Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kennst sich jemand mit Nerven aus...?, Nervenheilung...
danrou
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 13:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11.965
Mitglied seit: 09 Jul 2008




Hallo leuddies...? :;

Mein Name ist Daniel (24 Jahre) und ich komme ursprünglich aus Südafrika.., lebe aber in Deutschland, weil ich deutsche Vorfahren habe.
Ich habe leider irgendwann im Juni 2007 einen nicht gerade kleinen BSV L5/S1 gehabt... Für mich war das erstmal ein Shock, weil ich damit gar nicht gerechnet habe. Es war kurz nach einer Theatertour die wir durch Deutschland gemacht haben und ich kann mich erinnern, dass ich einen Abend mehrere schwere Kisten im Hohlkreuz getragen hatte (viell. wollte ich die Mädels irgendwie beeindrucken) :z
Naja auf jeden Fall hatte ich in den nächsten Tagen so ein leichtes drücken und meine Kollegen sagten mir, das kommt weil wir jeden Tag mit dem Bus fahren und es war mit Sicherheit da auch noch kein Vorfall. Die nächsten Tage kann ich mich erinnern bin ich (ich depp) öfter mal von der Bühne gesprungen und hab so ein paar stunts gemacht. Kann mir gut vorstellen, dass der Faßerring durch das Tragen im Hohlkreuz viell. schon angeknaxt war und der Gallertkern bisschen rausgedrückt hat. Nun.., ich hatte gedacht, dass das alles wieder nach der Theatertour (durch Deutschland) besser wird. Aber eines Tages (glaub mite Juni) als ich mein Bruder vom Flughafen abholte hatte ich so ein stechenden Schmerz, dass ich kaum mehr stehen konnte und mich setzen musste. Später bei einer CT kam dieser BEFUND am 22.06.2007:

Bei L5/S1 ein links medio-lateraler, nach caudal prollabierter Bandscheibenvorfall, welcher den Duralsack höhergradig von ventral einengt, den Rcessus lateralis links verlegt und die Wurzel S1 links im Abgangsbereich komprimiert. Eine L5 Kompression liegt hierdurch nicht vor.
Links medio-lateraler und nach caudal umgeschlagener kräftiger Bandscheibenvorfall bei L5/S1 mit S1-Kompression links.


Dann hatte ich meines Erachtens ein eher unfreundlichen, nicht kompetenten (weil er mir gar nicht zugehört hat) Orthopäden, der mir gleich zu OP empfohlen hat, obwohl die klassischen Gründe nicht vorhanden waren (Taubheit, Lähmung). Ich konnte sogar ein paar Wochen die ganze Zeit kellnern.., nur beim bücken musste ich in die Knie gehn. Da ich leidenschaftlicher Fussballer bin.., war es für mich ne harte Sache den Sommer über nich spielen zu können. Ich konnte das linke Bein nicht richtig durchstrecken. Und da ich auch mit links schieße.., hat das alles kein Sinn gemacht.

Im September 2007 habe ich weiteres Semester Theologie und Philosophie studiert (seit 4 Jahren) und es fiel mir schwer im Unterricht zu sitzen. Ich konnte überhaupt nicht lange sitzen, weil die Schmerzen sonst unerträglich wurden. Vor allem die linke Pobacke hat sich so angefühlt, als ob mir mehrere Leute nacheinander einen ordentlichen Pferdekuss gegeben haben. Den letzten Part (ca. 1 Monat) habe ich dann auf Knien studiert, um den Nerv zu schonen.

Irgendwann war ich dann auch depressiv.., weil ich irgendwie keinen Ausweg gesehen habe. Am Anfang haben mir viele nicht zur OP geraten.., weil auch einige Lehrer das konservativ hinbekommen haben (einer hatte auch einen Massenprolabs). Später habe ich herausgefunden, dass vieles in Sachen OP meines Erachtens nur Propaganda ist. Ich hatte natürlich Angst vor der eventuellen Vernarbung und das hat mich von der OP abgehalten.., weil ich keine Lust auf ne chronische Angelegenheit hatte. Auch alle Physiotherapeuten (die sowieso) :z und Orthopäden hatten mir gesagt ich solle warten mit der OP.., weil nie die klassischen Gründe dafür vorhanden waren. Ich hab sogar mitte November ein Fussballtunier mitgemacht.., aber konnte da nich alles geben (nicht mit links durchziehen).

