
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 21 Mai 2008, 12:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
an alle interessierten Bandis hier im Forum, einmal ein neuer Ansatz, innerhalb der Schmerztherapie. Haptotherapie! Ich mache seit Anfang des Jahres, neben einem Biofeedback und der schon bestehenden 3 jährigen Schmerztherapie (Akupunktur und Medikamente), nun auch alle 4 Wochen die Haptotherapie. Für mich ein neuer Ansatzpunkt innerhalb der Schmerztherapie. Für alle Bandis aus dem Raum rund um Bad Säckingen (auch die Schweizer Bandis), wäre das Schmerzzentrum Hochrhein da ein Ansprechpartner. Ich kann dies aus eigener Erfahrung heraus empfehlen, möchte aber betonen, dass man sich mit der KK auseinandersetzen sollte, in wie weit die Kosten da übernommen werden. Eine Sitzung (ca. 60 Min.) kostet 50 €! Viel Spaß beim Schmökern :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |