
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Mausebein |
Geschrieben am: 06 Jun 2008, 16:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
Hallo, Saren,
danke für deine Zeilen. Wie lange warst du denn im Krankenhaus und wie lange warst du danach krankgeschrieben? Mir hat der Professor gesagt, 1 Woche Klinik und 3 Wochen zu Hause, dann wäre ich wieder arbeitsfähig. Kann das sein im Optimalfall? Ich habe ja schon einen OP-Termin, nämlich den 7.7., aber ich bin mir noch nicht schlüssig, was ich wirklich machen soll. Wahrscheinlich hast du recht, weil ja die Ausfälle nicht weniger werden, sondern eher mehr und warten, bis ich richtige Lähmungen habe? Na ich weiß nicht. Ich wünsche dir alles Gute Liebe Grüße Astrid |
Saren |
Geschrieben am: 06 Jun 2008, 19:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Astrid, ich war 3 Tage im KH und danach erst mal 6 Wochen krankgeschrieben, aber es bestand von vorneherein eine Option auf 12 Wochen. Allerdings hatte und habe ich auch ziemlich heftige Probleme, deshalb kann es sehr gut sein, dass Du viel schneller wieder fit bist. Ich habe jedenfalls etwas mehr als 3 Monate gebraucht, bis ich mich wieder halbwegs normal gefühlt habe. Und heute sitzt das Implantat super, ich merke nix, darf bis auf Extremsportarten wieder alles machen, sogar reiten. Aber trotzdem würde ich mich an Deiner Stelle lieber etwas länger schonen, falls Du die OP anstrebst, damit danach alles in Ruhe einheilen kann und nicht zu früh belastet wird. Liebe Grüße Saren |
Cassis |
Geschrieben am: 06 Jun 2008, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 11.696 Mitglied seit: 27 Mai 2008 ![]() |
Hallo Mausebein,
hier meine Diagnose vor der OP am 14.04.08 Sequestrieter Bandscheibenvorfall in Höhe HWK 5/6 links<br>Wurzelkompressionssyndrom<br>M. biceps brachii und M. deltoideus Parese links<br>Therapieresistente Schmerzen Ich bin seit dem 13.03. krank geschrieben und wurde zuerst auf Muskelentzündung und dann eingeklemmte Nerven behandelt. Die Medikamente, welche mir verordnet wurden, halfen so gut wie gar nicht. Die Schmerzen in der linken Armhälfte, angefangen vom Nacken, über die Schulter, der linke Unterarm wurden unterträglich und zu guter letzt der linke Daumen, der kribbelte und taub wurde. Wieder zu meiner Hausärztin und Anruf beim Radiologen zur CT. BSV im-HWS-Bereich. Aufnahmen geschnappt und wieder zur Hausärztin. Sofortige Vorstellung beim Neurochirurgen in Ffm. Es sah so aus, als ob eine OP nicht unbedingt nötig wäre. Aber zunächst zur Kernspin. Und da kam das Ergebnis. Mir wurde zur OP geraten, weil sich bereits Lähmungserscheinungen zeigten und die Schmerzen nicht mehr in den Griff zu bekommen waren. Vollgestopft mit Medikamenten war ich, fertig mit den Nerven und nur am Heulen vor Schmerzen. Also Zustimmung zur OP erteilt, zig Formulare unterschrieben und natürlich auch die Zustimmung dazu, dass wenn etwas schiefgehen würde, ich es vorher wußte. Mir war es damals echt egal, hauptsache schmerzfrei. Ich habe die OP gut überstanden und war nach 6 Tagen wieder daheim. Im Krankenhaus habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bei der Nachsorge auch. Gut, ich mußte noch viele Medikamente anschließend schlucken, mich schonen und fange jetzt erst mit Krankengymnastik an. Schmerzfrei bin ich immer noch nicht und denke, dass es dauern wird, bis ich wieder die Alte bin. Meine eingeklemmten Nerven zicken noch immer und auch die rechte Seite schmerzt stellenweise sehr. Aber ich denke, es wrid schon wieder werden. Ich bereue die OP nicht und verstehe Dich, wenn Du Angst davor hast. Die hatte ich auch, aber wie. War am Ende. Aber mein Mann und viele Andere haben mich aufgebaut und mir Mut zugesprochen. Du bist nicht allein und ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, egal, wie Du Dich entscheiden wirst. Ganz liebe Grüße und ToiToiToi Cassis |
murmel |
Geschrieben am: 07 Jun 2008, 23:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Mausebein
So wie es aus sieht bis du eine Berlinerin! Ich hatte mein Op im UKB! Leider ist meine HWS in einem nicht sehr guten Zustand drunter und drüber, aber das ist ein anderes Thema! Aber nun zum Eigentlichen an deiner Stelle würde ich mir noch eine Zweite oder auch sogar eine Dritte Meinung einholen! Solltest du dazu Fragen haben kann ich sie dir gerne Beantworten, aber er’s ab der Woche vom16.06.08. Empfehlen kann man Charite/Campus Virchow Klinikum Anschrift: Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin t: +49 30 450 - 50 Oder den NC im Maria Heimsuchung in Berlin Pankow http://www.caritas-klinik-pankow.de/impressum.html der soll auch eine sehr guten Ruf haben! Denke dran der Mensch ist keine Maschine! Es kann auch länger dauern! Stelle jetzt schon einen Antrag auf Schwerbeschädigung!!!! Das war es erst mal! murmel :bank |
Mausebein |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 06:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
Guten Morgen, Murmel,
ich habe mir eine zweite Meinung im Virchow geholt. Der Arzt sagte, ich solle weiterhin manuelle Therapien machen und sowie ich Lähmungen habe, soll ich sofort kommen und dann müsse ich sofort operiert werden. Soll ich wirklich warten bis ich Lähmungen habe, sind die dann reversibel? Ich mache seit über 2 1/2 Jahren konservative Behandlungen und habe eigentlich nichts ausgelassen. Aber nichts hilft mir wirklich und ich kann doch nicht ständig Medikamente nehmen, mein Magen macht mir sehr oft Probleme. Das habe ich dem Arzt auch gesagt und er meinte: na, dann wisse er auch nicht. Was soll ich damit anfangen? Ich habe mich noch nicht zu 100% entschieden, aber ich denke, ich werde mich wohl auf den Tisch legen. Ich möchte mich wieder mal schmerzfrei bewegen können und nicht immer eine Halbkörperdrehung machen müssen, wenn ich über die Straße gehen möchte. Es ist so schwierig mit sich selbst ins Reine zu kommen, Gruß Astrid |
friendsworld |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 09:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 11.762 Mitglied seit: 06 Jun 2008 ![]() |
Guten Morgen! Ich habe mich auch noch nicht zu 100% entschieden. Werde morgen erstmal in die Klinik gehen u. die dortigen Ärzte "nerven". Dir Mausebein noch einen schönen & sonnigen Tag! LG Sebastian :;
|
knubbelche |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 09:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
hallo astrid,
kann von mir aus nur sagen, dass ich die op(c6/7 am 17.3.) nicht bereue. habe zwar immer noch probleme mit meinem arm, aber das kommt weil ich zu lange gewartet habe. hatte schon lähmung im arm. darf ab 16.6. mit wiedereingliederung meine arbeit anfangen. schmerzen waren nach op weg (außer wie muskelkater). ich kann dir nur raten, nicht erst bis zur lähmung zu warten,denn die nerven und muskeln brauchen schon lange um sich wieder zu regenerieren. eine bekannte von mir hatte die gleiche op im gleichen segment,die hat keine lähmungen gehabt und war nach 6 wochen wieder arbeiten(allerdings im büro). sicher ist direkt nach der op nicht alles in ordnung,aber wie lange willst du noch mit schmerzen darumlaufen,wenn du schon so lange therapie machst? ich wollte mir auch noch andere meinungen anhören,weil ich auch so unsicher war,aber mir kam eine böse mediallergie dazwischen und am ende war ich froh, das alles so gekommen ist. drücke dir die daumen und die op ist wirklich nicht so schlimm! schönen sonntag noch knubbelche |
Mausebein |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 12:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
:streichel Hallo, friendsworld, ich wünsche dir erstmal alles alles Gute und hoffe, dass du deine Entscheidung morgen fällen kannst.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht, falls du dich für die OP entscheidest und würde mich freuen, wenn du mal wieder etwas von dir hören lässt. Toi,toi,toi und noch einen schönen Sonntag Gruß Astrid |
Mausebein |
Geschrieben am: 08 Jun 2008, 12:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 11.685 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
hallo, Knubbelche, danke für deine netten Zeilen. Na, ich werde mich wohl auch dafür entschließen. Wie du sagtst, ist es ja positiv ausgegangen und du kennst auch andere, die diese OP über sich ergehen lassen haben. Ich habe ja eigentlich insgesamt 8 Wochen Zeit für die Genesung ( habe im August 3 Wochen Urlaub) und hoffe, dass dann die Zeit ausreicht. Ich habe auch eine sehr kulante Chefin, die mich wenn es nicht zwingend notwenig ist, nicht bei den kleinsten Kitakindern einsetzt. Da ich stellvertretende Leiterin bin, kann ich ggf. auch die Büroarbeit erledigen und sie springt in den Gruppen ein.
Ach, es ist nicht so einfach, weil immer das pro und contra im Kopf herumschwirren. Aber ich will auch nicht warten, bis ich Lähmungen habe und die Genesung noch länger dauert. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag Gruß Astrid |
Hebibärbel |
Geschrieben am: 09 Jun 2008, 07:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 188 Mitgliedsnummer.: 11.035 Mitglied seit: 07 Mär 2008 ![]() |
Guten Morgen liebe Astrid,
da ist doch immer wieder das Problem, dass der Patient letztenendes alles selber entscheiden muss. Und das frustriert mich auch ungemein. Aber lt dem Forum hier denke ich auch, dass jetzt allmählig eine Ende sein sollte mit Schmerzen usw. Und auf eine Lähmung warten??? Hm, da habe ich auch ein großes Problem mit. Denn manchmal erholen ich die Nerven eben auch nicht mehr, wenn sie zu lange kompremiert werden. Und die Langzeitfolgen danach braucht auch kein Mensch. Hallo Murmel, hab mir jetzt auch mal alle Unterlagen zukommen lassen bzgl. Schwerbeschädigung. Aber hat man damit wirklich eine Chance etwas zu bekommen? Und wenn man dann operiert ist, dann sollte man ja davon ausgehen, dass es besser ist. Wird es dann erst recht keine Anerkennung des Krankheitsbildes geben? Ich warte jetzt auch immer aufgeregter auf den 12.6....dann gehe ich wieder zum NCH und bin gespannt, ob eine Entscheidung bzgl. OP getroffen wird. Euch allen erst einmal einen guten Wochenbeginn. Liebe Grüße Bärbel |
![]() |
![]() ![]() |