Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Geht der schmerz auch mal weg?, lw4/5
traurig70
Geschrieben am: 17 Jul 2008, 18:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 11.957
Mitglied seit: 07 Jul 2008




Hallo Bandis, :;
Mein Mann hatte vor 6Wochen sein 2. BV.Er kam mit starken Schmerzen ins KH.
Jetzt sind die Schmerzen besser er kann wieder sitzen und liegen.
Aber wenn er steht kribbelt es im linken Fuß und er hat Schmerzen.
Es geht jetzt schon sehr lange so :nein
Hat jemand erfahrung Erfahrung damit :frage
Und das schlimme ist ja das er Schreiner ist!!!
Kann er je wieder als Schreiner arbeiten????


LG :z
Anne


Bearbeitet von Harro am 17 Jul 2008, 19:06
PMEmail Poster
Top
Nudel
Geschrieben am: 17 Jul 2008, 19:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 12.014
Mitglied seit: 16 Jul 2008




Bekommt er denn Physiotherapie? Es gibt verschiedene Methoden bei der Physio die gut helfen bei den Schmerzen und dem Kribbeln. Ausserdem KG ... Es ist sehr wichtig die Muskulatur mit KG zu stärken, dann kann er wohl auch irgendwann wieder als Schreiner arbeiten. Aber nicht solange es weh tut!
PMEmail Poster
Top
Freesie
Geschrieben am: 17 Jul 2008, 19:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 11.810
Mitglied seit: 15 Jun 2008





Hallo traurig,

ich kann Dich ja so gut verstehen. Es ist schlimm, was Deinem Mann passiert ist, aber bitte, gebt nicht auf!
Es wird sicher lange dauern, bis es ihm wieder besser geht, aber Ihr dürft nicht aufgeben!
Vielleicht macht Euch das Folgende ein bisschen Mut: Meine Mutter hatte mit 47 zwei schlimme Bandscheibenvorfälle. Sie konnte sich fast nur auf allen Vieren vorwärts bewegen und ist in Ohmacht gefallen vor Schmerzen, als sie aufstehen wollte. Zu diesem Zeitpunkt war sie der Überzeugung, nie wieder richtig laufen zu können in ihrem Leben...
Und was soll ich sagen - sie ist jetzt fast 80, was man ihr überhaupt nicht ansieht, und sie läuft und flitzt herum wie es manche 50-Jährige nicht kann.
Also - Geduld ist bestimmt angebracht - und viel Optimismus! :trost

Liebe Grüße :winke
Freesie
PMEmail Poster
Top
jolmela
Geschrieben am: 17 Jul 2008, 22:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 5.170
Mitglied seit: 26 Mär 2006




Hallo,
hat Dein Mann vom Krankenhaus Schmerzmittel mit Entzündungshemmer bekommen? Muskelentspannendes? Hat man Euch vernünftig aufgeklärt was er machen soll?
Wärme? Merkt Euch: Liegen (Stufenlagerung) und Laufen ist gut, Sitzen und Stehen schlecht.

Auch ich habe 2 BSV in der LWS, dazu noch Osteochondrose. Akut vor fast 4 Jahren. Ganz langsam gingen die Schmerzen zurück. Das Kribbeln und Taubheitsgefühl ist geblieben, aber damit kann ich ganz gut leben.


Alles braucht seine Zeit -also Geduld, Geduld! Der Spruch aller Bandis!

