
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
goldengel |
Geschrieben am: 02 Jul 2008, 08:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 11.920 Mitglied seit: 02 Jul 2008 ![]() |
Hallo,
meine Mutter wurde 2 1/2 Wochen an der Bandscheibe operiert L5/S1. Danach waren die Schmerzen auch ca. für einen Tag besser. Am Tag der Entlassung wurden die Schmerzen dann wieder so schlimm, dass sie nur mit Morphiumgaben über den Tag kam. Also noch mal ins MRT und 3 Tage später wurde sie dann noch mal operiert, da sich Blut angesmmelt hatte und wieder auf den Nerv drückte. Aber auch nach dieser OP hat meine Mutter immer noch große Schmerzen und Nervenbrennen vom Po bis ins Bein und im Fußgelenk. Sie kommt nur noch mit Morphium aus, damit sie es einigermassen ertragen kann.. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was für Therapien gibt es noch? :frage Mache mir große Sorgen |
Metallicat |
Geschrieben am: 02 Jul 2008, 10:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo Goldengel!
Leider kann ich Dir auch nicht so genau sagen, was "normal" ist und was nicht. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sprechen. Mir ging es die erste Zeit auch ziemlich mies und mußte meine Opioide weiter schlucken und noch Lyrica gegen die Nervenschmerzen nehmen. Aber so nach und nach wurde es besser. Bin zwar noch nicht völlig schmerzfrei, aber mit den Restbeschwerden kann ich leben. Gerade in der ersten Zeit nach der Op sollte Deine Mum sich viel Ruhe gönnen, wenig sitzen, viel liegen und - je nach Befinden - spazierengehen. Den Op-Bereich mal zwischendurch kühlen kann auch nicht schaden. Was sagt der Operateur denn zu der momentanen Schmerzsituation? Ich würde den ruhig noch mal kontaktieren. Wenn der sagt, alles wäre im grünen Bereich, dann ist ja schon mal eine Last von den Schultern genommen. Gegen die Nervenschmerzen würde ich ruhig mal Lyrica oder ein Gabapentin-Präparat versuchen. Hat schon vielen geholfen und wäre ja auch hoffentlich nur vorübergehend. Auf längere Sicht kann man mal über eine PRT nachdenken. Jetzt ist es aber noch zu früh dafür. Vielleicht konnte ich etwas helfen. Bestell Deiner Mum schöne Grüße und richte ihr meine besten Genesungswünsche aus. Schön, dass Du sie so unterstützt! LG Cat :winke |
goldengel |
Geschrieben am: 02 Jul 2008, 19:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 11.920 Mitglied seit: 02 Jul 2008 ![]() |
Hallo Metallicat,
danke für deine Antwort! Meine Mutter war heute noch mal beim Arzt, sie bekommt jetzt erst mal eine Schmerztherapie mit Morphium, Cortison und etwas gegen die Nervenschmerzen. Jetzt heißt es erstmal abwarten...sie kommt aber auf jeden Fall noch mal in die Röhre (MRT). Ich habe meiner Mom von diesem Forum erzählt und sie hier registriert. Wenn sie den Kopf dafür hat, guckt sie hoffentlich mal rein und nimmt hier Kontakt auf mit ihren Leidensgenossen. LG Tine :winke |
![]() |
![]() ![]() |