
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schmi |
Geschrieben am: 11 Jun 2008, 15:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.658 Mitglied seit: 21 Mai 2008 ![]() |
Hallo !
Bei mir wurden heute Morgen neue Röntgenbilder von der BWS durchgeführt. Der Radiologe im Krankenhaus, erklärte mir auf dem Röntgenbild, daß die Wirbelkörper von TH2 bis TH 6 , sich natürlich versteifen, was man deutlich an der Abdunklung erkennt. Sehr deutlich erkennt man auch die Osteochondrose der rund u. Deckenplatte. Kann mir jemand was über die Abdunklung ,( die Wirbelkörpel v.TH 2 b. TH 6 ) sind sehr dunkel, gegenüber den restlichen Wirbelkörper. Würde mich freuen, wenn mir jemand Auskunft geben kann. Gruß Josef |
Hermine |
Geschrieben am: 12 Jun 2008, 12:04
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Schmi,
kann Dir leider Deine Frage nicht beantworten da ich mich diesbzgl. nicht wirklich auskenne - aber vielleicht findet sich ja hier noch jemand der Dir Auskunft geben kann. Ich schiebe den Beitrag mal hoch :z LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |