Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Symptome, welche Symptome?
Sandra04849
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 11:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 11.869
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Ich hab auch ein Globusgefühl im Hals ein Krippeln im Hinterkopf Schwindel und Herzrasen.
Und ein knacken im Kiefer beim öffnen den Mundes. War auch bei sämtlichen Ärzten HNO Radiologen Internisten keiner hat was gefunden . Beim Orthopäden war ich noch nicht wegen der HWS aber wegen Rückenproblemen.
Sind das die Syptome für HWs.
PMEmail Poster
Top
filigrantechniker
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 11:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 11.867
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Jo, auch. Also ich kenne die Symptome nur zu gut, und kann ein Lied davon singen, wenn der Kiefer net dabei knacken würde. :rolleyes:

Ich würde auf jeden Fall zum Orthopäden gehen und danach schauen lassen
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 23 Jun 2008, 15:11


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli Sandra,

warst Du denn auch schon beim Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden der sich das mal angeschaut hat ? (bzgl. des Knacken im Kiefer ??) Wäre vielleicht auch sinnvoll.

Ansonsten auch die HWS genaustens mal untersuchen lassen um zu sehen was da evtl. los ist.

Danach weiss man sicher mehr.

Ist der Schwindel und das Herzrasen auch durch einen Kardiologen abgeklärt worden?

Fakt ist, es hilft wirklich nur der weitere Gang zum Arzt damit du genauer weisst was los ist, es können HWS Symptome sein, müssen aber nicht, das ist ja oft das schwierige an der ganzen Sache dass einige Krankheiten fast identische Symptome haben können, Muskelverspannungen z.B. können auch massive Beschwerden, teilweise auch in der Form wie Du sie beschreibst verursachen :kinn ...

Wie sieht es mit Deinem "Nervenkostüm" aus ?

LG
Hermine
PM
Top
Sandra04849
Geschrieben am: 26 Jun 2008, 09:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 11.869
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Was für Symptome hat man bei den eizelnen Abchnitten der HWS eigendlich?
PMEmail Poster
Top
filigrantechniker
Geschrieben am: 26 Jun 2008, 10:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 11.867
Mitglied seit: 23 Jun 2008




Kann man das so pauschal ? Klaro liest man im Internet viel, von wegen C-2 macht das, C-3 macht das und C-4 dies und das, aber meine Physiotherapeutin meint, dass das a) von Individuum zu Individuum verschieden ist, und b) ist es sehr unwahrscheinlich dass man nur an einem einzigen Wirbel Probleme hat.

Wie seht ihr das ?
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Jun 2008, 10:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Leider können wir aus Deinem Profil bisher ganz wenig ersehen, sodass man Dir auch wenig spezifisch antworten kann.

Wie Du hier schon lesen konntest, sind einzelne WS-Abschnitte mit den dazugehörenden Nervenbahnen auch für diverse Versorgungsgebiete zuständig.
Eine Anschauungstafel dazu (die Dermatome zu den einzelnen Abschnitten) kannst Du hier sehen klick mal bitte an!

Auf der Startseite, kannst Du auch recht viele Informationen rund um die BS/WS erhalten, hast Du dort einmal gestöbert? :z
Klick einmal bitte an, zur Startseite!

Vielleicht magst Du uns ja auch noch Informationen spezifisch von Dir geben, z.B. was ist bei der Radiologie herausgekommen, welche Untersuchungen wurden bisher gemacht und welche Diagnostik insgesamt erfolgte bisher.

Der Orthopäde, bei dem Du wegen Rückenbeschwerden warst, hat was mit Dir gemacht und vor allem festgestellt?

Die Symptome eines HWS-Schadens können vielseitiger Natur sein, von daher beobachte Dich eingehend, wann treten Beschwerden auf, wie kannst Du selber eine Beschwerdereduzierung erreichen, wie lange und wie intensiv halten sie an ... und und und ....
Das alles dokumentieren und mit dem Facharzt besprechen, damit eine gute Diagnostik auch möglichst gezielt erfolgen kann, die dann einen Behandlungsablauf einschließen wird.

