Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> KEINE KG REZEPTE MEHR;WAS NUN?, LWS
kathy67
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 16:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 3.019
Mitglied seit: 16 Aug 2005




Hallo Zusammen,
stehe gerade vor einem Problem...
Vorab zur Info..
seit 2005 habe ich L3/L4 eine Bandscheibenvorwölbung und bekoome KG-Rezepte.
Nun habe ich seit 01.05.08 Vorwölbungen in L4/L5,L5/S1 mit Ausstrahlung ins linke Bein und Taubheitsgefühl...
Also,2 KG RZ habe ich bereits erhalten für die erste Vorwölbung.Nun noch einmal 1 RZ über 6 Stück für die nachfolgenden. Nun bekomme ich keine mehr mit der Begründung,dass es völlig egal ist,wieviele Bandscheiben sich gewölbt haben da die Diagnose die gleichwe sei.Was nun?
Ich soll nun 12 Wochen warten...toll...bin ich nicht mit einverstanden.
Mein HAusarzt springt für 1 mal 6 Stück ein und danach nicht mehr.
Ich werde das Gefühl nicht los,dass keiner die Kosten übernehem will,sprich die Verantwortung ggenüber der KK.
Gehe ich nun über den medizienischen Dienst und es wird abgelehnt,würde ich,so der Orthopäde nie wieder ein KG-RZ über diese Diagnose erhalten.
Was nun???? KG`S selbst bezahlen????
Hilfe bitte


DAnke
PMEmail Poster
Top
Fritzihusi
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 17:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 243
Mitgliedsnummer.: 10.278
Mitglied seit: 26 Nov 2007




Hallo Kathy,

ja das ist ein leidiges Thema für uns Bandis, aber das ganze ist so von den Kassenärztlichen Vereinigungen so festgelegt worden. Für eine Indikation wie bei dir LWS können maximal 3x6=18 Behandlungen aufgeschrieben werden. Du kannst also 3 Rezepte hintereinander mit Nachweis(Therapieberichte deines Therapeuten) bekommen. Danach muss eine 12 wöchige Pause eingelegt werden( Vor 2004) waren das 6 Wochen. Früher hatte man auch noch die Möglichkeit einer Langfristverordnung, musste von der Krankenkasse genehmigt werden.

Heute sieht das ganze aufgrund des allgemeinen Sparzwangs noch blöder aus: es gibt heutzutage die Verordnung außerhalb des Regelfalles, die nur mit viel Papierkram seitens des Arztes mit der Krankenkasse zu bekommen sind. Viele Ärzte weigern sich aber, welche auszustellen, weil sie um ihr festgelegtes Budget bangen, wird dieser überschritten( gilt jeweils für ein Quartal) wird der Arzt bei zu hoher Anzahl ausgestellter Rezepte in Regress genommen, d.h. er muss aus eigener Tasche Geld bezahlen(können mehrere tausend Euro sein).

Nun zu dem, was du tun kannst:
- du kannst beim Physiotherapeuten die Termine strecken, unterschreibst aber schon eher lässt es abrechnen, nimmst die Termine aber nach Bedarf( wenn es dir besonders schlecht geht), so kann man die 12 wöchige Pause überbrücken
- was mir einige Patienten im Wartezimmer erzählen, wie sie das machen: sich von 2 Orthopäden Rezepte ausstellen lassen ( weiß nicht, ob sowas bei der Krankenkasse rauskommen kann ??? Könnte Ärger geben
- bei deinem Arzt um eine Verodnung außerhalb des Regelfalles bitten, muss von der Krankenkasse genehmigt werden, ob deine Beschwerden dafür in Frage kommmen?? Keine Ahnung
- zur Krankenkasse gehen, und vielleicht verhandeln. Zum Beispiel, dass der Hausarzt dir die Verordnungen außerhalb des Regelfalles ausstellt und du dafür nicht so oft zum Orthopäden gehst ( ist für die Krankenkasse billiger)
- dir Reha-Sport verschreiben lassen ( ist dann glaube ich 1 oder zweimal pro Woche für 1 Jahr), ist aber glaube ich keine Einzeltherapie und ob man dann noch Einzeltherapie verschrieben bekommt? Vielleicht weiß jemand noch besser darüber bescheid
- viel Eigeninitiative und selber Übungen machen, dann braucht man auch den Physio nicht so oft
- zur Not, den Therapeuten während der 12 Wochen selber bezahlen, manche machen dann auch Sonderpreise

Ich selber habe mit meinem Orthopäden ausgemacht, dass ich ein Rezept für 1 Quartal bekomme, muss dafür jedes Quartal bei ihm erscheinen und mit dem Physio, dass ich je nach Bedarf komme(löst dann die Blockierungen, die ich nicht selber beheben kann oder hilft in Notfällen, wenn ich mal wieder nicht laufen kann (Beckeninstabilität) Übungen und Sport mache ich zu Hause und im Fitnessstudio. Nach einigen Behandlungen sollten die Übungen auch sitzen und zum Alltag dazu gehören.

Hoffe konnte dir weiterhelfen :z

Fritzi
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 17:47


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
es ist so das man 18 Behandlungen bekommt - dann "normalerweise" pausieren soll.
ABER es gibt für den Arzt die Möglichkeit - dir ein Rezept ausserhalb des Regelfalles zu verordnen (aber leider haben viele Angst vor Bugett-Übertretungen).
Dieses Gesetzt hat übrigens nicht die KV gemacht - sondern kam mit der Gesundheitsreform.. also zusammen mit Ärzten und KK.
Was du ggf. machen kannst - ist den Arzt bieten dir für die Zeit (Pause) - einen anderen Idikationsschlüssel aufzuschreiben (musst halt sagen du hast "Knie oder Schulter" ) :z

PMEmail PosterUsers Website
Top
Sunny
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 18:46


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Kathy,

ich kenne die Problematik, bin auch immer nach 3 Rezepten a` 6 20-Minuten-Behandlungen "gesperrt". Eine Verordnung außerhalb des Regelfalls zu bekommen ist kaum möglich - habe es auch schon versucht, obwohl ich mich seit 8 Jahren mit Bandscheibenvorfällen und -vorwölbungen rumärgere geht nix...
Reha-Sport habe ich auch schon gemacht, das wurde 1x in der Woche in der Gruppe angeboten, da wurden dann gezielte Übungen mit einem Physiotherapeuten gemacht und das ganze hat mich dann pro Monat 10 Euro gekostet. Wäre vielleicht auch eine Alternative für Dich. Zusätzlich war ich auch selbständig im Fitness-Studio und hab daheim Übungen durchgeführt. Wenn gar nix mehr geht zahle ich meinen Osteopathen für ein oder zweimal selber, obwohl er sehr teuer ist, aber was macht man nicht alles.
Noch ein Tipp: wenn mich jemand fragt was ich zum Geburtstag oder so will schlage ich öfter vor, dass ich einen Gutschein für den Osteopathen will, da können mehrere zusammen zahlen und haben ein sinnvolles Geschenk :D .

Ganz liebe Grüße und alles Gute!
Sunny :;
PM
Top
Corinna76
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 07:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo Kathy,

hm ist ein echtes Problem!

Mein Schmerztherapeut hatte mir das FPZ angeboten und ich war total glücklich mit dem Programm (keine Zuzahlung, quasi Gratis)!

Das alles ging über 3 Monate und 2 mal die Woche! spezielles Gerätetraining für Bauch- und Rückenmuskulatur und siehe da bis zu 30kg mehr an Muskelkraft in nur 3 Monaten und nun kann ich selbstständig im Fitnessstudio trainieren gehen!!

Und das Physiotherapeutenproblem hat sich von selbst erledigt!!

Zusätzlich mache ich nun 1x die Woche Wassergym. und auch das wird mit 80% von der KK unterstützt ( und ich habe glaube ich die geizigste und bl.... KK der Welt :vogel )!!

Und ich muß im großen und ganzen Sagen, dass ich glaube ohne diesen Intensiven Muskelaufbau ich nochmal viel schlimmer unterwegs wäre!!

Glg Corinna

P.s. hatte auch Physiotherapie und mir hats nicht gebracht :braue
PMEmail PosterYahoo
Top
Ave
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 08:01


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Also ich hab mir während meiner Besuche beim Physiotherapeuten gezielt Übungen für Zuhause zeigen lassen.
Als ich mit meinen 3 Rezepten fertig war, hatte ich ein schönes Repertoire an verschiedenen Übungen, die ich zuhause natürlich konsequent weitergemacht habe zum Aufbau einer guten Stützmuskulatur.
Selbstverständlich mache ich die Übungen auch jetzt noch täglich, schließlich will ich die Muskulatur erhalten.
Jetzt ist es so, dass ich mir dann ab und an wieder ein KG-Rezept ausstellen lasse, damit der Physiotherapeut überprüfen kann, ob sich nicht Fehler bei den Übungen eingeschlichen haben.

Aber ich muss ehrlich gestehen, ich wüsste nicht, was ich jetzt regelmäßig beim Krankengymnasten sollte?
Meine Übungen habe ich, die mache ich brav, was sollte der Therapeut mit mir jetzt anderes machen, als ich zuhause selber machen kann?
Gut, er kann die Wirbel entlasten und all sowas.

Aber wichtiger sind einfach die Übungen - finde ich.