Im Winter habe ich dann eine junge Dame kennengelernt, die ein Massenprolabs hatte und sich bei Dr. Tyaworabun in Schlüchtern (bei Fulda) operiert hat lassen. Sie hatte meine Denkweise bezüglich OP komplett geändert und war aus eigener Erfahrung sehr überzeugt von ihm. Sie ist auch komplett schmerzfrei geworden nach der OP (allerdings er nach einem Jahr). Bei dem Doktor habe ich dann Termin gemacht und er war wirklich überaus freundlich und hat sich Zeit genommen und sofort mein Vertrauen gewonnen. Er sagte mir, dass sogar nach einer Vernarbung, er sie später noch großflächig wegmachen könnte.., aber meinte dass ich mir deswegen keine Sorge machen sollte.

Naja ich wurde am 5 Mai operiert und alles ist super verlaufen.., wurde am 7 Mai entlassen und nun sind es gut 2 Monate nach der OP. Ein Unterschied merke ich definitiv beim gehen, denn ich gehe jetzt viel besser.., trotzdem schmerzt mein Nerv noch und ich kann mein linkes Bein wie vorher nur zu häfte hochheben. Ärtze sagten mir, dass das noch Restzustände sind, die in halben bis 1 Jahr weggehen. Sitzen kann ich wieder und muss nich immer meine Beine überschlagen.., aber wenn ich lange sitze habe bekomme ich auch an der linken pobacke schmerzen (alles aber nich so schlimm wie vor der OP).

Mich stört es, dass ich mein linkes Bein nicht komplett ausstrecken kann.., bzw. gerade mit dem anderen heben kann und ich merke das beim gehen. Wenn ich richtig gehen möchte (ganz normal), dann zieht es noch wie vor der OP am linken Bein. Es ist definitiv auch ein Nervschmerz. Meine Frage ist. Kann sich der Nerv wiederholen (immerhin wurde er knapp ein Jahr belastet.., manchmal mehr manchmal weniger). Mit der Vernarbung mache ich mir keine Sorgen.., aber ich hoffe, dass ich mal wieder richtig Fussball spielen kann ohne schmerzen zu haben. Kennt sich jemand mit Nerven aus? Wie sehr sie gereizt werden können? und ob sie gewöhnlich nach so einer Zeit (wie bei mir) länger brauchen um sich zu erholen. Wiegesagt ich hatte wirklich nie Taubheits- ode Lähmungserscheinungen und ich habe mich selber für eine OP entschieden und wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich die OP eher gemacht. Die meisten, die ich frage, sagen mir: du machst dir zu viele Sorgen.., das wird schon wieder werden.., es brauch nur seine Zeit! Ab wann redet man den von einem Nervenschaden? Und wie entsteht ein Nervenschaden? Könnte ich ein Nervenschaden haben.., oder ´kann man das 2 Monate nach der OP nicht sagen? Was ist eine Nervenwurzelentzündung und kann die auch wieder weggehen? Ein Orthopäde (der sich nich meine Bilder angeschaut hat und meines Erachtens unfreundlich war) sagte einfach ich hätte eine Nervenwurzelentzündung und ich würde mich nich wieder ganz erholen. Er war aber die absolute Ausnahme und mein Physiotherapeut hat die Krise bekommen, als er das gehört hat. Hoffentlich kann mir hier irgend jemand eine realistische Hoffnung geben...
Sonst würde ich auch gerne mal mit jemanden (der sich mit Nerven auskennt, oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat) darüber telefonisch reden.., wenn jemand mir seine Festnetznummer hinterlassen möchte :klatscht
Zum Aschluss möchte ich betonen, dass ich hier einige Schicksale (wen nich die meisten) gelesen habe.., die weitaus schlimmer sind als mein BSV (meiner is dagegen wohl ein klaks) und ich möchte nich so verstanden werden.., dass ihr denkt ich bin hier am rumjammern. Es sind nur meine authentischen Gedanken die mich tagtäglich beschäftigen...
Vielen Dank für alle Antworten... :s

