
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
smashy |
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 18:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
meinen Bericht von der HWS kenne ich und weiß was er bedeutet. Nur eines ist mir noch nie erklärt worden. Der Liquorraum ist doch "gefüllt"mit dem Hirn- oder Nervenwasser? Laut MRT ist dieser beinahe in allen Segmenten der HWS aufgelösgt, aufgebraucht, noch gerade eben erhalten etc- Hat das Auswirkungen? Das klingt so ein wenig besorgniserregend, aber die Radiologen haben das damals im Nachgespräch nicht erwähnt. Oder soll ich den Bericht doch mal posten? |
isab |
Geschrieben am: 03 Jun 2008, 21:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Smashy,
wenn der Liquorraum aufgebraucht ist, geschieht dieses durch Knochenanbauten, welche sich gebildet haben. Man nennt dieses auch Spinalkanalstenose. Nehme Deine MRT Bilder und stelle Dich bei einem NCH oder in einer Wirbelsäulenchirurgie vor. LG Isab |
smashy |
Geschrieben am: 05 Jun 2008, 07:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 5.163 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Iab,
ahja, ja da haben sie an einer bestimmten Stelle des Knochenanbauten gefunden, Osteophyten. Aber nur an einer. Der Liquorraum scheint aber fast an der ganzen HWS weg zu sein. Von einer Spinalkanalstenose steht allerdings auch nix im MRT drinne und gesagt haben das die damaligen Radiologen auch nicht, nur, daß ich prädestiniert sei, um einen BSV in der HWS zu bekommen. Da war ich vorwiegend wegen kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Fingern/Armen dort. Gefunden haben sie nix, meinten sie, warum es so kribbelt. Mal ne dumme Frage. Meine Lymphknoten sind zu dick am Kiefer und am Schlüsselbein. Das Liquor enthält doch m.W. vorwiegend Leukozyten? Die dann in die Lymphknoten übergehen und dort bei Infekten mehr gebildet werden. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? |
![]() |
![]() ![]() |