Gute Besserung :up
LG, Geli
PMUsers Website
Top
peg
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 20:07


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10.540
Mitglied seit: 10 Jan 2008




Hallo Anne,

auch ich habe bisher 2 OPs hinter mir, die erste war 1977 (L4/L5) , da war ich 17 Jahre alt, die zweite war 9 Jahre später ( Reprolabs L4/L5) und nun habe ich wieder eine Vorwölbung im Bereich L3/L4.
Damals hieß es, mache diese Übungen nicht und diese nicht (z.B. Laufen, in der Hüfte drehen etc.) ... im Nachhinein alles Quatsch ... das Beste was Dein Mann machen kann ist, sich zu bewegen und zwar im sportlichen und physiotherapeutischen Sinn.... will heißen, das theoretische know how beim KG holen und alles andere im Fitnessstudio und Zuhause - heißt, die KG Übungen dein Leben lang machen - . Der Rücken kann durchaus belastet werden, auch nach einer OP. Ich kenne Patienten, die praktizieren Kreuzheben. Früher haben die Ärzte gesagt, bloß das nicht. Alles Quatsch !
Es ist aber sehr wichtig, auf den Physiotherapeuten zu hören, es gibt Übungen, die man dir in einem Fitnessstudio nicht zeigen kann. Es sind gerade die kleinen Muskeln - man denke an die Muskeln, die zwischen Dornfortsatz und Querfortsatz sitzen etc......... die durch spezielle Übungen trainiert werden können .... das wird dir der Physiotherapeut zeigen ... als Ergänzung natürlich der Sport im Fitnessstudio ... hör auf die Bodybuilder..... Kreuzheben, Rudern, etc. alles Übungen die man auch als Bandscheibenpatient machen kann - die Übungsausführung ist natürlich sehr wichtig.
Laufen ist auch sehr gut. Früher hat man mir gesagt, dass ich das nicht mehr darf. Alles überholt. Gerade beim Laufen wird die Bandscheibe mit Nahrung versorgt. So hoch ist die Belastung beim Laufen gar nicht. Außerdem bei gutem Schuhwerk und weichem Untergrund überhaupt kein Problem. Beim Laufen werden außerdem Kalorien verbrannt ( tut dem Übergewicht gut) und ist gut für Herz und Kreislauf.
Ich hätte noch viel zum Erzählen ..... soll aber erst mal genügen.

Gruß Horst

PS: solltest Du mehr Fragen haben, können wir uns auch gerne mailen.
PMEmail Poster
Top
traurig70
  Geschrieben am: 18 Jul 2008, 20:24


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 11.957
Mitglied seit: 07 Jul 2008




Hallo Bandis,

Danke für eure antworten.
Also es war so:
Mein Mann war im KH, da hatte er eine Schmerztherapie mti Medikamenten(VoltarenDispers,Novalgin Tropfen und Diazepam). Dann untersuchte ihn kurz noch ein Neurloge und meinte er brauche keine OP.
In seinem Bericht steht:
In der CT-Untersuchung der LWS zeigte sich auf ´Höhe L4/L5 ein großer Nucleus-Pulposus-Prolaps mit Perforation usw.
Aber jzt nimmt er keine Medis mehr.Es geht ihm auch viel besser,außer wenn er länger(ca 10.min)steht oder läuft.Dann setzt er sich gleich wieder hin,damit er sein Nerv nicht länger belastet.Ist das gut so??? Er hat bis jetzt 2X Akupunktur, 6X Fango und jzt 2X Physiotherapie
gehabt. Und sein neuer Arzt will auch das er Osteopathie bekommt(IST GANZ SCHON TEUER :hair ) WIe viel mal muss mann des machen und hat jemand damit Erfahrung???
Ich HOFFE das alles mal vorbei geht.

LG Anne :;
PMEmail Poster
Top
Elvirameier
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 20:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 11.839
Mitglied seit: 18 Jun 2008




Hallo Anne,

bezüglich deiner Frage zu dem Osteopathen: Also ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, nach der 1. Behandlung hatte ich praktisch kaum mehr dieses Druckgefühl, dass ich auch sonst täglich im LWS Bereich hatte.

