Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Möchte mich kurz vorstellen
Biggi1
Geschrieben am: 04 Jun 2008, 08:23


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 11.752
Mitglied seit: 04 Jun 2008




Hallo Bandis,

vor ca. 3 Wochen gab es beim Herausholen von 3 übereinandergestapelten Kochtöpfen einen Knacks in meinem Rücken und es ging nichts mehr. Ich konnte danach nicht laufen, hatte extreme Schmerzen in meinem Rücken. Dies ereignete sich an einem Sonntag. Ich bin dann Montag gleich zum HA, wo ich Spritzen gegen die Schmerzen bekam. Die schlugen aber nicht an. Also Dienstag zum nächsten Termin. Diesmal bekam ich zusätzlich noch Tramal gespritz. Auch keine Wirkung. Am Mittwoch wurde dann begonnen Cortison zu spritzen und das 3 Tage hintereinander. Auch danach erfolgte keine Besserung. Inzwischen wurde auch geröntgt und daraufhin bekam ich dann eine Überweisung für ein MRT. MRT-Termine sind ja auch nicht leicht zu bekommen, sollte erst 2 Monate warten. Zum Glück habe ich nach langem Telefonieren dann in der darauffolgenden Woche. Das war vergangenen Mittwoch. Da meine Schmerzen immer noch wie am ersten Tag sind, hat meine Ärztin telefonisch den Befund erhalten, dass es sich um einen Bandscheibenprolaps L4/L5 handelt. Sie meinte dann auch, sie wird mir einen Termin beim Neurochirurgen machen, da ich sonst noch wochenlang warten würde. Aber auch das ist hier in Berlin nicht einfach. Meiner Ärztin hat man in einer Praxis einen Termin Ende Juli angeboten. Was stellen die sich denn vor wie lange man hier arbeitsunfähig sein soll?
Nun gut, sie hat nicht aufgegeben und somit habe ich morgen einen Termin in einer etwas weiter gelegenen Praxis. Das war mir aber dann egal. Nun erwarte ich ganz gespannt diesen Termin, wie es denn nun weiter geht.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch keine Lähmungserscheinungen habe. Im Vergleich was ich hier gelesen habe, geht es mir eigentlich noch ganz gut.
Ich habe mich hier bei Euch angemeldet, um Informationen über diese Krankeit zu bekommen
und wie die Behandlungen ablaufen.

Ich habe zwar ein Beispiel in der Familie, nämlich meinen Mann. Aber er ist Privatpatient. Und hier zeigen sich doch krasse Unterschiede in der Behandlung auf. So konnte er zB. unbestellt zum Neurochirurgen, von da sofort zum MRT und bekam sofort seine Spritze unter dem CT, so dass er nicht mal arbeitsunfähig war und weiter arbeiten konnte. Und die gleiche Praxis bietet mir Termine für in 2 Monaten an. Obwohl das Wartezimmer immer sehr übersichlich war, denn ich musste ja als Fahrerin, zu dem Zeitpunkt noch bewegungsfähig, mit.

Soviel als erste Infos.

Viele Grüße
Biggi1
PMICQ
Top
Kessi
Geschrieben am: 04 Jun 2008, 09:27


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Biggi :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Bekommst du denn Behandlungen wie KG oder Stromtherapie
verordnet?
Zum Glück hast du keine Ausfallerscheinungen,
es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten, schaue dich mal auf unserer Seite
dafür um.

Wie sieht es mit einer Schmerzbehandlung aus, bekommst du Medikamente
verordnet?

Du brauchst sehr viel Geduld.

Ein Orthopäde kann dir auch Verordnungen ausstellen.

Gute Besserung :streichel ,
viele Grüße
von Kessi :winke


PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1810 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version