
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
lemmi |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 12:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo habe die erste stufe geschafft und mein MRT in der hand .
Dazu ein Brief im MRT Umschlag und ein paar Fragen ! :frage 1. Ist es normal das man kein Kontrastmittel bekommt mit Stabilisierung im Rücken und drei OP’s ? ??? 2. BWK 11/12 mediale Bandscheibenprotrusion mit Impression Duralsackes 3. L4/5 Bandscheibenprotrusion rechts lateral 4. L5/S1 Bandscheibenprotrusion medial und mediolateral rechts 5. Zustand nach Stabilisierungs –OP im Bereich L4-S1 Metallartefakte im Bereich der Ankerschrauben 6. Im Bereich beider ISG zeigen sich in den distalen Enden hyperintense Veränderungim Bereich der korrespondierenden Gelenkflächen Und Jetzt ? Kennt jemand von euch die behandlungs Methode dafür ? Habe echt angst was jetzt kommt ! Da ich eine Stabilisierung im Rücken habe verstehe ich nicht wie das alles passieren konnte. Weiß jemand von euch einen rat oder hat einen Tipp ? Gruß Lemmi |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 13:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hallo Du!
Schön, dass MRT hast Du schon mal geschafft. Eine Erklärung der Fremdwörter findest Du im Lexikon oben rechts. Du bist doch bestimmt bei einem Arzt in Behandlung und hast einen Neurochirurgen?! Besorg Dir einen Besprechungstermin und besprich alles weitere mit ihm. Ist natürlich alles nicht so dolle. Aber Du bekommst das schon wieder hin. Alles Gute LG Eumel |
lemmi |
Geschrieben am: 26 Mai 2008, 19:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo Eumel :;
Danke für deine Antwort im Lexikon habe ich eine menge gefunden aber zu meinen Befunden und zu meinen Fragen konnte ich mir leider nicht alles beantworten ,auch google sagt nicht viel darüber ! Kann mir von euch bitte einer weiterhelfen ? Frage #1 #5 #6 kann ich nichts finden ! Hat einer auch die Probleme? Hat jemand von euch auch Stabilisierung im Rücken ,warum wieder genau da Bandscheibenprotrusion? Ist doch nicht normal !!! :vogel Ich würde den ganzen scheiß am liebsten rausnehmen lassen !!! Wenn bloß die schmerzen mahl aufhören würden ,ist doch echt gemein ! Gruß Lemmi |
lemmi |
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 12:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Bin echt ratlos , ???
wahre euch echt Dankbar ,wenn jemand meine drei offenen frage beantworten könnte ! Zur Stabiliesierung hat auch einer wieder Bandscheibenprotrusion bekommen ? Oder sich den scheiß wider rausnehmen lassen ???????? :frage Danke im voraus :z Liebe grüße Lemmi |
Harro |
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 13:04
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin lemmi,
Frage #1 = Normal wird kein Kontrastmittel verwendet. #5 = Bildstörungen (Artefakte) durch Metall (Schrauben) (Ist normal!!) #6 = hyperintens (signalreich, hell) Veränderungen die aber an und für sich erstmal nicht viel bedeuten haben. (Altersbedingt??) Die Protusion ist auch bedeutungslos, solange sie nicht auf Nerven oder Ähnliches drückt. LG Harro :winke PS. Lass den Sch...ß bloss drin. :P |
lemmi |
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 20:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo Harro :;
Danke für deine Antworten! :z Leider drücken meine Protusionen ,ich habe das Gefühl mein Rücken bricht bald durch ! Ihr wist ja wie das ist , habe zwei Meinung über MRT Bilder bekommen und soll ein Termin in der Neurochirugie machen . Meine Arzt (Neurologe) möchte erst abwarten was Neurochirogie sagt und je nach aussage wird dann behandelt . Leider ist das KH wo die Stabilisierung gemacht wurde ziemlich weit weg und daher habe ich auch noch angst das die sich mit dieser art Stabiliesirung nicht auskennen !Also das KH was jetzt in meiner nähe ist . Was würdet ihr den machen ? ? ? :frage Harro kennst du ,oder jemand anders eine gute Internet Seite oder Berichte von Bandis ,die sich ihre Stabiliesirung wieder haben wie rausnehmen lassen ? Ich glaube wen ich dich richtig verstanden habe hältst du ,Harro nicht wirklich viel davon ! Ich bin noch zu Jung um mein Rücken so zu lassen . Irgendetwas muss passieren ,ich weiß nur noch nicht was ! Bleiben kann es so aber auf gar keinen fall ! (habt ihr ein Tipp ? ) Liebe grüße Lemmi :; |