Nach der 2. Behandlung versicherte mir der Osteopath, die Muskeln hätten sich schon gelockert und ich sei auf dem besten Wege. Ich habe bis September jetzt noch 2 Termine und ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung.
Auch ich habe dieses Kribbeln in beiden Beinen, die Physiotherapeuten sind guter Dinge, aber sie sagten mir auch, es könne sehr lange dauern, bis sich dieses Kribbeln zurückbildet.

Zusammenfassend meinte der Osteopath, 3 - 4 Behandlungen seien zunächst ausreichend, danach nur noch nach Bedarf. Ich bezahle für 45 min 40 €, ich habe keine Ahnung, wie die Preise ansonsten liegen, aber in meinem Falle muss ich sagen, es hat sich gelohnt und ich kann es deinem Mann auf jeden Fall empfehlen.

Gute Besserung und Geduld, ich bin auch schon etwas länger zu Gange mit dem BSV!

Gruß
Elvira
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 18 Jul 2008, 21:45


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Zitat
Der Rücken kann durchaus belastet werden, auch nach einer OP. Ich kenne Patienten, die praktizieren Kreuzheben. Früher haben die Ärzte gesagt, bloß das nicht. Alles Quatsch !
Es ist aber sehr wichtig, auf den Physiotherapeuten zu hören, es gibt Übungen, die man dir in einem Fitnessstudio nicht zeigen kann. Es sind gerade die kleinen Muskeln - man denke an die Muskeln, die zwischen Dornfortsatz und Querfortsatz sitzen etc......... die durch spezielle Übungen trainiert werden können .... das wird dir der Physiotherapeut zeigen ... als Ergänzung natürlich der Sport im Fitnessstudio ... hör auf die Bodybuilder..... Kreuzheben, Rudern, etc. alles Übungen die man auch als Bandscheibenpatient machen kann - die Übungsausführung ist natürlich sehr wichtig.
Laufen ist auch sehr gut. Früher hat man mir gesagt, dass ich das nicht mehr darf. Alles überholt. Gerade beim Laufen wird die Bandscheibe mit Nahrung versorgt. So hoch ist die Belastung beim Laufen gar nicht. Außerdem bei gutem Schuhwerk und weichem Untergrund überhaupt kein Problem. Beim Laufen werden außerdem Kalorien verbrannt ( tut dem Übergewicht gut) und ist gut für Herz und Kreislauf.


Hallo peg

Also sportliche Aktivitäten sollte man AUF JEDEN FALL mit seinem Arzt abklären.
Natürlich heißt Bandi zu sein nicht, dass man nur noch faul auf der Couch abschimmelt.
Bewegung ist für einen Bandi sehr wichtig, aber nicht für jeden Fall ist Laufen die richtige Bewegungsart.
Auch wird nicht jeder Bandi Kreuzheben machen können...
Jeder Krankheitsfall ist so individuell wie der Charaketer eines Menschen und dementsprechend hilft eine Therapie dem einen, die beim anderen wiederum gar nicht anschlägt.
Tut mir leid - aber einem Bodybuilder würde ich meinen lädierten Rücken mit Sicherheit nicht anvertrauen.
Da möchte ich doch bitte schon Tipps von jemandem haben, der sich auskennt.
Das tun Bodybuilder zwar auch, aber wohl eher mit gesunden Rücken....

Um bei Übergewicht Kalorien zu verbrauchen, eignen sich auch andere Ausdauer-Sportarten wie Radfahren, Schwimmen oder (Nordic) Walking.

Krankengymnastik und Muskelaufbau ist wichtig, damit eine gute Stützmuskulatur aufgebaut werden kann und natürlich muss das auch konsequent weiter geführt werden, damit die aufgebauten Muskeln auch erhalten bleiben - da bin ich ganz Deiner Meinung.
Auch mit der Bewegung bin ich ganz bei Dir.
Aber ich sehe es halt differenziert, was dem einen wohl tut, kann für den anderen ganz übel ausgehen.
Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, alles nur in Absprache mit dem Arzt.

Lg
Maria

PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2614 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version