Daniel
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:04


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin danrou
erstmal willkommen im Forum. :D

Zur Nervenerholung/Genesung, wenn er sich erholt dann mit einer "Wahnsinnsgeschwindigkeit" von ca. 1mm pro Tag,
so eine Faustregel.
Ob er sich allerdings wieder richtig erholt kann dir von vorne herein keiner so genau sagen, weil keiner weiss wie beleidigt/geschädigt er war.

Um genaue Auskunft zu bekommen solltest du mal zu einem Neurologen gehen um deine Nerven mal durch zu messen.

In diesem Sinne, Harro :winke
PMUsers Website
Top
danrou
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11.965
Mitglied seit: 09 Jul 2008




Danke Harrro... :klatscht

soweit ich weiß.., war der Neurologische Status bei der Entlassung gut auch der posoperative Verlauf war komplikationslos (hab es schwarz auf weiß). Mein Physiotherapeut sagt: Es sind auch die Bänder und Muskeln die sich wieder erholen müssen.., obwohl es sicherlich auch der Nerv war. Mitt 1mm pro Tag meinst du, dass es sehr langsam geht, oder wie? Ich meine da Ironie rausgehört zu haben.
Was heißt aber 1mm pro Tag genau? Wir der Umfang betont, oder die länge? Wie soll ich das genau verstehen?
Eine andere Frage noch: Mein Physiotherapeut meint ich soll.., versuchen das Bein immer ein bisschen zu strecken (auch wenn es ein bisschen schmerzt).., ein kumpel meint aber.., das er den Nerv eher schonen würde. Ich lege mich auf den Rücken und tu mein linkes Bein in eine Schlaufe und versuche es immer ein bisschen zu strecken und ich merke.., dass ich nach 1 Stunde schon ein bisschen weiter bin. Es geht alles sehr langsam. Ich hatte das Gefühl, dass ca. 1 Woche nach der OP der Nerv mehr gereizt war als vor der OP... Kann das sein.., weil der Nerv jetzt wieder eine neue Ausrichtung hat und dabei ist sich auszudehnen?
Liebe Grüße :;

Daniel
PMEmail Poster
Top
Fritz
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 9.547
Mitglied seit: 14 Aug 2007




Hallo Danrou,

mir hat mein Physiotherapeut Übungen zur Nerven-Mobilisation gezeigt, z.B. auch das Bein zu strecken, wie Du schon schreibst. Natürlich nicht mit Gewalt, das kommt dann alles von alleine.

Frag doch Deinen Therapeuten nochmal nach Mobilisations-Übungen für Zuhause. Der Nerv soll ja wieder aktiv werden.

Mein Nerv war nach der OP auch mehr gereizt als vor der OP, das hat sich aber wieder gelegt. Habe nach längerem Sitzen oder Stehen und bei Wetterumschwung Probleme mit dem Nerv, aber das ist nicht wild.

Ich wünsche Dir gute Besserung und weiterhin alles Gute.

