicherlich NIE wieder eine Behandlung durch ihn durchführen lassen!
Über meine LWS weiß ich "nur", dass ich die black disk bei L3/L4 und die Facettengelenksarthrosen L3 bis S1 habe/hatte, aber auch immer nur als Nebenbefund zur BWS, genau wie die ständig blockierten ISG (v. a. li).

@erdritter:
Hä ? Leider habe ich keine Ahnung, was das mit den Psoas-Muskel jetzt für mich bedeutet, oder bedeuten kann?
Kriege ich da vielleicht noch ein paar weiterführende Infos?

@fritzihusi:

Ich bin nur etwas überbeweglich, d. h. ich glaube nicht unbedingt, dass das nun das größte Problem ist :sch
Und da man mir auch nie gern etwas verordnet (weder MRT noch Orthesen) könnte ein Symphysengurt auch wieder eine ziemliche Aktion werden.
Mein HA und der Schmerzi sagen, sie haben keine Ahnung davon was zu verordnen wäre, und die Orthopädin will nicht (weil mir ja außer durch GERADESITZEN und eine mögliche OP in Langensteinbach nicht mehr zu helfen sei :h )

Den NC hab ich daraufhin noch nicht getestet, aber jemand der max. 2 Infiltrationen macht und dann aufhören will, mit weiterer Behandlung ???
Er findet auch weitere bildgebende Diagnostik nicht indiziert (z. B. sind die MRT-Bilder meiner HWS von 4/07 aktuell genug für ihn, und die knöcherne Spangenbildung bei Th5/6 die ich ihm auf den neuesten Rö-Bildern erst mal zeigen musste ...) braucht man nicht durch CT oder MRT verifizieren, weil man ja sowieso nichts mit der gesicherten Diagnose einer kurzfristigen Spangenbildung 5 Etagen oberhalb der Spondylodese anfangen kann. MAN WÜRDE ES JA SOWIESO NICHT OPERIEREN, daher sei die INFO auch nicht wichtig! :nein

Es bleibt also schwierig, aber ich möchte immer noch unbedingt wissen WAS meine Schmerzen bewirkt!

Vielleicht gibt es hier doch noch den einen oder anderen der mir bei der "Diagnosefindung" helfen kann?

LG Martina :winke
PMEmail Poster
Top
Aventurin
Geschrieben am: 12 Jul 2008, 03:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Martina,

zum Psoas-Muskel:

Klick mich

Den trainierst Du, in dem Du Dich bequem auf die Seite legst. Du atmest eine paar Mal tief in den Bauchraum hinein und ziehst dann Deinen Bauch ein und atmest dann weiter ca. 6 - 7 mal usw.

Liebe Grüsse

:winke

Aventurin
PMEmail Poster
Top
MartinaW
Geschrieben am: 12 Jul 2008, 11:12


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




:; Hallo Aventurin,

OK, hab ich mir durchgelesen und ausprobiert, und dadurch wird jetzt meine Druckempfindlichkeit weniger werden, wenn ich das häufiger mache? Liegt alles nur an diesem Muskel :frage

Es sind mir ehrlich gesagt immer noch zu wenig Infos :sch

LG Martina :winke
PMEmail Poster
Top
Aventurin
Geschrieben am: 12 Jul 2008, 11:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Martina,

zu Deiner Druckempfindlichkeit kann ich nichts sagen, ich kann das nicht nachempfinden.

Ich weiß nur, wenn ich diese Übung mache, wird irgendwie mein Becken "weiter", entspannter, ich bilde mir sogar ein, meine ganze WS wird irgenwie "aufgerichtet".

Alles Gute

:winke

Aventurin
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 12 Jul 2008, 11:39


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Martina,

ein Osteopath wird Dir natürlich schon sagen, dass Alles an diesem Muskel liegt - wobei ich mich allerdings frage, wie es aussieht, wenn sich bereits gravierende Schäden an der WS manifestiert haben...wie z.B. Deine black disc L3/4 und Deine Facettengelenksarthrose...
dann muss man ja doch von völlig anderen Voraussetzungen ausgehen, oder?

Bei Problemen, bei welchen als Ursache für Schmerz und Verspannungen das ISG/Psoas Muskel feststeht, ist das Bearbeiten des Psoas M. sicher die einzige Möglichkeit, etwas zu "bewegen"...

Oder wird andersrum ein Schuh draus?
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.... :frage

Es ist mir einfach nicht ganz klar, in wie weit die Behandlung des Psoas M. die heftigen Beschwerden - z. B. Nervenbedrängung - welche eine black disc macht, lindert! :sch

LG

von der Tigerente :winke


PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1863 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version