
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
musikaharmonie |
Geschrieben am: 29 Mai 2008, 19:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 9.935 Mitglied seit: 09 Okt 2007 ![]() |
Hallo an alle Bandis,
ich wurde Anfang April an der BWS TH8/9 operiert. Habe dort jetzt ein PEEK (Bandscheibenersatz) sowie Platten und Schrauben zur Stabilisierung der BWS. In der anschließenden AHB (Reha) hatte ich u.a. die Crano Sacrale Therapie als eine Maßnahme erhalten (leider viel zu kurz, jeweils nur 15-20 Minuten, sollte mindestens 1 Stunde sein). Trotzdem hat es mir sehr gut getan und ich möchte diese Behandlung nun weiter durchführen lassen. Wer hat schon Erfahrung mit der Durchsetzung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse? Habt Ihr evtl. Tipps und Anregungen dazu. Wie hat Euch diese Behandlung geholfen? Vielen Dank für Eure Hilfestellung. Grüße :; Ingrid |
Cnopfi |
Geschrieben am: 30 Mai 2008, 06:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 1.459 Mitglied seit: 21 Sep 2004 ![]() |
Hallo Ingrid,
generell wird Cranio-sacrale Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt. Allerdings gibts zunehmend auch Physiotherapeuten, die eine osteopathische Ausbildung haben und die Cranio durchführen können. Dann könntest du mit einen Rezept für manuelle Therapie hingehen und dafür die Cranio durchführen lassen. Gruß Sigi |
Rostlaube |
Geschrieben am: 30 Mai 2008, 07:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 8.300 Mitglied seit: 04 Mär 2007 ![]() |
Hallo Ingrid,
genauso läuft es bei mir auch. Rezept für Manuelle Therapie und meine Physiotherapeutin macht dann ausschlielich nur Cranio. Dauer jeweils 1 Stunde pro Woche, d.h. ein Rezept über 6 mal MT sind 3 mal Craniosacraltherapie. LG und Gute Besserung! Rostlaube |
lemmi |
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 13:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo Rostlaube :;
Ist es richtig das du auch Dynesys im Rücken Hast ? :z Würde dir gerne ein Paar fragen stellen ! Im Forum gibt es noch jemanden der über dieses Thema was wissen möchte ! Ich habe das Dynesys seit 2005 im Rücken und einige Fragen ! Wehre super super lieb von dir wen du dich mahl melden würdest. :angel Liebe Grüße Lemmi :; |
musikaharmonie |
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 07:53
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 9.935 Mitglied seit: 09 Okt 2007 ![]() |
Hallo an Alle,
vielen Dank für Eure guten Hinweise. Werde dann zuerst einmal über KG mir die Cranio geben lassen. Sollte ich über die KK etwas erreichen. teile ich Euch dies natürlich hier im Beitrag mit. Liebe Grüße Ingrid :; |
![]() |
![]() ![]() |