Grüße,
Fritz
PMEmail Poster
Top
danrou
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11.965
Mitglied seit: 09 Jul 2008




mercy fritz...! :;

wann haben sich die nervlichen beschwerden nach der op erholt.., also wie lange musstest du warten bis der nerv sich erholt hat? wiegesagt ich bin ja erst 2 monate nach der op...
und übrigens fritz.., wie lange hattest du denn mit deiner op gewartet? gibt es leute.., die länger als ich (ca. ein Jahr) mit der op gewartet haben(und das ohne taubheitgefühle, oder lähmungserscheinungen).., wo sich der nerv bei ihnen dann auch wiederholt hat? ist es möglich das der nerv auch nach längerer belastung sich wieder erholen kann und woher weiß man.., das man ein nervenschaden hat?


ps: ist heute abend auch der chat?
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Daniel :winke

nein, Harro meint dies nicht ironisch, das ist einfach wohl die Faustregel der Nervenregeneration, die er da schildert :z

Auf Deine liebe PM habe ich dir ja folgendes geantwortet:

Du hast in Deinen jungen Jahren nun leider schon die Erfahrung gemacht, dass man nie früh genug reagieren kann, wenn es denn um gesundheitliche Fragen/Abklärung geht!

Eine Nervenschädigung ist immer möglich. Da ein allzulang abgklemmter Nerv leider noch Jahre benötigt um sich zu regenerieren, sind die Chancen natürlich gegeben, dass auch Deine Beinschwäche sich erholt und hoffentlich ohne Restbeschwerden bleibt.

Dein Physiotherapeut wird Dir dazu sicher aber auch mehr sagen können und vor allen Dingen Dir auch Hilfsmittel (eine Schiene) oder auch Übungen benennen können, die Dir das Leben erleichtern werden.

Um aber eine genaue Abklärung der Nervenbahnen/Muskeltätigkeit und deren evtl. Schäden zu erlangen, solltest Du Dich bei einem Neurologen vorstellen, der diverse Tests und Untersuchungsreihen machen wird. Klick einmal an, da kannst Du nachlesen wie so etwas ablaufen könnte!

Ganz wichtig ist natürlich, dass Du auch therapeutisch gut abgedeckt wirst, d.h, meine Vermutung liegt auf eine Verchronifizierung Deines Gesundheitszustandes, dazu gehört mittlerweile bei dir sicher schon auch das Schmerzsyndrom.
Vielleicht wäre eine begleitende Schmerztherapie neben der Physiotherapie angebracht.
Auch eine psychologische Mitbetreuung ist zeitweise evtl. nicht wirklich schlecht. :z

Warst Du auf Reha?
Hat man einmal eine kompakte ambulante oder stationäre Therapie gemacht?
Wie sieht es aus z.B. mit Wassergymnastik oder Ergometertraining?

Ich denke zunächts einfach daran, dass Du den Neurologen abklären lassen solltest, wie es um die Beinschwäche steht und welcher Therapie-Vorschlag von dort dann kommt.


Wie ich jetzt auch noch hier in Deinem letzten Posting lese, versuchst Du auch über eine Art Schlingentisch Dir Hilfe/Entlastung selber zuzufügen. Durch Training wirst Du sicher vieles auch erreichen. :klatscht

Eine neurologische fachärztliche Abklärung ist aber sicher ratsam und nochmals aktuell einzuholen!

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Fritz
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 9.547
Mitglied seit: 14 Aug 2007




Hallo Danrou,

also ich muss dazu sagen ich habe seit der OP die im Februar 07 war, immer noch Probleme mit meinem Nerv, mein S1-Nerv ist nicht wirklich fit, ich habe ab und zu das Gefühl mein Knöchel steckt in einem Schraubstock und mein kleiner Zeh und die Außenseite der Wade und des Knöchels sind immer noch etwas gefühlsgestört. Diese Probleme habe ich aber erst nach der OP gehabt, mein Vorfall war wohl recht mit dem Nerv verbacken und da mußt ganz schön gearbeitet werden und deshalb denke ich ist mein Nerv noch nicht wieder fit.

Also in Deinem Fall würde ich mir keine Sorgen machen, wenn Deine OP erst 8 Wochen her ist, das ist ja noch ganz frisch, da hast Du ja noch ein bisschen um Fit zu werden. Da mach Dir mal keine Sorgen. Hast Du denn mal an eine ambulante Reha gedacht, das würde Dir vielleicht auch helfen?

