Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 5 Monate nach OP, Noch immer Schmerzen und Probleme
ursi75
Geschrieben am: 30 Jun 2008, 07:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 10.318
Mitglied seit: 03 Dez 2007




Hallo,

habe mich schon lange nicht mehr gerührt aber nun hoffe ich wieder mal auf Eure Rückmeldungen.

Kurz zu meiner Geschichte. Nach längerer Wartezeit auf einen OP-Termin, bin ich vor ziemlich genau 5 Monaten mikrochirurgisch an L5/S1 operiert worden. Sofort nach der OP waren die Schmerzen fast weg. Lediglich die normalen Wundschmerzen und der Nerv war noch "beleidigt" und hat sich manchmal gerührt. Konnte auch nicht so viel ausprobieren, da ich 6 Wochen nicht sitzen durfte und mich eigentlich gar nicht belastet habe.

Nun habe ich eine 5-wöchige, qualitativ eher schlechte Reha hinter mir (Beginn Reha etwa 3 Monate nach OP) und eigentlich sind durch die Belastung die Schmerzen stärker geworden. Kein Vergleich zu den Schmerzen wie vor der OP aber immer noch ziemlich lästig und störend und auch sehr tagesformabhängig.

Während der Reha bekam ich recht große Probleme mit dem ISG welche nur durch muskelentspannende Mittel (Mydokalm) und Wärme behandelt wurden und natürlich Schmerzmittel aber ohne Erfolg. Meine Probleme beim Sitzen (Schmerzen am Steißbein) sind auch nicht wirklich besser geworden.

Nun habe ich, solange ich mich nicht sonderlich belaste auch wenig Schmerzen aber sobald ich mich mehr belaste was heißt, meinen "normalen" Tag zu bewältigen, bekomme ich wieder mehr Probleme.

Ich würde nun gerne wissen, ob es normal ist, dass es so lange dauert nach einer OP, bis man wieder fit ist und das trotz einer 5-wöchigen Reha, auch wenn diese nicht so gut war und woher kommen die Schmerzen am Steißbein? Was kann ich fürs ISG tun? Ich habe immer das Gefühl, dass dort etwas harkt.

Und was mir besonders wichtig ist: Mein bzw. unser größter Wunsch ist es, ein Kind zu bekommen. Ab wann können wir da starten? Die Docs geben da nicht wirklich auskunft?

Viele Fragen aber ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen helfen und Mut machen.

LG ursi75
PMEmail Poster
Top
Ines233
Geschrieben am: 30 Jun 2008, 09:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 1.155
Mitglied seit: 18 Jun 2004




Hallo Ursi75,

ich wurde vor ca. 5 Jahren an gleicher Stelle operiert und hatte fast ein dreiviertel Jahr nach OP Probleme, wieder einigermaßen fit zu werden, trotz intensiver Übungen aber eben auch mit viel sitzender Berufstätigkeit. Danach ging es mir fast 2 Jahre gut, bis Ende 2006 erneut heftige Probleme der LWS anfingen und nun habe ich leider zwei weitere Vorfälle in HWS und LWS.

Also man kann sicherlich vorher nie sagen, wann und ob man je wieder schmerzfrei und wirklich fit ist. In meinem Bekanntenkreis gibt es mehrere Fälle, die nach Vorfällen in der LWS nie wieder Probleme hatten.

Weiterhin toi toi toi für eine schnelle Genesung und viele schmerzfreie Stunden wünscht

Ines

PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 30 Jun 2008, 11:03


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Ursi

Die Schmerzen, die Du am "Steißbein" beschreibst, kenne ich auch.
Bei mir wurden die je heftiger, desto "länger" (ca 10 min) ich saß.
Ich sprach meine Ärzte darauf an und alle bescheinigten mir, dass meine Problem am Kreuzbein (was wir als Steißbein titulieren) von meinem BSV L5/S1 kämen.
Das Kreuzbein ist ja in der LWS nochmal so ne "Schaltstelle" wo viele Nerven verlaufen und mir wurde erklärt, dass die Schmerzen bis zum Kreuzbein hin ausstrahlen würden.

Die ISG-Probleme kenne ich auch, frag doch mal Deinen Physiotherapeuten nach gezielten ISG-Übungen.
Mir hatte man 2 mit an die Hand gegeben, mit denen ich das ISG ganz gut in Schach halten konnte.
Die eine war: Ausgestreckt auf dem Rücken liegen, Beine in etwa Hüftbreit auseinander, Füße auf den Fersen ablegen.
Und dann die Zehenspitzen nach innen zueinander drehen bis sie sich berühren und dann die Zehenspitzen wieder nach außen drehen, so weit es geht. So ca 10 - 15 Wiederholungen, danach Pause und nochmal das Gleiche.
Die zweite Übung schloss sich direkt an die erste an. Man blieb auf dem Rücken, nur dass man die Beine jetzt schloss, dass die direkt nebeneinander lagen - auch austgestreckt.
Füße lagern wieder auf den Fersen. Und dann sollte ich mir vorstellen, dass ich einfach nur ein Bein "lang" mache, weil ich mit der Fersensohle einen Klingelknopf drücken muss.
Die Übung sollte ich so machen, dass ich das linke Bein nach unten schob, dann das rechte, dann wieder das Linke usw.
Diese Übung klingt leichter als sie ist, ich hatte anfangs massive Probleme, weil mein Schmerzpegel in die Höhe schoss.
Deshalb begnügte ich mich anfangs mit minimalen Bewegungen und hab das mit jedem Bein nur etwa 3 x gemacht.
Aber im Laufe der Zeit wurde das immer besser und ich war zum Schluss auch bei 15 Wiederholungen und konnte auch meine Beine immer weiter nach unten schieben, ohne dass ich vor Schmerzen verrückt wurde.

Vlt fragst Du Deinen Therapeuten (oder auch Arzt) gezielt nach den Übungen?
Mir haben sie geholfen, es dauerte zwar eine Weile, bis ich einen Erfolg verspürte, aber steter Tropfen höhlt den Stein. :z

Alles Gute

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2233 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version