
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
filigrantechniker |
Geschrieben am: 08 Jul 2008, 14:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 11.867 Mitglied seit: 23 Jun 2008 ![]() |
Also umgefallen bin ich bei meinen Schwindelanfällen bisher noch nicht. Ich hatte mal nen Kreislaufkollaps in Jungen Jahren und früher auch einen sehr instabilen Kreislauf, aber bei den HWS-Schwindel passiert bei mir nix, so lange ich keine Panik kriege.
Da bei mir diese Schwindelanfälle zu 90% im Sitzen kommen stehe ich erstmal auf und Laufe ein bißchen durch die Gegend. Ich spanne dann die Nackenmuskulatur an und drehe den Kopf nach links und nacht rechts. In der Regel gehts mir dann noch schlechter, aber dann hab ich die Gewissheit dass der Schwindel halt vom Nacken kommt. Beim Laufen versuche ich dann einfach nur die Muskeln im Nacken und vorallem in der Schulter kurz anzuspannen und wieder ausgiebig zu entspannen. Dabei immer schön tief einatmen, durch den Bauch und sich nur auf seinen Atem konzentrierenn. Die Schultern lasse ich leicht kreisen. Oft hilft das schon um eine deutliche Besserung zu spüren, vorallem eben wenn keine Panik ins Spiel kommt. Wenn gar nix mehr geht, Kirschkernkissen oder ABC-Pflaster. Wärme ist laut meine Physiotherapeutin das A und O, deshalb trage ich auch an Warmen Sommertagen stets einen Schal um den Hals. Sieht zwar leicht schwul aus, aber egal :winke |
Woelckchen |
Geschrieben am: 11 Jul 2008, 15:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 2.573 Mitglied seit: 07 Jun 2005 ![]() |
Ich war jetzt bei meinem Physiotherapeuten. Er hat eine leichte Massage durchgeführt, die mir sehr gut tut (der Schwindel verschwindet allerdings immer noch nicht).
vielleicht liegt das ja auch alles an dem Scheuermann, den ich zu allem übel seit Kindheit schon habe... Dienstag gehe ich wieder zur Spritze und werde Euch dann weiter berichten. Liebe Grüße |
friedrich |
Geschrieben am: 19 Jul 2008, 04:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 209 Mitgliedsnummer.: 9.996 Mitglied seit: 18 Okt 2007 ![]() |
hallo wölkchen
ich habe auch diesen massiven schwindel,geht hin bis kurz vor bewusstlosigkeit.war beim ortho damals der mich 3 wochen lang 1x pro wochen an den tropf hing.brachte mir gar nichts.der war total unfähig und ihm interessierte es nicht wie es mir ging,fragte kein einziges mal wegen besserung nach.der war nur interessiert das man jedes quartal kommt und er was zum verrechnen hatte.als mir die sache zu blöd wurde besprach ich die sache mit meinem hausarzt.der schüttelte den kopf und gab mir überweisung zum hno arzt.dort wurde festgestellt das ich unter dem m.meniere leide.das ganze war letztes jahr,bekomme seit da weg medis und es geht mir besser.der schwindel ist zwar noch da aber in abgeschwächter version und muss alle drei monate zur kontrolle. es ist bei mr sicher auch die hws beteiligt aber der massive schwindel war wohl m.meniere... wünsch dir weiter alles gut grüsse ....friedrich |
![]() |
![]() ![]() |