
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
big yedi |
Geschrieben am: 28 Jun 2008, 17:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 11.901 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Hallo!
Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen! Ich habe teilweise zu verschiedenen Zeiten immer wiederkehrende Schmerzen im LWS-Bereich. Im März wurden Röntgenaufnahmen erstellt und die Diagnose lautete "STEILHALTUNG WK und ZWR nicht höhengemindert. Beg. dezente Kantenreaktion bei LWK 3 bis 5". Was und wie genau das nun ist weiß ich nicht. Auch mein Arzt erklärte mir das nicht. Er verschrieb mir "nur" Mikrowellen, Wärme-Behandlung und Massagen. Reicht diese Behandlung aus?!? Ich arbeite derzeit in der Baubranche (Bauhelfer). Sollte ich mir schleunigst eine neue Arbeit suchen? Insbesondere nach körperlich harter Arbeit (z.B. Entladen eines LKWs mit der Hand / Zementsäcke tragen) habe ich abends immense Probleme mit dem Rücken / Schmerzen. Inwiefern kann der Besuch eines Fitneß-Studios (Aufbau der Muskulatur im Lendenbereich) hilfreich sein?!? Danke Euch! |
Thommy1 |
Geschrieben am: 28 Jun 2008, 18:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 11.866 Mitglied seit: 23 Jun 2008 ![]() |
Hallo also an deiner Stelle würde ich mir auf jeden Fall eine neue Arbeit suchen den so machst du auf Dauer noch viel mehr Kaputt.
Und wie deine Diagnose jetzt genau Lautet weiß ich auch nicht,aber KLicke mal oben rechts auf Lexikon da findest es bestimmt. Gut ich meine wenn du so noch nichts gemacht hast für deinen Rücken dann würde ich auf jeden Fall mal Rückenübungen machen aber das muß jeder selber herausfinden. Gruß Thomas :winke |
henning246 |
Geschrieben am: 28 Jun 2008, 18:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.237 Mitglied seit: 02 Apr 2008 ![]() |
Hallo!
Ich kann Dir leider -aus eigener Erfahrung- auch nur raten, Dir eine andere Arbeit zu suchen. Ich habe als Maurer gearbeitet und in unregelmässigen Abständen immer wieder Rückenschmerzen gehabt. Wenn sie zu schlimm wurden, habe ich mir beim Arzt Bestrahlung geholt und bin am nächsten Tag wieder auf den Bau gegangen. Im Dezember 2007 bekam ich die Quittung: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Und zwar ziemlich heftig. Nach monatelanger, erfolgloser Therapie (Spritzen, Infusionen, Krankengymnastik und Massagen) half nur noch eine Operation (Ende Mai). Jetzt geht es mir gut, bin z. Zt. in der Reha, aber lt. Reha-Arzt zu 100% berufsunfähig. Also: wenn geht -> rückenschonendere Arbeit suchen und Deinen Rücken durch gezieltes Muskelaufbautraining stärken (das mache ich gerade in der Reha und es tut mir unheimlich gut!). Gruss, Henning |
big yedi |
Geschrieben am: 28 Jun 2008, 20:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 11.901 Mitglied seit: 28 Jun 2008 ![]() |
Rückenaufbauendes Training?
Hättest du denn dafür mal ein paar genauere Übungen?`Machst du dass im Rahmen einer Physio oder im Fitneßstudio? |
henning246 |
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 08:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.237 Mitglied seit: 02 Apr 2008 ![]() |
Hallo!
Ich mach dieses Training zur Zeit in der Reha. Dort nennt sich das "medizinische Trainingstherapie (MTT)". Ist aber im Grunde nichts anderes als ein Fitness-Studio mit ausgebildeten Therapeuten. Wichtig sind dabei die Therapeuten, denn nur die können Dir sagen, welche Geräte in welcher "Gewichtsklasse" sinnvoll sind, um speziell Deinen Rücken zu stärken. Denn nicht jedes Gerät bringt wirklich was - im schlimmsten Fall schadest Du Deinem Rücken evtl. sogar. Nach meiner Reha (noch eine Woche) hab ich vom Arzt noch ein halbes Jahr "medizinisch betreutes Fitnesstraining" verordnet bekommen, zweimal die Woche - die Kasse zahlt. Sehr schön! Vielleicht findest Du in Deiner Nähe ja ein Fitness-Studio mit gutem Personal (am besten ausgebildete Physiotherapeuten), das Dir helfen kann. Und frag einfach mal Deinen Arzt, ob er Dir da nicht was verschreiben kann oder ruf mal bei Deiner Krankenkasse an, ob die was beisteuern würden. Es geht schliesslich um Deine Gesundheit. Gruss, Henning |
Harro |
Geschrieben am: 29 Jun 2008, 09:27
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin yedi,
Kantenreaktion = Bandscheiben und Wirbelkörper werden durch degenerative Veränderungen an ihren Rändern gezackt. Das dürfte damit gemeint sein. Schönen Sonntag, Harro :winke PS. Schau mal im Lexikon unter Osteochondrose nach. |
![]() |
![]() ![]() |