Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Keine Krankschreibung, Bandscheibenvorfall C5/C6 und C6/C7
Zitronenblüte
  Geschrieben am: 12 Jun 2008, 14:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8.961
Mitglied seit: 25 Mai 2007




Hallo Bandis,

nach monatelangem hin und her mit leider sehr unfähigen Orthopäden, war ich heute bei einer Neurochirurgin.

Sie hat mich untersucht, meine MRT-Aufnahmen aus 2003 bzw. 2007 angesehen und letztendlich festgestellt, dass es nun doch 2 Bandscheibenvorfälle sind.
Grenzwertige Vorfälle hat sie gesagt. Kann man operieren, muss man aber nicht.
Hinzukommen schwere degenerative Veränderungen, Entzündungen und ein eingekemmter Nerv.

Folgende Medikamente wurden verschrieben: Ibuhexal 400 und Novaminsulfon 500 mg Tropfen ebenso eine Heilmittelverordnung über Fango und einer manuellen Therapie (was immer das auch bedeutet).
Ausserdem wird nun eine neue MRT angefertigt und obendrein noch eine Röntgenaufnahme.

Bevor ich nun ging, erlaube ich mir nach einer Krankmeldung zu fragen, weil ich mich schon seit Wochen bzw. Monaten rumquäle.

Sie sah mich verärgert an und meinte, dafür sähe sie zum jetzigen Zeitpunkt keine Veranlassung!
Sie vermittelte mir ziemlich harsch den Eindruck, als ob ich was Unerhörtes verlangt hätte.

Ich war völlig baff und konnte nichts darauf sagen.

Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung dazu?

Viele Grüße
Zitronenblüte
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 12 Jun 2008, 19:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; hi,


ich habe keinerlei Erfahrungen mit Neurochirurgen.
Wenn Du jedoch solche Schmerzen hast,so daß Du Dich quälst,würde ich Dir raten zu Deinem HA zu gehen und Dich von ihm krank schreiben zu lassen.

Allerdings muß ich den Kopf schütteln und mich wundern wie die Ärztin reagiert hat.

Gebe nixcht auf und gehe zu einem anderen Arzt.Erkläre ihm die Situation.

LG,
Tanja
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 13 Jun 2008, 06:42


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Zitronenblüte,

zum Einen hat Du festgestellt, dass der Neurochirurg der richtige Ansprechpartner ist, wenn es um die Diagnose geht.
Dass die Ärztin dich nicht krank schreibt, steht auf einem anderen Blatt. Das kann man aus der Entfernung auch nicht beurteilen.
Da Du ja sicher über einen Hausarzt verfügst, sollte Dein nächster Weg zu eben diesem sein.
Bei Ihm laufen ja hoffentlich alle Berichte zusammen. Und wenn Du so stark eingeschränkt bist, müsste er Dich auch dementsprechend krank schreiben.
Positiv ist, dass die Neurochirurgin eine neue MRT angeordnet hat, was im Rückenbereich notwendig ist wenn die alte MRT schon ein Jahr alt ist.
Die Neurochirurgin ist dafür da, Dein Problem zu erkennen und festzustellen ob eine OP angesagt ist oder man auf konservativer Schiene weitemacht. Und dies hat sie ja getan.
Ich schreibe jetzt bewusst provokativ. So lapidare Dinge wie Krankschreibungen sind keine Aufgabe der Neurochirurgin. Deswegen muss Sie bestimmt keine schlechte Chirurgin sein. Sie stellt einfach fest und Basta. Geh zum Hausarzt, welcher feststellt ob Du eine Krankmeldung benötigst.

Liebe Grüße

Hansi :winke
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 13 Jun 2008, 07:03


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Zitronenblüte :;

dem was Hansi geschrieben hat kann ich mich nur anschliessen.

Er hat vollkommen Recht was die NCH betrifft - was die Krankschreibung betrifft würde ich Dir auch empfehlen den HA aufzusuchen dass dieser das übernimmt und dann nutze die Zeit für die konservative Therapie und zur Schonung damit es Dir bald besser geht.

LG und vorallem gute Besserung wünscht Dir
Hermine


Wäre schön wenn Du dann mal berichtest was das neue MRT aussagt.
PM
Top
Soffi
Geschrieben am: 13 Jun 2008, 07:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 327
Mitgliedsnummer.: 11.754
Mitglied seit: 04 Jun 2008




Huhu
Ich war auch beim NCH und sie meinte von sich aus das ich so nicht arbeiten gehen könnte. Bin jetzt schon 7 Wochen zu Hause.
Muss aber auch dazu sagen das ich den ganzen Tag an der Stanze stehe. ( Metaller ) seid 9 Jahren.
Aber wie gesagt das war bei der Ärztin gar keine Frage.
An deiner Stelle würde ich auch zu meinem HA gehen und mich krank schreiben lassen.
GLG Soffi
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1833 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version