Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Porelien?wer weiß etwas darüber
24041962
Geschrieben am: 02 Jun 2008, 13:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10.688
Mitglied seit: 27 Jan 2008




Hallo Bärbel63 :; ,
hätte es auch nicht besser erklären können. Bin auch Mikrobiologie MTA :D .
Gruß
24041962
PMAOL
Top
bärbel63
Geschrieben am: 05 Jun 2008, 11:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 6.939
Mitglied seit: 08 Okt 2006




@Eumel:

Die "PO-relie" von der Pobacke war dann aber echt für`n A... ! :total


:z Barbara
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 05 Jun 2008, 13:27


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Barbara,

darf ich Dir mal ne kurze Frage zu Borelliose stellen, da Du offensichtlich sehr gut bescheid weißt?

Also, ich hatte vor ca. 12 Jahren eine B.-Infektion, ganz klassisch mit Wanderröte, aber ohne weitere Symptome. Bekam damals Antibiotika, allerdings wurde nie Blut untersucht.

Bin ich nach der durchgemachten Infektion jetzt eigentlich immun gegen Borrelien? Oder kann die Erkrankung nach erneuten Kontakt wieder aufflammen?

Wäre ganz toll, darüber habe ich nämlich noch nie was gelesen!

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
bärbel63
Geschrieben am: 07 Jun 2008, 16:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 6.939
Mitglied seit: 08 Okt 2006




Hallo Falco!

Nein, bei Borrelien gibt es keine Immunität, auch keine Impfung, auch wenn die Amis dran sind.
D.h. wenn Dich so`ne olle Zecke anknabbert und Dir ihre Untermieter (die Borrelien) in die Wunde reinspuckt :r , dann kannst Du jederzeit wieder an Borreliose erkranken.

Aber zum Glück hat längst nicht jede Zecke Borrelien!

Bei der FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis = eine Form der Hirnhautentzündung), die auch durch Zecken übertragen wird, gibt es zwar eine Impfung, damit auch eine gewisse Immunität, die aber nicht ein Leben lang hält.

Also: Wenn Dir ein Arzt eine sogenannte "Zeckenimpfung" verpaßt, dann bist Du vor der Borreliose nicht geschützt!

Da Du damals aber Antibiotika bekommen hast und keine weiteren Symptome auftauchten, hast Du Dir wohl auch nichts großartig eingefangen!

Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten.
Lieben Gruß von
Barbara :winke
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 07 Jun 2008, 21:24


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Barbara,

ja, danke, alles super erklärt!

Wäre doch aber toll gewesen, wenn ich zumindest vor der Borelliose sicher gewesen wäre, aber nicht zu ändern. FSME ist bei uns zum Glück kaum verbreitet, habe mich auch nicht impfen lassen. Bisher hatte ich nur 2 Zeckenbisse, aber der erste war gleich ein "Treffer".

Für Hunde gibt es die Bo.-Schutzimpfung übrigens schon.

Nochmals Dankeschön!

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2414 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version