Bei mir war das schon ein alter Vorfall aus dem Jahr 2003, von dem ich allerdings nichts gemerkt habe, erst im Januar 2007 kurz nach Silvester hatte ich unerträgliche Schmerzen die immer schlimmer wurden und dann leider auch keine Kraft mehr in den Beinen und so habe ich 8 Wochen konservative Therapie gemacht und dann ging es leider nicht mehr.

Um einen Nervenschaden festzustellen mußt Du zu einem Neurologen gehen, dieser schaut sich das dann an.

Du mußt schon noch Geduld haben, 8 Wochen sind ja keine Zeit, das schaffst Du schon.

Wünsche Gute Besserung.

Grüße,
Fritz :;
PMEmail Poster
Top
danrou
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:46


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 11.965
Mitglied seit: 09 Jul 2008




hey parvos... :;

danke für dein schreiben... ich muss mal jetzt was klar stellen... 1mm pro tag heißt.., dass es langsam ist und sehr lange dauern kann bis sich ein nerv erholt...? habe ich das jetzt richtig verstanden? weil harro sagte "schnell".., und deswegen habe ich die ironie erwähnt...
parvos.., es ist nicht so, dass ich schwach bin am linken bein.. ,es ist nur so, dass ich es nich richtig strecken kann..., oder nur mit schmerzen. die kraft ist die gleiche und ich kann problemlos fahrrad fahren und schwimmen gehensogar schon joggen... aber ich wünsche mir wieder die beinfreiheit im linken bein.., dass ich ganz komplikationslos wieder laufen kann...
naja.., viell. kannst du darauf nochmal eingehen....
gruß,

Daniel :winke
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:50


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

Zitat
mir hat mein Physiotherapeut Übungen zur Nerven-Mobilisation gezeigt


man kann Nerven vtl. annimieren aber nicht mobilisieren, ist leider so.

Mein Neuro hat es mir ungefähr so erklärt.

Nervenbahnen sind wie elektrische Leitungen, wenn die abgequetscht werden, fliest auch kein Strom mehr. Ein Elektriker hat zwei Möglichkeiten:
- er überbrückt die defekte Stelle mit einen kurzen AStück Kabel, und es funktioniert sofort wieder
- er zieht eine neue Leitung ein, ja nach Aufwand braucht das länger.

Unser Körper kann nur neue Leitungen einziehen, das heisst die Nevenbahnen wachsen neu.
Aber: Das Gehirn als Schaltzentrale muss die neuen Leitungen erkenne und dann noch passend zuordnen. hier spielen folgende Punkte mit rein: Alter des Menschen, Dauer und Stärke der Nervenbedrängung. je älter der Mensch ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, das die Schaltzentrale die Signale nicht mehr richrig zuordnen kann.

Zur Reanimation der Nerven,
mir hat mein Neurologe gesagt, das ich versuchen könnte die Nerven zu reanimieren, ich habe es an den betroffenen Stellen (linker Fuß)
- mit Massage mit dem Igelball
- Wechselbäder kalt - Heiss
versucht und subjektiv eine Verbesserung erzielt. Es gibt meines Wissens nach keine wissenschaftlich fundierten Daten oder Berichte, wo beschrieben steht, wie man Nerven animieren kann.

Zur Dauer der Regeneration der Nerven, die ca. 1 mm am Tag sind leider richtig, als Beispiel:
Taubheitsgefühl vom Knie bis zum Fuss, ca. 300 mm, also dauert es ca. 300 Tage bis sich der Nerv wieder erholt hat.
Leider gibt es keinerlei Garantien, das sich Dein Bein wieder komplett erholt, das wird Dir so auch jeder Neurologe erklären.

Gerald :winke

PM
Top
Fritz
Geschrieben am: 09 Jul 2008, 14:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 9.547
Mitglied seit: 14 Aug 2007




Hallo wi-ro,

tut mir leid, da habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Wollte keinen Schmarrn schreiben, sorry.

Gruß,
Fritz
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.9330 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version