Alles Gute Dir :winke parvus
PM
Top
Nicoline
Geschrieben am: 26 Jun 2008, 11:11


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Sandra, :;

alle Deine geschilderten Beschwerden kenne ich seit sieben Jahren aus eigener Erfahrung nur zu gut. :streichel

Bei mir werden sie ausgelöst durch eine massive Instabilität der Kopfgelenke, die ich mir bei einem schwerem Ski-Unfall vor 7 Jahren zugezogen habe. Die richtige Diagnose wurde allerdings erst vor einem halben Jahr gestellt. :h

Solche Beschwerden , wie Du sie hier schilderst, werden nicht selten durch ein Problem mit den Kopfgelenke ausgelöst. Es kann also gut sein, dass Du da eine schöne Blockade hast in der oberen HWS, also im Bereich von C0-C3.
Zusätzlich dazu wird Deine Muskulatur sehr wahrscheinlich verspannt sein im Bereich des Nackens und das kann dann auch noch zu ähnlichen Beschwerden führen. Da verstärkt dann das Eine das Andere.

Ich würde Dir sehr empfehlen, damit mal zu einem gescheiten Orthopäden (leider spärlich gesät) zu gehen. Zusätzlich wäre eine manualtherapeutische Behandlung nicht schlecht, zumal Physiotherapeuten meiner Meinung nach oftmals mehr Ahnung von der oberen HWS haben und sie auch die besseren "Diagnostiker" sind auf diesem Gebiet.

Bei mir war es damals mein Manualtherapeut in Amsterdam, der als erster den Verdacht geäußert hat, dass mit meinen Kopfgelenken etwas nicht stimmt.....und er hatte so recht!

Dein Hausarzt sollte mal Dein Herz abhören, um zumindest mal ganz grob ausschließen zu können, dass Du keine Herzrythmusstörungen hast. auch das Messen von Deinem Blutdruck und Puls wäre mal ganz sinnvoll.

Mir selber geht es oft so, dass ich das Gefühl habe, als hätte ich Herzrasen und einen wahnsinnig schnellen Puls. Wenn ich ihn dann aber mal messe, dann ist das gar nicht so.

Mit dem Besuch bei einem HNO-Arzt würde ich wohl erstmal abwarten an Deiner Stelle. Ich denke da eher an die HWS als Ursache. Wenn sich herausstellt, dass die HWS nicht die Ursache ist, dann kannst Du da immer noch hingehen.

Vielleicht hast du das große Glück, einen Manualtherapeuten zu finden, der zusätzlich eine Fortbildung CMD (Kiefergelenksbeschwerden) gemacht hat. Der kann sich dann auch gleich mal Deine Kiefergelenke anschauen und sie gegebenenfalls behandeln.

Wichtig ist auch, dass Du jetzt nicht in Panik gerätst, auch wenn die Beschwerden sehr beeindruckend und beängstigend sein können. :trost

Wenn Du magst, kannst Du Dich gerne mal ein wenig durch meine Beiträge hier lesen: hier klicken


Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Nicoline :winke


PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 26 Jun 2008, 11:14


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallöchen,

die Idee von Parvus, ein entsprechendes "Beschwerde-Tagebuch" zu führen, finde ich sehr gut. :z

Ich mache das nun seit einer Weile auch und es hat sich durchaus schon als hilfreich erwiesen.


Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 26 Jun 2008, 11:32


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Sandra,


Zitat
Parvus, heute vor 33 Minuten:
Die Symptome eines HWS-Schadens können vielseitiger Natur sein, von daher beobachte Dich eingehend, wann treten Beschwerden auf, wie kannst Du selber eine Beschwerdereduzierung erreichen, wie lange und wie intensiv halten sie an ... und und und ....
Das alles dokumentieren und mit dem Facharzt besprechen, damit eine gute Diagnostik auch möglichst gezielt erfolgen kann, die dann einen Behandlungsablauf einschließen wird.


Kann mich dem was Parvus geschrieben hat nur anschliessen.

Wie hier in den Beiträgen auch schon angesprochen wurde wäre es schön wenn Du etwas mehr über Deinen Krankeitsverlauf und die bereits durchgeführten Untersuchungen und festgestellten Diagnose erzählen könntest dann wäre es schon leichter Dir zu helfen.

LG
Hermine :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2540 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version