Und meine Ärzte sind ganz begeistert von der Muskulatur, die ich mir im Verlauf der letzten 14 Monate aufgebaut habe.
PMEmail PosterICQ
Top
kathy67
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 10:03


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 3.019
Mitglied seit: 16 Aug 2005




Hallo Zusammen,

zwischen den einzelenen Vorwölbungen war ich regelmäßig 2-3 pro Woche im Fitnesstraining an den Geräten,welche von einem Therapeuten regelmäßig kontrolliert worden sind,sprich er ist dort Fitneßtrainer und Krankengymnast,da eine KG Praxis mit eingegliedert ist.
Also,noch bin ich im Akkutstadium und habe keinen Schimmer,ob ich meinen Fuß wieder hinbekomme,dass es nicht mehr kribbelt und der Heber wieder einwandfrei funktioniert. Im Moment kann ich keine manuelle Therapie selbst ausführen...smile...komme an meinen Rücken nicht so gut selber dran....smile...
HAbe bereits mit der KG Praxis gesrpochen und mich nach den Preisen erkundigt.Denke,die sind human....bin bereits seit 10 Jahren dort,wegen eines anderen Problems...


Keine rosigen Aussichten....traurig sein.....

DAnke für die Infos....
Salut Kathy
PMEmail Poster
Top
Dickusch
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 16:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 5.450
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo kathy,
mir geht es auch so. nach 3x6 manuelle Therapie mit Fango ist dann erst mal 12 Wochen Ruhe. Damit kann ich aber leben, weil ich nach 18x erst mal genug habe. D.h. ein weiteres Mal wäre mir dann zuviel. Da spinnt dann mein Körper, fühlt sich wahrscheinlich überfordert. :sch Mein Doc ist aber im Verschreiben eher großzügig.Er fragt mich, was ich gern hätte an Physio und was mir gut tut. Nun habe ich aber auch Rehasport im Wasser bekommen.(habe einen Tread darüber) 50 Einheiten a1 Stunde. Zu absolvieren in 1,5 Jahren. Also ich entscheide selbst, wie oft ich gehe und kann auch Pausen einlegen. Mir gefällt es sehr gut, habe eine Superphysio, die trotz Gruppensport individuelle Besonderheiten beachtet. Ich habe jetzt auch 2x ausgetauscht mit Aquafitness. Das war noch viel schöner, belastet mich aber sehr stark. D.h. ich kann es nur ab und an machen. Es strengt einfach zu sehr an. Da ich außerdem privat wö 1x zum Aquajogging gehe, übernehme ich Bewegungen aus dem Rehasport und wende sie mit an. So hangele ich mich durch das Jahr und komme ganz gut hin.
Wäre Rehasport nicht auch was für dich? meine KK hat das problemlos genehmigt.
LG Dickusch
PMEmail Poster
Top
Menno
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 20:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Ich habe jetzt eben nur quer gelesen, wollte aber eben auch nochmal loswerden, dass es ja die Rezepte außerhalb des Regelfalls gibt....
Die nimmt mein Doc dann immer, wenn die zulässigen Male durch sind.....
Ich habe jetzt dauerhaft KG und es ist auch notwendig.
Ich habe ständig irgendwo Baustellen. ISG Fugen, blockierte Wirbel und so weiter.
Wenn ich nicht noch Aquatraining und Rad fahren würde, müßte ich wohl um drei mal die Woche KG betteln.
Bei der Schmerzambulanz schmeissen die mir die KG Rezepte hinterher, mein Doc ist da etwas geiziger.
Als ich jetzt den Unfall hatte, hat er mir aber für den Hals gleich und ohne Murren manuelle Thera aufgeschrieben.

Liebe Grüße!
PMEmail Poster
Top
Rubin
Geschrieben am: 10 Aug 2008, 13:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6.528
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Hmm ja ist schon ne blöde Sache. Ich hab nun das zweite Rezept für KG bekommen und da wurden Dehnungsübungen und Kräftigungsübungen für die LWS gemacht. Ich habe da muskläre Dysbalancen und ein sehr starkes Hohlkreuz.

Das Rezept vorher war für meine HWS. Triggerpunktmassage, die mir sehr gut geholfen hat und meine Verspannungen auf ein Minimum reduziert hatte. Leider sind sie mittlerweile wieder so stark vorhanden, das sogar meine rechte Gesichtshälfte leicht taub ist.
HWS selber zu massieren ist sehr schwierig. :schuettel

Bleibt dann wohl nix anderes übrig als wieder Tabletten zu schlucken. Wären die ollen Wirbel nicht blockiert würde da ja wohl auch nix mehr verspannen bei Belastung.

Die KG- Übungen an sich bekomme ich sehr gut hin - habe da mit der Zeit ein sehr gutes Körpergefühl entwickelt.

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.5545 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version