Harro |
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 21:12
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin lemmi,
Zitat gute Internet Seite oder Berichte von Bandis Öhem so direkt net, aber ich kenn einen Winzer der sehr jung operiert worden ist, (normale Versteifung) er ist zwar nicht 100% Beschwerdefrei, aber im gehts ganz gut soweit. Nur da kommt wieder ein Unwort, Geduld, es dauert halt etwas. (Das etwas, kann durchaus Monate dauern9 LG Harro :winke |
lemmi |
Geschrieben am: 27 Mai 2008, 21:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 9.933 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo Harro :;
Du hast ja vielleicht gelesen das ich ein Dynesys im Rücken habe . Das ist eine bewegliche Stabiliesirung die nicht so viele Fachärzte ,geschweige dem Ärzte kennen .Das macht die Sache für mich nicht wirklich leichter im Gegenteil , jeder fragt mich was das ist .Selbst in Google kann man nicht wirklich gute Infos darüber bekommen . Meistens ist es nur der Hersteller selber oder Berichte das es dies eben einigermaßen neu ist und ja eine tolle Sache. Ich weiß eben nicht ob das alles so toll ist. Wenn man versucht rauszubekommen ob es auch nachteile ,oder Veränderungen in der LWS nach einer gewissen zeit gibt ,sind die Berichte sehr verhalten oder es steht dort gar nichts . Auch Erfahrungen sind sehr schlecht auszutauschen . Ich weiß nur das ich Starke schmerzen habe und sie einfach nicht in den Griff bekomme. Leider denke ich auch das einen die Ärzte nicht immer alles sagen oder es liegt daran das sie diese art von dynamischer Stabiliesirung eben einfach nicht kennen . Selbst in diesem Forum geht wen von Dynesys die rede ist ,auch eher nur die Frage um wer das kennt .Das was an super wenigen Berichten hie zu finden ist ,ist leider nicht Aussage kräftig für mich . Geduld habe ich echt ne menge aber bald keine Kraft mehr. Aber dir möchte ich auch noch mahl ein Dickes Lob aussprechen deine Berichte und Arbeit hier im Forum sind echt Klasse . :angel Also den bleibt mir erstmal nicht viel übrig außer abzuwarten wann ich einen Termin beim Neuro.bekomme wie im bericht zuvor geschrieben und zu warten der Dinge die da kommen . (ich würde auch sehr gerne meine Arbeit wieder aufnehmen und das ist mir aus bekannten gründen leider momentan so gar nicht möglich . Liebe Grüße Lemmi :; |
Dr.med |
Geschrieben am: 28 Mai 2008, 04:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 10.435 Mitglied seit: 29 Dez 2007 ![]() |
Hallo Herr/Frau Lemmi,
natürlich existieren sehr viele Publikationen über "Dynesys".Ich selber habe gerade mehrere vor mir liegen. Über Google werden sie keine relevanten und fachlich fundierten Information finden,ausser den Versprechen des jeweiligen Herstellers glauben zu schenken wird ihnen keine andere Wahl bleiben,als einen Arzt zu finden,der sich auf Dynesys spezialisiert hat. Z.B. wurden in einer kleinen Studie 37 Pat. (mittleres Alter 58) nach 6 und 12 Monaten untersucht.Trotz relativ positivem Ergebnis ist hier auch eine Verschlechterung von Lumbarschmerzen zu finden ( von 40,8% auf 47,8% gestiegen).Radikuläre Schmerzen nahmen signifikant ab (59,2% auf 27,3%) Fazit: Diese Art der Stabilisierung zeigt im Ergeniss keine Vorteile gegenüber den herkömmlichen Stabilisierungs-Verfahren oder solchen ohne Stabilisierung. |
Harro |
Geschrieben am: 28 Mai 2008, 07:32
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin lemmi,
das ist der richtige Weg, erstmal die Meinung des Neuroch. abwarten. Im schlimmsten Fall muss das Ding wirklich wieder raus und es wird eine Fusion gemacht. @Dr.med, es gibt wirklich nicht sehr viel an Publikationen im Netz, aber ab und zu findet man eine, Titel "Schraubenlockerung nach dorsal dynamischer Stabilisierung mit dem DYNESYS System: Ein relevantes Problem?" hier klicken. Denn mal gute Besserung, Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |