Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP Methoden, Welche ist die Beste?
ZilleZwei
Geschrieben am: 03 Jul 2008, 22:24


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 11.939
Mitglied seit: 03 Jul 2008




:;
Hallo Mitleidenden...
Vor 4 Jahren wurden bei mir die Wirbel C5/C6 mit Knochenzement versteift. Die OP verlief gut, nach 4 Tagen war ich wieder zu Hause.
Im Dezember bin ich an der Schulter operiert worden. Seit dem hatte ich Nackenschmerzen.
Meine Ärzte meinten, dass das von der OP Lagerung (seitlich) kommen kann.
Nachdem ich keine Ruhe gegeben habe, wurde wieder mal eine MRT durchgeführt.
Befund: Breiter, akuter Bandscheibenvorfall C4/C5 :weinen
Ich bin KFZ Mechaniker und muß noch 30 Jahre arbeiten !
Soll ich jetzt wirklich wieder eine OP in Kauf nehmen? Vorallem, wenn wieder versteift wird, was passiert dann? Ist demnächst C6/C7 dran?
Wer hat Erfahrungen mit endoskopischen OPs und/oder mit flexibelen Implantaten? Wer kennt gute Fachleute im PLZ 4/5? Wer hat sonst noch gute Ideen oder Tipp?
Bin für jede Hilfe DANKBAR
Gruß vom Niederrhein
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 07:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo ZilleZwei,

so einen Befund hat man oft, dass nach einer gewissen Zeit eine andere Etage betroffen ist.

Geh zu einem NC und stell Dich dort vor, denn er hat die Erfahrung und wird Dir bestimmt die richtige Therapie empfehlen.

Bei uns im KH wurde einem Techniker eine künstliche Bandscheibe implantiert und er ist heute wieder fit. Es muß sich natürlich vorsehen, vor allem bei Überkopfarbeiten.

Damit Du einen bandierprobten Arzt findest schau doch mal unter unseren "empfophlenen Ärzten" nach, ob ein guter Arzt in Deiner Nähe dabei ist.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 08:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey zille,
das kann und passiert auch sehr häufig.
du solltest überlegen dich umschulen zu lassen, denn überkopfarbeiten, schwer heben und den oberkörper verdrehen ist der tod für unsere wirbelsäulen.wir sollten auch kein golf,handball und brustschwimmen mehr machen.
es gibt viele andere sportarten die wir ausüben können.
und berufsmäßig vielleicht als autoverkäufer.
gehe in eine wirblsäulenfachklinik und lass dich dort beraten.
dein für dich zuständiges versorgungsamt hilft auch.
viel kraft und erfolg bei deinen bemühungen wünscht dir gnurpselma
PMEmail Poster
Top
Emmi1309
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 08:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 11.868
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Hallo Zille Zwei! Bist du der vom Monokel? :;
Ich kann Dir die Städt. Kliniken in DU empfehlen (die Wedauklinik, ein Stück weiter hinter der Arena)
Die arbeiten sehr gut!!!
PMEmail Poster
Top
wolfgang53
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 11:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 9.276
Mitglied seit: 03 Jul 2007




Hi,
habe gute Erfahrungen im Klinitel in Gensingen gemacht( bei Bad-Kreuznach)
Wurde dort im Januar operiert, 2 Etagen.
Die Patienten kommen aus ganz Deutschland dort hin.
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 13:08


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo zilleZwei,

herzlich willkommen bei uns Bandis. Schön dass Du zu uns gefunden hast.

Leider ist es keine Seltenheit dass nach einer BS OP dann irgendwann die Etage über und unter der OP Stelle anfängt mit BSVs z.B. - die Erfahrung habe ich auch machen müssen (drüber und drunter) - Befunde schon seit Jahren bekannt und seit letztem jahr ein weiterer Vorfall.

Bisher komme ich mit konservativer Therapie noch gut klar - eine OP würde ich auch erst wieder machen lassen wenn "ich sage mal : Nichts mehr geht" - sprich anhaltende Lähmunsg- und Ausfallerscheinungen auftreten.

Sollte es beruflich nicht mehr zu vereinbahren sein mit dem BSV und den beschwerden und Symptomen sollte man wirklich ersteinmal über eine evtl. Umschulung nachdenken.

Wichtiger wäre jetzt natürlich ersteinmal dass Du eine vernünftige Therapie bekommst (konservativ kann man sehr viel erreichen, nur das bedeutet auch jede Menge Geduld und Konsequenz für Dich) solange wie keine Lähmungs- und Ausfallerscheinungen vorliegen ist es auch kein Problem konservativ vorzuziehen.

Hierzu würde ich auch einen Neurochirurgen aufsuchen sowie einen Neurologen der Deine Nerven messen kann um zu sehen ob diese in ordnung oder bereits geschädigt sind.

Wegen evtl. Schmerzen würde ich mich an Deiner Stelle auch alsbald in schmerztherapeutische Behandlung begeben.

LG
Hermine
PM
Top
ZilleZwei
Geschrieben am: 05 Jul 2008, 11:31


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 11.939
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Zitat (Emmi1309 @ Freitag, 04.Juli 2008, 08:06 Uhr)
Ich kann Dir die Städt. Kliniken in DU empfehlen (die Wedauklinik, ein Stück weiter hinter der Arena)
Die arbeiten sehr gut!!!

Da war ich bei meiner ersten OP in 2004. Die Op war wohl ok, doch das Umfeld hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ich habe von einer Klinik in Rodenkirchen gehört (links am Rhein).

Hat da jemand Erfahrung mit ???
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2140 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version