Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kontroll Termin nach OP alle 3 Monate?, Ist das normal?
ratte
Geschrieben am: 30 Jun 2008, 22:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 5.389
Mitglied seit: 16 Apr 2006




:; nordfriese und Annette,

das wird ja ganz schön unterschiedlich gehand habt.Ich würde ja auch hin fahren,aber das geht dann erstmal für eine längere zeit nicht.(Bei mir liegt eine große OP an)...Ich hoffe nur,die sagen nichts wenn es ein halbes jahr später ist.

Danke euch,lieben Gruß Ratte
PMEmail Poster
Top
gnurpselma
Geschrieben am: 01 Jul 2008, 10:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 11.000
Mitglied seit: 02 Mär 2008




hey,
ich muß noch jede woche zur kontrolle und später nach den 12 bis 16 wochen schonzeitalle 14 tage und dies bis zum ende des 1. jahres nach der 2. op.und danach 1 mal im monat.
schaut doch mal in euren implantatausweis nach.
dort steht der ryt. muß drinnen. einmal im quartal muß ich ins ct.
hoffentlich konnte ich euch helfen.
mfg gnurpselma
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 01 Jul 2008, 10:46


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo gnurpselma,

wenn du so oft ins CT musst, dann bist Du ja höchst gefährdet für Strahlenschäden. :kinn
Musst Du auch im zweitem Jahr nach der OP einmal pro Quartal ins CT?

Die Fusionsstrecke ist bei Dir zwar sehr lang, aber trotzdem erscheint mir das etwas sehr exzessiv, die ärztlichen Kontrolluntersuchungen.
Dann kommt ja noch dazu, dass die Strahlenbelastung bei einem CT recht beträchtlich ist. Auf Dauer könnte das dann also auch mal zu vielo sein, wenn Du tatsächlich einmal pro Quartal ins CT musst.

Also mir wäre das ehrlich gesagt etwas zuviel des Guten.

Es freut mich aber für Dich, dass Du die OP gut überstanden hast und sie wohl erfolgreich war. Dann kann es ja nun nur noch bergauf gehen und Du kommst Deiner Selbständigkeit im Alltag auch wieder ein Stück näher. :klatscht :z


Liebe Grüße von Nicoline



PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 01 Jul 2008, 11:05


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

zum Thema Strahlenbelastung gab es hier schon einige Beiträge

hier

es muss wie immer relativiert werden :z

Gerald :winke
PM
Top
Nicoline
Geschrieben am: 01 Jul 2008, 12:10


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallöchen Wiro, :;

da magst Du sicher recht haben, aber warum sollte ich mich den Strahlen unnötig oft aussetzen.

Ich weiß natürlich nicht genau, wie nötig oder unnötig die frequenten CTs bei Gnurpselma sind. Allerdings habe ich da so meine Zweifel, ob wirklich so frequent ein CT gemacht werden muss. Es erscheint mir eben etwas übertrieben!


Gruß von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 01 Jul 2008, 15:10


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,

Zitat
da magst Du sicher recht haben, aber warum sollte ich mich den Strahlen unnötig oft aussetzen.


ich unterstelle an dieser Stelle den Ärzten wie immer keine Pofitgier, sondern eher das sie vorsichtig sind, da Gnurpselma ja über eine größere Strecke operiert wurde.

Gerald :winke
PM
Top
ratte
Geschrieben am: 02 Jul 2008, 12:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 5.389
Mitglied seit: 16 Apr 2006




:; liebe Bandis,,


also,,,,das wäre mir wirklich zu viel Strahlenbelastung.Ich müßte jetzt schon im Dunkeln leuchten,wie ein Klühwürmchen :laugh


Bei aller lieb nicht.

Gruß Ratte
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 02 Jul 2008, 12:35


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Ratte,

Zitat
also,,,,das wäre mir wirklich zu viel Strahlenbelastung.Ich müßte jetzt schon im Dunkeln leuchten,wie ein Klühwürmchen 


Wir sind zum Glück nicht mehr in der Anfangszeit von Röntgengeräten, da wurde die Belastung gar nicht gemessen, mit dem Teil von Konrad Röntgen, das heute im Deutschen Museum in München steht wurde bei einer Aufnahme mit 14-18 Sievert bestrahlt, also ca. das 6000fache der heutigen Strahlung.

es ist wie immer realtiv.

Gerald :winke

PM
Top
ratte
Geschrieben am: 04 Jul 2008, 10:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 5.389
Mitglied seit: 16 Apr 2006




:; Gerald,


da hast Du sicherlich recht.Aber man sollte es mit den Röntgenstrahlen nicht übertreiben.


Danke dir für Deine Antwort.

Liebe Grüße Claudia
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1942 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version