Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hexenschussartige Schmerzen
Catno
Geschrieben am: 31 Mai 2008, 07:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 11.675
Mitglied seit: 25 Mai 2008




Hi Dino,

ich wurde vor ca. 2 Monaten an L5/S1 operiert, Bandscheibe weg, Platzhalter rein...verknöchert von allein. Am Anfang hatte ich höllische Schmerzen, mittlerweile geht es. Die hexenschußartigen Schmerzen hatte ich auch hin und wieder. Ist aber jetzt fast weg. Du mußt dich vorsichtig, langsam und bewußter bewegen, dann geht es schon. Ich weiß nicht wie es bei dir genau war, aber bei mir hat es immer so geknirscht, als ob meine Wirbel in dem Bereich komplett aufeinander liegen, mittlerweile höre ich es selten. Geh doch mal zu deinem Operateur (mach ich auch- am 5.6; habe zwar einen super Hausarzt, aber der hat mich ja nicht operiert!!!) und erzähl ihm alles. Ich denke er wird dir zumindest sagen können was in deinem Fall als normal anzusehen ist, dann bist du erstmal beruhigt :z

@ Lemmi
Wie ich oben bereits erwähnt habe, können Wirbel miteinander verknöchern (passiert sogar auch bei einigen, ohne dass sie operiert wurden, wenn die BS z.B. so abgeschmälert ist, sodass die Wirbel sich berühren .....

LG Catno :;
PM
Top
lemmi
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 10:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 271
Mitgliedsnummer.: 9.933
Mitglied seit: 08 Okt 2007




Hallo Catno :;
Was das so alles gibt ,Wahnsinn ! :rolleyes:
Der Menschliche Körper ist echt , ein wunder für sich .

Liebe grüße Lemmi
PMEmail Poster
Top
Dino1111
Geschrieben am: 01 Jun 2008, 17:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 11.699
Mitglied seit: 27 Mai 2008




Hallo :;
Das ist richtig. Naja am
Dienstag ist nächster Termin bei NC und dann mal schauen was Sie so sagt wenn ich Ihr die neuen Probleme mitteile.

Liebe Grüße

Dino
PMEmail Poster
Top
Dino1111
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 14:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 11.699
Mitglied seit: 27 Mai 2008




Hallo Ihr Lieben :;
möchte meinen letzten Mrt Bericht hier reinsetzen vielleicht kann einer damit was anfangen.

Beurteilung: Mrt 1.04.08

Im Verlauf ist der droße, nach dorsal gerichtet Sequester im Segment L4/L5 vollständig entfernt. Hemilaminelücke re. mit geringem, re. epiduralem Narbengewebe. Kleiner re. paramedianer, nach kranial reichender Rest-/ Rezidivprolaps von 5 mm Durchmesser. Deutliche Entplattendegenation im Segment L4/5. Z.n. Implantation eines Platzhalters zwischen die Dornfortsätze LWK4/5. Bekannte Diskusprotrusion L3/4. Höhenminderung des Bandscheibenfaches lumbosakral. Leichte Formaninäre Enge L4/5 und L5/s1.

Im Vorfeld bekannt wurde;:
Spondyarthrose untere Lws
Foramenstenose L4/5 bds
Cervicalgie
uncarthrose C5/6 Protrusion C6/7
Massenprolaps L4/5 links
Chondrose L4/5
isg- blockade
Bsv c5/6 wurde mit Prothese versorgt.
Chondrose C5/6

Lieben Gruß
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2415 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version