
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fritsch |
Geschrieben am: 21 Mai 2008, 17:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 11.053 Mitglied seit: 09 Mär 2008 ![]() |
Wer kann mir erfahrungen mitteilen die in Pflegeberufen tätig sind. Ich bin März 07 an BSV S1/L5
operiert und nach 8Wochen wieder in den Beruf zurück gekehrt. Seitdem nicht wieder erkrankt,jedoch an manchen Tagen geht es schlecht. Schwer Heben ist fast täglich angesagt. Zum Glück arbeite ich nur Teilzeit. Wer hat schon länger Erfahrung in der Plege als Bandi? :klatscht |
Tigerente |
Geschrieben am: 21 Mai 2008, 18:37
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Fritsch,
ich denke, Du machst Deinen Job nicht nur zum Vergnügen - daher verstehe ich natürlich, dass man seine Existenz nicht einfach so aufs Spiel setzt. Ich war in der gleichen Situation wie Du (allerdings Versteifungs-OP L4-S1 & Bandscheibenprothese L3) Und ich habe nach meiner OP das Fachgebiet gewechselt. Heute bin ich froh, dass ich nicht mehr heben muss (arbeite nun auf einer akuten Psychiatriestation) - könnte ich gar nicht, obwohl ich mich fit fühle! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn durch kontinuierlich schweres Heben und Tragen (ich habe 17 Jahre mit schwer betroffenen Schlaganfallpatienten gearbeitet) die OP umsonst gewesen sein soll...und ich würde es auch nicht austesten wollen - never!! Vielleicht gelingt Dir ja auch ein Wechsel, bevor es wieder zu größeren Problemen kommt? Pass auf Dich auf und überdenke Deine Prioritäten! LG und alles Gute von der Tigerente Marlies :winke |
Johann_A. |
Geschrieben am: 21 Mai 2008, 20:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 11.292 Mitglied seit: 07 Apr 2008 ![]() |
Hallo Fritsch,
ich habe zwar nicht in einem medizinischen Beruf gearbeitet, aber ich denke ähnlich wie Tigerente. Jetzt wäre ein Wechsel in ein anderes Fachgebiet vielleicht möglich, wenn erst der zweite BSV da ist, will dich niemand mehr. Auch das Verkürzte bringt doch nichts oder denkst du, dass du die Tätigkeit mit viel Gymnastik noch 20 Jahre durchhältst? Dann doch besser gesund und in Vollzeit mit HarzIV und Wohngeld, als krank zu hause Topflappen häkeln oder Strümpfe stopfen. Oder willst du später den Kampf mit der BG aufnehmen? :traurig2 Mit freundlichem Gruß, Johann_A. |
Fritsch |
Geschrieben am: 22 Mai 2008, 17:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 11.053 Mitglied seit: 09 Mär 2008 ![]() |
Danke für Eure Antworten.
Auf meiner Station arbeiten noch mehr Schwestern mit BSV mit und ohne OP. Manche schon sehr lange. Das macht mir Hoffnung. Mein Beruf möchte ich eigentlich nicht aufgeben, schon alleine aus Finanziellen Gründen. Leider hat man mich nach der OP auf eine Herzchirurgische Station versetzt,dort sind wir zwar mehr Personal aber auch mehr Pflegebedürftige Patienten. Hat einer Erfahrung nach langer Arbeit trotz BS-OP? |
Süßnase |
Geschrieben am: 24 Mai 2008, 17:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Huhu,
hab knapp 20 Jahre in der Pflege gearbeitet. Bin nicht operiert...hab versucht nach dem BSV noch 2 1/2 Jahre zu arbeiten (Pflege/ Studium)...danach chronisch schmerzkrank, muss Opiate nehmen...bin nur noch Hausfrau und Hundemutti... Nimm DICH ernst! Versuche die Fachrichtung zu wechseln bevor es zu spät ist... Hinterher ist man immer schlauer... LG Süßnase :z |
artem!s |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 16:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.688 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
hallo leute,
ich hätte mal ne frage an euch. und zwar. ich habe vor die schwesternausbildung zu machen. ich bin 19 und habe schon jetzt einen BSV. ist es radsam mit der ausbilung anzufangen? oder sollte ich mich lieber nach was anderem umschauen. vieleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen. eure artem!s |
Fritsch |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 20:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 11.053 Mitglied seit: 09 Mär 2008 ![]() |
Hallo artem's
ich liebe meine Beruf und würde auch wieder Krankenschwester lernen, jedoch wenn du jetzt schon Probleme hast würde ich etwas anderes Lernen. Die Zeiten der ruhigen Dienste sind vorbei.Selbst in der Lehrzeit wird dir nicht geschenkt. Gerade die Schüler müssen am meisten ihren Körper hinhalten. Gruß Fritsch |
Flores |
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 14:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 9.206 Mitglied seit: 25 Jun 2007 ![]() |
Hallo Artems,
ich kann Dir in der heutigen Zeit nur ab raten Krankenschwester zu lernen. Vor 20 jahren dachte ich schon immer schlimmer kann es nicht werden.....aber es wurde immer schlimmer....und es wird noch schlimmer kommen....Es wird nur noch im akord gearbeitet, und wenn Du nicht mehr kannst, warten 100 Andere auf deinen Job und Du kannst sehn wo du abbleibst. Das ist meine meinung nach 30 Jahren Pflege..... Überleg es dir gut! Viele Grüße von Flores |
artem!s |
Geschrieben am: 28 Mai 2008, 15:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 11.688 Mitglied seit: 26 Mai 2008 ![]() |
danke für eure antworten auf meine frage.
ich werde mir das ganze grüdlich durch den kopf gehen lassen und das ganze für und wieder abwiegen. vieleicht auch ne pro und kontra liste schreibn. *lach* meine zusage ob ich die schule überhaupt machen kann habe ich noch nicht bekommen, deswegen werde ich diese einmal abwarten und dan etscheiden was ich mache. eure artem!s :; |
![]() |
![]() ![]() |