Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Nicoline |
Geschrieben am: 04 Sep 2008, 11:01
|
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 |
Hallo Fitze, :;
Du magst zwar eine Kopfgelenksblockade gehabt haben, aber sicher wird Dein Atlas nur ganz minimal verschoben gewesen sein, in einer Position, wo er nicht so viele Beschwerden verursacht. Ansonsten hättest du nämlich sehr sicher ein paar mehr Beschwerden gehabt. Ich selber habe aufgrund der Instabilität der Kopfgelenke (tanzender Dens) ständig blockierte Kopfgelenke, je nach Bewegung. Genauso schnell, wie sie entstanden sind, sind sie dann aber auch wieder weg. Im Prinzip ist dieses Kommen und Gehen der Kopfgelenksblockaden jedoch ein Dauerzustand. Bei mir ist es aber so, dass sich der Atlas je nach Bewegung regelrecht luxiert und das verursacht dann bei mir auch neurologische Ausfälle von Hirnstamm und Hirnnerven, bis hin zur Bewusstlosigkeit. Ich denke, man kann nicht so prinzipiell alle Atlastherapien verteufeln. Das kommt ganz darauf an, welches Grundproblem an den Kopfgelenken vorliegt (in meinem Fall ist es z.B. nicht sinnvoll ---> kontraindiziert), welche Form der Atlastherapie und wer sie ausführt (welche Qualifikation). Im Prinzip ist die Atlastherapie nach Arlen bei bestimmten Problemen an den Kopfgelenken durchaus effektiv, so z.B. bei KISS-Kindern. In dem Fall von Deinem Schmerztherapeuten denke ich jedoch ehrlich gesagt, dass es Geldmacherei gewesen ist. ??? Im übrigen lässt sich nicht jeder Beinlängenunterschied auf eine Kopfgelenksblockade zurückführen!! Es freut mich aber für Dich, dass Du dennoch erfolgreich warst bei der Osteopathin. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
| Panter1 |
Geschrieben am: 07 Sep 2008, 16:14
|
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 10.975 Mitglied seit: 29 Feb 2008 |
Hallo Fitze! Habe op Hws 4-7 Peg cage fusion 6-7.Vor 7 Monaten. Kann den kopf nicht richtig nach unten und oben machen. Schwindel ohrengeräusche übelkeit angstattacken. neurochirog sagt alles io. Mir fallen Worte nicht ein und habe ständig Kopfschmerzen und krisseln in den Wangen. Auch kann ich die Arme nicht richtig bewegen und schreiben auch nicht.Wenn ich den kopf schüttele merke ich ein knacksen. Kann das eine Kopfgelenksblockade sei? gutachter schrieb ohne alsbaldige Rhea wird eine Behiinderung bleiben. Was sagt ihr dazu
|
3 Seiten:
123 |
![]() ![]() |