Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Suche Alternativ-OP ohne Vollnarkose
joheimo
Geschrieben am: 03 Jul 2008, 10:11


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 11.931
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Liebe Bandis,
mein Vater (72 Jahre) ist an einer Lungenfibrose erkrankt und hat seit ca. 1 Jahr eine Sauerstoffvollversorgung, d.h. er rennt den ganzen Tag mit einem mobilen Sauerstoffgerät (2-3 kg) herum. Zu seinem großen Übel ist jetzt ein weiteres hinzugekommen. Er hat einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich und leidet sehr an den großen Schmerzen im Bein.

Wir sind aus dem Raum Würzburg. Nach Auskunft des Orthopäden lässt sich eine OP (mit Vollnarkose) nicht vermeiden (Krankengymnastik und Schmerztherapie waren erfolglos).

Die Vollnarkose ist jetzt unser großes Problem. Die Lunge ist so weit geschädigt, daß wir uns nicht sicher sind, ob er dies unbeschadet übersteht. Die Uniklinik in Würzburg rät zu einer OP mit Vollnarkose.

Ansonsten ist er körperlich soweit fit (wie man es halt nach Chemo, Cortison etc so sein kann).

Wir sind auf der Suche nach alternativ operativen Behandlungsmöglichkeiten / Kliniken. Wir würden uns sehr über Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen freuen.

DANKE !
:sonne

PMEmail Poster
Top
Metallicat
Geschrieben am: 03 Jul 2008, 10:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hallo!
Wenn der Vorfall günstig liegt, dann kann er endoskopisch entfernt werden. Das wird auch mit örtlicher Betäubung gemacht.
Schau mal auf der Homepage unter "Behandlungen und Operationen".

Meine Mutter hatte auch eine Lungenfibrose (in Verbindung mit einer Sarkoidose). Die Problematik mit Vollnarkose ist mir ein Begriff. Hoffentlich hat sich auf dem Gebiet in den letzten 25 Jahren was getan. Ich habe es als junges Mädchen sehr schlimm empfunden so hilflos daneben zu stehen.
Du schreibst was von Chemo? Wußte gar nicht, dass man die bei der Krankheit anwendet.

Alles Gute und liebe Grüße
Cat :winke

PMEmail Poster
Top
joheimo
Geschrieben am: 03 Jul 2008, 10:44


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 11.931
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Vielen Dank für den Hinweis.
Bin zufällig auch eben auf die Behandlungsmethoden gestossen.

Die Chemotherapie wurde inzwischen beendet weil sie auch nicht wirklich angeschlagen hat. Mein Vater sollte zunächst eine Lungenfibrose UIP haben, jedoch lebt er damit schon viel zu lange. Man vermutet, dass es eine "unspezifische" Lungenfibrose ist. Inzwischen wird er mit Azathioprin und Cortison behandelt.

Grüße !!!
PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 20:25


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

man muss einen BSV auch nicht operieren, sondern kann sehr gute Erfolge ohne OP erzielen. Bei Behandlungsmethoden auf der Homepage bist Du schon gut gelandet. Das sollte er erst einmal probieren.

Wie lange hat er denn den BSV schon? Was wurde bisher zur Linderung gemacht?

Grüsse,
Barbara
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1757 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version