
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
angii |
Geschrieben am: 15 Mai 2008, 19:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 11.590 Mitglied seit: 14 Mai 2008 ![]() |
Guten Abend,
ich hatte zu Ostern einen Bandscheibenvorfall in der LWS . Ich war eine Woche im Krankenhaus zur Schmerztherapie. Dort wurde auch ein hoher Blutdruck ( 200/100 ) festgestellt. Bis zu diesen Zeitpunkt hatte ich immer einen normalen Blutdruck, 130/80- Ich erhalte Blutdrucksenker, die aber nicht wirklich helfen. Ich bin jetzt bei 320 mg Diovan. Auch meine Beschwerden durch den Bandscheibenvorfall haben sich nur unwesentlich verbessert. Der Schmerz zieht von der Lendenwirbelsäule über die linke Gesäßhälfte, ins linke Bein und endet am großen Zeh. Ich kann nur kurze Strecken laufen und das Stehen wird zu Qual. Treppensteigen stellt komischer Weise kein Problem da. Wenn ich längere Zeit stehe oder laufe, schläft mein Fuß ein. Neuerdings wird mein linker Fuß eiskalt. Ich habe mit meinen Orthopäden darüber gesprochen, er sagt dass haben viele Menschen. Damit müßte ich leben. Ich bekomme nur noch Schmerztabletten, die Krankengymnastik hat er auch nicht mehr verschrieben. Mein Therapeut hat mir gesagt, ich soll den Arzt wechseln. Hmmmmmm.. Jetzt meine Frage: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Bandscheibenvorfall und den hohen Blutdruck? Wehrt sich mein Körper gegen die großen Schmerzen durch Bluthochdruck? ( Eine Art Schutzventil) Ich habe nächste Woche einen neuen Termin beim medizinischen Gutachter. Ich war gestern schon dort, er hat gesagt, es muss dringend etwas getan werden. Ich muss meine Blutdruckbefunde mit bringen. Achja, ich habe vergessen mich kurz vorzustellen: Ich heiße Angelika, 47 Jahre jung , komme aus Sachsen- Anhalt. Lebe seit einen Jahr in einer festen Beziehung. Mein LAB hat mir geraten, im Internet Hilfe zu suchen, und so bin ich bei euch gelandet. Liebe Grüße Angii |
wi-ro |
Geschrieben am: 15 Mai 2008, 19:32
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Angii,
erstmal herzlich willkommen im Forum :; Zitat Der Schmerz zieht von der Lendenwirbelsäule über die linke Gesäßhälfte, ins linke Bein und endet am großen Zeh. Ich kann nur kurze Strecken laufen und das Stehen wird zu Qual. Treppensteigen stellt komischer Weise kein Problem da. Wenn ich längere Zeit stehe oder laufe, schläft mein Fuß ein. Neuerdings wird mein linker Fuß eiskalt. ich vermute mal es wurde ein MRT gemacht ? warst Du schon mal bei einem Neurochirurg? der ist der Spezialist für die Wirbelsäule bzw. Bandscheibe Warst Du schon mal bei einem Neurologen? der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind. Was Du beschreibst könnten Lähmungserscheinungen sein, das sollte auf jeden Fall Neurologisch abgeklärt werden. Zitat Ich habe mit meinen Orthopäden darüber gesprochen, er sagt dass haben viele Menschen. Das ist ja mal wieder einer von der ganz besonderen Sorte: klar haben das viele Menschen, aber er ist Arzt und kann/soll/muss was dagegen tun. Zitat Jetzt meine Frage: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Bandscheibenvorfall und den hohen Blutdruck? Wehrt sich mein Körper gegen die großen Schmerzen durch Bluthochdruck? ( Eine Art Schutzventil) ich bin schon lange hier im Forum, aber ich habe meines Wissens nach noch nichts gelesen, das "zu hoher Blutdruck" mit einem BSV in der LWS in Zusammenhang zu bringen ist. Wenn es ein BSV in der HWS wäre, würde ich sagen das da ein Zusammenhang bestehen könnte, aber von der LWS kann ich es mir nicht vorstellen. Aber: ich bin kein Kardiologe oder Neurologe. Du solltest auf jeden Fall dringen zu einem Kariologen und Neurologen gehen, denn der hohe Blutdruck muss eine Ursache haben. Gerald :winke |
Karlihund |
Geschrieben am: 16 Mai 2008, 07:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 10.285 Mitglied seit: 27 Nov 2007 ![]() |
Hallo anqii,
Bei mir wurde auch ein sehr hoher Blutdruck festgestellt. Komisch ist nur das ich den auch erst habe seid meinem BS. Habe meinen Arzt gefragt ob es am BS liegen könnt aber der hat verneint. Woran es liegt weis er nicht,aber er hat festgestellt das ich ein sehr unruhiger Mensch bin ,das ich keine innere Ruhe finden kann. Das kann den Blutdruck in die höhe treiben. :sch. Da bei uns zu hause nun auch noch gebaut wird, lärm und dreck ist kann ich natürlich keine Ruhe finden,aber ich gebe mir mühe ruhig zu bleiben. LG Heike |
bibo |
Geschrieben am: 16 Mai 2008, 10:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo Angii,
bei mir ist bei meinem BSV auch der Blutdruck in die Höhe gegangen. Die Dauerschmerzen haben dauerstress verursacht, und davon ist der Blutdruck dann in die Höhe gegangen. Das habe ich mit Blutdrucksenkenden Mitteln wieder in den Griff gekriegt. Viele Grüße, Bibo |
Rubin |
Geschrieben am: 09 Jun 2008, 17:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 6.528 Mitglied seit: 22 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
war beim mir ebenso: zuerst bekam ich den Blutdruck durch Ausdauersport runter. (Hatte auch aufgehört zu rauchen) Dann kamen die Schmerzen und der Blutdruck stieg dermaßen an, dass ich bis heute ein Medikament dagegen nehmen muß. :schuettel Das wird wohl durch den Stress kommen......... |
Bente |
Geschrieben am: 09 Jun 2008, 17:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 9.870 Mitglied seit: 30 Sep 2007 ![]() |
Hallo,
kann dir auch nur empfehlen den Arzt zu wechseln.....kann doch nicht sein das er nichts macht. :h Falls du Schmerzmedis schon einige Zeit genommen hast.....kann der hohe Blutdruck auch davon kommen. Lg Bente |
Hermine |
Geschrieben am: 09 Jun 2008, 18:11
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Angii,
herzlich willkommen bei uns im Forum, schön dass Du zu uns gefunden hast. Dem was wi-ro bereits geschriebn hat kann ich mich nur anschliessen. Mir ist genauso wie wi-ro bisher nicht bekannt dass ein BSV mit erhöhtem RR zu tun hat oder diesen gar begünstig :kinn (lasse mich aber gerne eines besseren belehren) Wichtig ist also, auch den erhöhten RR von einem Kardiologen abklären zu lassen. Ist Deine Schilddrüse in Ordnung ? Auch psychische Belastungen z.B. können den RR in die Höhe treiben (manchmal kommt ja bekanntlich alles auf einmal und es ist dasnn ersteinmal sehr schwer die Zusammenhänge zu finden und eine gründliche Diagnostik erforderlich um den "Übeltäter" zu finden. Ich drücke Dir ganz feste die Daumen dass Du vernünftige Ärzte findest Dir Dir weiterhelfen können und ich würde mich freuen wenn Du berichtest wie es mit Dir weiter geht und was die Ärzte gesagt haben. LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |