
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Katzenbiggi |
Geschrieben am: 14 Jun 2008, 15:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 10.631 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallo liebe BAndis,
da ich ja in Debstedt auf der Urologie wegen Blasenkrebs operiert wurde und durch die Rückenmarknarkose meine 3 BV´s danach völlig verrückt gespielt haben weil die Nerven überhaupt keinen Platz mehr hatten haben sie mich gleich rüber zur Orthopädie geschickt. Meine letzten cT-Bilder und Berichte hatte ich ohnehin dabei und der Oberarzt hat mich da auch noch mal untersucht und die Berichte und Bilder begutachtet. Sein Rat war folgender: um meine ständigen Beschwerden und Schmerzen in den Beinen und im Rücken und auch die ewigen Krämpfe zu lindern empfahl er eine OP bei der die Wirbel sozusagen gespreizt werden. Leider kann ich nicht ein Wort entziffern von dem was er geschrieben hat, es ist schlimmer als was ich bisher an handgeschriebenen Texten in den Händen hatte. Er hat mir das auch in der Virtrine am Modell gezeigt. Sicher hat der eine oder andere von Euch ähnliches und weiß was er gemeint hat. Was haltet ihr davon??? Ist das zu empfehlen?? Der Termin beim Orthopäden dauert ja nun erst wieder um das zu besprechen.. Bitte schreibt mir... liebe Grüße Biggi :frage |
parvus |
Geschrieben am: 16 Jun 2008, 16:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Ich schubse den Beitrag einmal hoch :z
Wurde er vielleicht überlesen oder kann niemand sich dazu äußern? :sch Grüßle an Dich :winke und hoffentlich bekommst Du noch passende Info zu Deiner Frage |
lina99 |
Geschrieben am: 16 Jun 2008, 19:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 11.640 Mitglied seit: 20 Mai 2008 ![]() |
Hallo Katzenbiggi
Ich hab bei meiner OP 2007 auch einen Spreizer eingesetzt bekommen. Ein so genanntes Wallis-Implantat. Es ist zwischen 2 Dornfortsätzen fixiert. Dadurch sol die Bandscheibe entlastet werden, da die Wirbel nicht mehr so sehr aufeinander drücken können. Vielleicht ist es so etwas in der Art, was bei Dir geplant ist. Alles Gute und liebe Grüße von Lina |
Katzenbiggi |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 09:35
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 10.631 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallo Lina,
wie ist es Dir denn danach ergangen?? Im Schaukasten der Klinik konnte man "Gummibänder" sehen die an anderen Wirbeln befestigt wurden. Der Oberarzt lachte herzhaft :auslachen als ich ganz entsetzt fragte "mit Gummis wird das befestigt??"" Das sah aber auch aus, er meinte das würde nur der Veranschaulichung dienen, das hätte noch keiner gefragt.. Leider stand ich an dem Tag voll unter "Dröhnung" mit Dipispritzen, deshalb kann ich das nicht mehr zusammenkriegen was er mir alles erzählt hat darüber. Auf jeden Fall hat der Nerv nicht mehr genug Platz und deshalb verkrampfen ja auch die Muskeln immer mehr. Die OP kann leider nur unter Vollnarkose durchgeführt werden, das ist ja immer so ein Problem bei mir wegen der Panikattacken die dann immer bekomme wenn ich in den OP geschoben werde. Aufenthalt hinterher eine gute Woche je nach Zustand. Ich hab den Termin jetzt erst mal verschoben auf Ende Oktober Anfang November, in 4 Wochen wäre mir einfach zufrüh obwohl ich heute Morgen am liebsten gleich unter´s Messer gegangen wäre vor lauter Schmerzen und Krämpfen... liebe Grüße Biggi .. und danke Parvus für´s höherschieben |
awa1965 |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 10:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 11.578 Mitglied seit: 13 Mai 2008 ![]() |
Hallo Katzenbiggi,
verstehe ich da jetzt etwas falsch? Soll bei dir der Spreizer eingesetzt werden oder das Implantat mit den Gummibänder ? spreizer gibt es von verschiedenen Firmen , die heißen z.B. Coflex oder x-stop die werden so eingesetzt wie mein Vorgänger das beschrieben hat. Das Ding mit den Gummibändern kenne ich unter dem Namen Dynesis dabei werden in den oberen und unteren Wirbelkörper jeweils links und recht je eine Schraube eingesetzt und diese werden einmal links und einmal recht mit den "Gummibändern" verbunden. Somit mit die Höhe des Bandscheibenraumes gehalten und die Wirbelkörper miteinander fixiert. Das ist so etwas wie eine "noch bewegliche" Versteifung. Ich hoffe es geht dir bald besser :roll liebe Grüße Andrea |
Katzenbiggi |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 11:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 10.631 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallo Andrea,
ich bin mir zwarz nicht sicher, aber das Wort "Dynesis" könnte da wohl u.a. stehen. Mein Urologe hat gestern ja auch versucht die Kopie des Orthopäden zu lsesen, er hatte dann in Debstedt angerufen und darum gebeten ihn das einmal mit "Schreibmaschine" geschrieben zu faxen und auch gleich eine Kopie dessen zu meinem Orthopäden. Er meinte so eine Handschrift hätte er noch nie gesehen, da kann man sich ja nicht mal durch einzelne Wörter etwas vernünftiges zusammenreimen. Ich muß mich halt bis zum 1.7. gedulden, da ist mein Termin beim Orthopäden, mein Hausarzt ist auch gerade bis dahin in Urlaub, also bin ich auf Eure Meinungen angewiesen. Wie ist es dir denn danach ergangen? Haben die Nerven danach wirklich mehr Platz? Hattest Du auch so entsätzliche Krämpfe und auch Blasenentleerungsstörungen? Beim MRT sollen ja nun auch die etwas höher gelegenen Wirbel mit untersucht werden lt. Urologe bei der Blasendruckmessung kämen die 3 Vorfälle die ich unten habe ja nicht dafür in Frage, das haben aber Bandis schon widerlegt, der Nerv für die Blase fängt zwar höher gelegen an und geht dann weiter seitlich irgendwo durch, aber es ist so ein komplexes System im menschlichen Körper und da die Nerven unten immer mehr Ausfälle in den Beinen verursachen kann ja durchaus auch die Blase bzw. ein Teil der Blase der beim urinieren die Blase veranlasst sich zu leeren und auch wieder zu verschließen defekt sein. Der Urologe im Krankenhaus hat mir den Befund der Blasendruckmessung so erklärt dass die Blase sich bei mir zu doll anstrengen muß sich zu öffnen, aber warum läuft denn der Urin so oft mehr oder weniger stark aus wenn ich mich hinsetze oder aufstehe. Im Liegen bei der Messung mit Flüssigkeit gefüllter Blase sollte ich husten, da war kein Abfluß zu messen, da war alles in Ordnung. Ich habe auch verschieden Harndrang, eben denke ich die Blase läuft gleich über vor Druck, Sekunden später ist das Gefühl total weg, auf der Toi entleert sie sich dann aber doch etwas, mit diverse Bewegungen meinerseits dann auch mehr und beim Aufstehen immer wieder noch etwas. Es ist total widerlich für mich und meinen Empfindungen nach fühle ich mich immer "schmutzig", das wirkt sich natürlich auch auf mein Eheleben aus das ja schon durch die Rückenprobleme sehr gestört ist. Nun habe ich mich mal wieder ordentlich "ausgeweint" bei Euch, hoffentlich ist das nicht zuviel an Text. Gruß Biggi :r |
lina99 |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 11:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 11.640 Mitglied seit: 20 Mai 2008 ![]() |
Hallo Katzenbiggi
Das Wallis-Implantat ist zwischen den Dornfortsätzen . Darüber und darunter ist es mit einem Band fixiert-an den Dornfortsätzen. Das Implantat ist ungefähr zu vergleichen mit einem x-stop. Die Nerven sollen entlastet werden durch die Spreizung der Wirbel. Bei mir hat es nichts gebracht, die Nerven waren schon zu lange gedrückt. Ich hatte bei der OP außerdem noch eine Dekompression L5 (vom Knochen wurde einiges entfernt). Meine Lähmung im Fuß hat sich nicht gegeben. Soll wohl auch nicht mehr werden-laut Arzt. Liebe Grüße Lina |
Katzenbiggi |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 11:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 10.631 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallo Lina,
wie sieht´s denn bei dir mit den Krämpfen aus? |
lina99 |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 11:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 11.640 Mitglied seit: 20 Mai 2008 ![]() |
Hallo Katzenbiggi
ich habe oft Krämpfe im Bein und auch sehr starke Schmerzen in der LWS und im re. Bein. Auch das Taube am Bein ist geblieben. LG Lina |
Katzenbiggi |
Geschrieben am: 17 Jun 2008, 12:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 89 Mitgliedsnummer.: 10.631 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
hallo Lina,
Das klingt ja nicht gerade erfolgsversprechend da ich ja auch schon seit Jahren darunter leide, natürlich so heftig wie jetzt erst seit ca. 2 Jahren mit Tendenz immer noch schlimmer werdend obwohl ich oft schon dachte schlimmer kann´s nicht mehr werden, aber seit der REHA im Januar und der ganz besonders nach der gutachterlichen Untersuchung im April ist es oft "die Hölle". Wie sehen deine neuesten MRT´s aus? LG Biggi |
![]() |
![]() ![]() |